Viel Licht, aber auch ein wenig Schatten spenden die vorläufigen Zahlen des Finanzdienstleisters Netfonds für 2024. Positiv ist zunächst einmal, dass die Nettoerlöse mit 45,9 Mio. Euro sehr deutlich über der zuletzt kommunizierten Bandbreite von 41,5 bis 43,0 Mio. Euro liegen. Mit Rekorderlösen von 14,8 Mio. Euro hat das Abschlussquartal 2024 demnach den entsprechenden Vorjahreswert von 10,0 Mio. Euro signifikant getoppt, wobei sich das Wachstum quer durch alle Geschäftsbereiche – im Wesentlichen sind das Maklerpool, Haftungsdach sowie Vermögensverwaltung – zieht. Mit 8,4 Mio. Euro liegt das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) derweil hauchdünn unter der avisierten Bandbreite von 8,5 bis 9,5 Mio. Euro. Ein besseres Ergebnis haben Einmaleffekte von insgesamt 1,1 Mio. Euro für Umstrukturierungen im Versicherungsbereich sowie eine Rückstellung für ein Rechtsrisiko von 2021 verhindert.
Spürbar unter den Prognosen blieb Netfonds derweil mit Blick auf das EBIT von 3,8 Mio. Euro sowie den Gewinn vor Steuern von 3,2 Mio. Euro. Hier hatte der Vorstand zuletzt 6,2 Mio. Euro für das EBIT und 5,8 Mio. Euro für das EBT in Aussicht gestellt. Gut möglich, dass sich die endgültigen Zahlen noch ein wenig verschieben. Insgesamt drücken aber sowohl die Abschreibungen als auch das Zinsergebnis im Zuge der jüngsten Akquisitionen stärker als ursprünglich vermutet auf die Profitabilität. Insgesamt zeigt sich CFO Peer Reichelt im Gespräch mit boersengefluester.de aber sehr zufrieden mit der operativen Entwicklung: „Das ist so, wie wir das gerne haben wollen.“ Für das laufende Jahr rechnen die Hamburger mit einem Anstieg der Nettoerlöse um über 10 Prozent auf erstmals mehr als 50 Mio. Euro sowie einem dazu überproportionalen Anstieg von EBITDA und EBIT. Maßgeblicher Treiber – neben dem lukrativen Geschäft rund um die Vermögensverwaltung – bleiben die Skaleneffekte aus der eigenen Abwicklungsplattform finfire.
„Zudem könnten weitere Übernahmen von Fund of Funds-Strukturen bzw. Fondsinitiatoren erfolgen, da Netfonds durch die Ende 2024 platzierte Anleihe über weitere M&A-Firepower verfügt“, betonen die Analysten von Montega und raten mit einem unveränderten Kursziel von 67 Euro weiter zum Einstieg. Apropos Anleihe: Von den brutto rund 15 Mio. Euro aus dem Bond 2024/29 hat Netfonds dem Vernehmen nach noch gut die Hälfte für die weitere Forcierung des Expansionskurses zur Verfügung. Anfang April wird Peer Reichelt auf der von GBC veranstalteten MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz präsentieren. Für boersengefluester.de bleibt Netfonds eine interessante Langfristanlage aus dem Spezialwertesegment. Die Bewertung ist moderat und das Wachstumstempo nimmt weiter zu. Normalerweise eine ideale Kombination.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Umsatzerlöse1
26,47
31,82
38,64
33,62
36,60
45,90
51,30
EBITDA1,2
3,43
4,17
15,65
6,47
4,91
8,40
9,55
EBITDA-Marge %3
12,96
13,11
40,50
19,24
13,42
18,30
18,62
EBIT1,4
1,16
1,81
11,67
2,96
1,34
3,80
4,90
EBIT-Marge %5
4,38
5,69
30,20
8,80
3,66
8,28
9,55
Jahresüberschuss1
-0,40
0,03
8,74
0,88
-0,28
2,50
3,45
Netto-Marge %6
-1,51
0,09
22,62
2,62
-0,77
5,45
6,73
Cashflow1,7
-9,68
5,22
-17,77
3,07
1,50
0,00
0,00
Ergebnis je Aktie8
-0,19
0,01
3,79
0,38
-0,12
1,05
1,48
Dividende je Aktie8
0,00
0,16
0,25
0,25
0,25
0,30
0,40
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Netfonds
WKN
ISIN
Rechtsform
Börsenwert
IPO
Einschätzung
Hauptsitz
A1MME7
DE000A1MME74
AG
99,23 Mio. €
03.09.2018
Kaufen