Avemio: Veränderungen eingeleitet

Mehr Hotstock als Avemio geht wohl nicht. Der Börsenwert des Mediendienstleisters ist auf nur noch 5,5 Mio. Euro abgestürzt. Jetzt hat der Vorstand in einem Call die Hintergründe erläutert.
Dienstag, 08 Jul 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Avemio

WKN: A40KY5
ISIN: DE000A40KY59
Aktienkurs

1,43 €

n/a

Mehr Hotstock als Avemio geht wohl nicht. Der Börsenwert des Mediendienstleisters ist von in der Spitze knapp 328 Mio. Euro auf aktuell nur noch 5,5 Mio. Euro abgestürzt – innerhalb von gerade einmal 18 Monaten. Besonders fatal: Der Crash ging lange Zeit ohne entsprechende Meldungen einher, so dass einige Investoren aus der Finanzmarktszene schon vom Schlimmsten ausgingen. Dabei hatte CEO Ralf Pfeffer auf Kapitalmarktkonferenzen zuvor eine forsche Wachstumsstory mit vielen internationalen Akquisitionen skizziert. Übergeordnetes Szenario ist die Transformation von einem Handelsunternehmen für TV- und Filmequipment hin zu einem internationalen Technologiekonzern.


Mit der kürzlich erfolgten Vorlage des Geschäftsberichts 2024 sowie dem von GBC organisierten Investorencall mit dem Vorstandsteam von Avemio wissen Anleger nun zumindest zwei Dinge: Zunächst einmal haben sich die Geschäfte des Unternehmens im vergangenen Jahr tatsächlich deutlich schlechter entwickelt als ursprünglich gedacht und führten bei Erlösen von knapp 88 Mio. Euro zu einem Fehlbetrag von 6,5 Mio. Euro. Fakt ist aber auch, dass Avemio einen positiven Cashflow von 2,4 Mio. Euro erzielte, die Eigenkapitalquote mit 49 Prozent einigermaßen stabil blieb und die Nettofinanzverbindlichkeiten trotz des negativen Ergebnisses sogar auf 6,2 Mio. Euro zurückgegangen sind. „Wir haben die notwendigen Veränderungen eingeleitet“, sagt Pfeffer auf der GBC-Konferenz.


Dreh- und Angelpunkt bei der Transformation sind die zugekaufte MoovIT, die mittlerweile auf 100 Prozent aufgestockte LEA-Gruppe sowie die 2022 gegründete ObviousFuture GmbH, an der Avemio 51 Prozent hält. Die Berliner haben mit CaraOne unter anderem eine Art KI-Suchmaschine entwickelt, mit der sich Bewegtbildinhalte analysieren lassen. Hoffnungsträger ist auch die helmut.cloud – eine webbasierte Plattform zur Automatisierung und Vernetzung von digitalen Arbeitsabläufen.


Kursentwicklung aktuell
Avemio Kurs: 1,43


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 60,00 66,80 111,15 108,71 99,15 87,86 92,00
EBITDA1,2 0,75 2,20 5,50 4,47 -0,05 -0,93 3,00
EBITDA-Marge %3 1,25 3,29 4,95 4,11 -0,05 -1,06 3,26
EBIT1,4 0,43 1,40 4,40 3,33 -2,61 -4,71 -0,80
EBIT-Marge %5 0,72 2,10 3,96 3,06 -2,63 -5,36 -0,87
Jahresüberschuss1 0,05 0,56 3,45 1,79 -3,45 -6,54 -2,20
Netto-Marge %6 0,08 0,84 3,10 1,65 -3,48 -7,44 -2,39
Cashflow1,7 0,37 0,87 2,40 -1,60 -3,62 2,39 1,80
Ergebnis je Aktie8 0,01 0,16 1,01 0,46 -0,90 -1,71 -0,57
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Noch ist die wirtschaftliche Bedeutung der Digitalanwendungen homöopathisch dosiert. Doch Pfeffer sieht enormes Potenzial: „KI verändert die Medienproduktion.“ Und weil es in der aktuellen Zeit beinahe zum guten Ton gehört, ist CaraOne sogar für Bereiche wie Medical, Security und Defence eine Option. Vorerst auf Eis gelegt sind derweil weitere Akquisitionsvorhaben – auch weil sich eine Finanzierung via Kapitalerhöhung auf dem aktuellen Kursniveau von 1,35 Euro quasi von selbst verbietet. Der Ausblick für das laufende Jahr sieht zumindest auf operativer EBIT-Basis wieder ein positives Ergebnis vor. Abzüglich der Goodwill-Abschreibungen aus der Einbringung der Teltec AG in die Avemio im Zuge des Börsengangs sowie dem Erwerb der MoovIT – 2024 beliefen sich diese Firmenwertkorrekturen auf 2,6 Mio. Euro – dürfte Avemio aber nochmals rote Zahlen schreiben.


Dabei zeigt das erste Halbjahr 2025 nur eine gleichbleibende Entwicklung beim Umsatz. Doch CFO Norbert Gunkler bleibt optimistisch: „Für das zweite Halbjahr sehen wir einen Silberstreif.“ Die Analysten von GBC sehen in der Aktie jedenfalls eine gewaltige Turnaround-Chance mit Kursziel 15 Euro. Nun: Zunächst einmal gilt es für den Titel, die Marke von 2 Euro zurückzuerobern. Ein Malus ist definitiv, dass immer wieder Abgabedruck auf die Aktie kommt. Wirklich bereinigt scheint die Aktionärsstruktur also noch nicht zwingend zu sein. Lockup-Fristen gibt es dabei keine mehr, wie Vorstand Ralf Pfeffer auf dem Call sagt. Summa summarum hat der Titel natürlich das Potenzial zu einem Vervielfacher – bei einem allerdings auch stattlichen Risiko. Dabei wertet boersengefluester.de es schon als gutes Zeichen, dass Avemio die Kommunikation mit dem Kapitalmarkt wiederbelebt.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Avemio
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A40KY5 DE000A40KY59 AG 5,48 Mio. € 02.01.2023 Halten
* * *


Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Standardwerte
Standardwerte – vorzugsweise aus DAX oder MDAX – mit auffälligem Chartmuster oder interessanten fundamentalen Nachrichten.
50-Euro-Marke rückt näher
Kurs: 53,40
Stabiler Trend nach oben
RWE
Kurs: 35,36
Zulassung für Panzerstahl
Kurs: 26,90

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

09.07.2025
10.07.2025
15.07.2025

 

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL