Offiziell ist die Aktie der DFV Deutsche Familienversicherung bereits seit Ende November 2024 delistet. Wer seine Stücke damals nicht zu 6,60 Euro angedient hat; im Hamburger Freiverkehr wird die DFV-Aktie weiter gehandelt (HIER) – wenn auch bei überschaubaren Handelsumsätzen. Nichtsdestotrotz sind einige Tagesordnungspunkte der für den 3. Juni 2025 angesetzten Hauptversammlung in Frankfurt hochinteressant. Wenig überraschend ist zunächst einmal die geplante Umstellung von Inhaber- auf Namensaktien. Immerhin wissen die Ankeraktionäre dann noch besser, wer sich noch alles als Investor in der Familienversicherung befindet.
Wesentlich spannender sind derweil diverse Kapitalmaßnahmen mit dem technischen Ziel, die Dividendenfähigkeit möglichst schnell zu erreichen. Immerhin handelt es sich hierbei um eines der zentralen Anliegen von CEO Stefan Knoll vor Bekanntgabe der Delistingabsicht. Wie schon bei anderen Unternehmen in der Vergangenheit geht es auch bei der DFV darum, gebundene Rücklagen in freie Rücklagen zu wandeln. Dafür wird zunächst ein Teilbetrag von 10 Mio. Euro aus den gesamten gebundenen Rücklagen von knapp 39,72 Mio. Euro via Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln in das Grundkapital umgebucht. Dadurch erhöht sich gedanklich die Zahl der Aktien mit einem theoretischen Nennwert von je 2 Euro von bislang 14.587.780 auf 19.587.780 Stück. Direkt im Anschluss findet jedoch wieder eine Kapitalherabsetzung auf die ursprüngliche Zahl von 14.587.780 Aktien statt.
Da durch die Umbuchung der 10 Mio. Euro das Grundkapital nun jedoch entsprechend höher ist, entfällt auf jede Aktie nun ein Nennwert von 2,69 Euro – nach zuvor 2,00 Euro. In einem nächsten Schritt wird diese Aufstockung aber bereits wieder rückgängig gemacht, so dass es – wie in der ursprünglichen Konstellation – 14.587.780 Aktien mit einem fiktiven Nennwert von 2,00 Euro je Stück gibt. Der Trick besteht nun aber darin, dass 10 Mio. Euro in den freien Rücklagen geblieben sind. Sollte die DFV-Aktie im Hamburger Freiverkehr gelistet bleiben und es zu keinem Squeeze-out kommen, könnte es – bei entsprechender operativer Entwicklung – möglicherweise schon zur HV im Jahr 2026 einen Dividendenvorschlag geben. Wer den Titel noch im Depot hat, kann engagiert bleiben.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
DFV Deutsche Familienversicherung
WKN
ISIN
Rechtsform
Börsenwert
IPO
Einschätzung
Hauptsitz
A2NBVD
DE000A2NBVD5
AG
90,44 Mio. €
04.12.2018
Halten