YOC: Gute Kurschancen auch für das zweite Halbjahr

Das kann sich sehen lassen: Mit einem Kursplus von rund einem Drittel im ersten Halbjahr 2024 gehört YOC zu den Top 50 der zurzeit knapp 640 Aktien aus der Datenbank von boersengefluester.de. Wir haben die Investmentstory des auf hochwertige Markenwerbung spezialisierten Unternehmens mit der selbst entwickelten Handelsplattform VIS.X als wesentlichen operativen Treiber bereits mehrfach vorgestellt – und die Chancen stehen gut, dass der Aufwärtstrend von YOC anhält.
Montag, 01 Jul 2024
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

YOC

WKN: 593273
ISIN: DE0005932735
Aktienkurs

16,50 €

(+1.85%)

Das kann sich sehen lassen: Mit einem Kursplus von rund einem Drittel im ersten Halbjahr 2024 gehört YOC zu den Top 50 der zurzeit knapp 640 Aktien aus der Datenbank von boersengefluester.de. Wir haben die Investmentstory des auf hochwertige Markenwerbung spezialisierten Unternehmens mit der selbst entwickelten Handelsplattform VIS.X als wesentlichen operativen Treiber bereits mehrfach vorgestellt (HIER) – und die Chancen stehen gut, dass der Aufwärtstrend von YOC anhält. Zumindest signalisiert der vorläufige Zahlenüberblick für die ersten sechs Monate 2024, dass die Berliner auf Kurs sind, ihre Jahresziele zu erreichen. So kommen die Erlöse – von zuvor 12,6 Mio. Euro – auf eine Bandbreite von 15,3 bis 15,6 Mio. Euro voran. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) dürfte sich dabei zwischen 1,6 und 1,8 Mio. Euro bewegen – nach 0,6 Mio. Euro im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.

Unterm Strich sollten dabei 0,5 bis 0,8 Mio. Euro als Nettogewinn hängen geblieben sein. Im Vorjahr mussten die Berliner insbesondere wegen einer Sonderabschreibung von 0,4 Mio. Euro auf Forderungen gegenüber der damals in Schieflage geratenen US-Gesellschaft MediaMath noch einen Verlust von rund 0,2 Mio. Euro ausweisen. Erfreulich im laufenden Jahr ist der Hinweis, dass alle Märkte maßgeblich zum Wachstum beigetragen haben. „Neue Handelsfunktionalitäten unserer Technologieplattform VIS.X sowie die Erweiterung von Produktlösungen auf Basis künstlicher Intelligenz (KI) setzen die Unternehmensentwicklung fort”, sagt CEO Dirk Kraus. Demnach bleibt es vorerst bei der Prognose, wonach für das Gesamtjahr bei Erlösen zwischen 36,0 und 37,0 Mio. Euro mit einem EBITDA von 5,0 bis 6,0 Mio. Euro zu rechnen ist. Den daraus zu erwartenden Überschuss setzt YOC bislang bei 3,4 bis 4,5 Mio. Euro an. Wichtig für die Einordnung: Entscheidend für das tatsächliche Jahresergebnis ist in der Branche regelmäßig das vierte Quartal.

Kursentwicklung aktuell
YOC Kurs: 16,20

Den kompletten Halbjahresbericht legt YOC am 19. August 2024 vor. Dann wird sich boersengefluester.de die Zahlen nochmals genauer ansehen. Aus jetziger Sicht gibt es aber keinen Grund, von unserer positiven Einschätzung abzurücken, selbst wenn das bisherige Kursziel von 22,50 Euro der Analysten von Montega nicht mehr übermäßig weit entfernt ist. Der aktuelle Börsenwert beträgt knapp 70 Mio. Euro. Die weitere internationale Expansion – über die im Vorjahr akquirierte finnische Noste Media hinaus – sowie die sich bietenden Möglichkeiten durch den Einsatz von KI sorgen für anhaltendes Potenzial. Zudem wird YOC auch als Übernahmeziel immer interessanter. Last but not least ruht die Spekulation aber auch darauf, dass sich das grundsätzliche Werbeumfeld in den den kommenden Quartalen wieder erholt und YOC von dieser Seite extra Rückenwind bekommt.

Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
YOC
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
593273 DE0005932735 AG 56,32 Mio. € 30.04.2009 Kaufen
* * *
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 15,11 15,49 18,84 23,43 30,63 35,00 0,00
EBITDA1,2 0,58 1,84 2,85 3,47 4,40 5,20 0,00
EBITDA-Marge %3 3,84 11,88 15,13 14,81 14,37 14,86 0,00
EBIT1,4 0,02 1,13 2,01 2,33 2,93 4,35 0,00
EBIT-Marge %5 0,13 7,30 10,67 9,95 9,57 12,43 0,00
Jahresüberschuss1 -0,47 1,26 2,07 2,34 2,80 3,70 0,00
Netto-Marge %6 -3,11 8,13 10,99 9,99 9,14 10,57 0,00
Cashflow1,7 1,21 1,02 2,72 2,45 3,91 0,00 0,00
Ergebnis je Aktie8 -0,14 0,09 0,60 0,67 0,83 1,07 1,28
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
[sws_grey_box box_size="640"]Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der YOC AG und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur redaktionellen Soft-Coverage der YOC-Aktie. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der YOC AG. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.[/sws_grey_box]

Foto: Unsplash+

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Junge Unternehmen mit Potenzial
Eine von BGFL kuratierte Auswahl von jungen Unternehmen, denen wir in den kommenden Jahren großes Wachstumspotenzial zutrauen.
Viele Projekte in der Pipeline
Aktie mit KI-Fantasie
Kurs: 6,95
Kaum bekannte Öko-Aktie
Kurs: 5,85

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

03.04.2025
04.04.2025
10.04.2025

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL