Gründe, um mit einem Sekt anzustoßen, gibt es offenbar auch in schwierigen Zeiten genug. Jedenfalls hat die Sektkellerei Schloss Wachenheim (Marken sind unter anderem Faber, Feist und Nymphenburg Sekt) im vergangenen Geschäftsjahr besser abgeschnitten, als vom Vorstand angekündigt. Demnach steigerte Schloss Wachenheim 2021/22 (30. Juni) die Erlöse um 8,3 Prozent auf 384,0 Mio. Euro. Das Ergebnis nach Steuern kletterte um knapp 20 Prozent auf 21,2 Mio. Euro – avisiert hatte das Unternehmen einen Überschuss zwischen 18,5 und 20,5 Mio. Euro. Am 22. September legt Schloss Wachenheim den Geschäftsbericht mit allen Kennzahlen vor. Interessant wird insbesondere, welcher Anteil vom Überschuss auf die Trierer entfällt und somit dem Ergebnis je Aktie zugeschrieben wird. Im vergangenen Geschäftsjahr lag diese Quote bei knapp 60 Prozent. Der Rest geht an die Beteiligungen aus Osteuropa. Bei der Dividende rechnet boersengefluester.de derweil mit einer konstanten Ausschüttung von 0,50 Euro je Aktie, womit der Spezialwert auf eine erkleckliche Rendite von etwa 2,9 Prozent kommen würde. Auf die günstige Bewertung deutet auch der Abschlag von rund einem Viertel auf den Buchwert hin. Zwar wird der Titel traditionell mit einem Abschlag zum Eigenkapital gehandelt, aber die Lücke ist sonst eben kleiner. Großaktionär bei Wachenheim mit einem Anteil von 69,9 Prozent ist die – in der Öffentlichkeit kaum präsente, dafür im Wein- und Sekthandel umso erfolgreichere – Günther Reh AG aus Leiwen an der Mosel. Insgesamt ist das Papier ein solider Nebenwert.
Aktuell zu Ihren Aktien (22.08.2022) - Schloss Wachenheim | Kurznachrichten
Umfirmierungen


Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.
Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Nobody is perfect!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.