Wurmtal Beteiligungen: Kleine Aktie mit großer Dividende

Im Normalfall verläuft der Aktienchart von Wurmtal Beteiligungen in sehr erratischen Bewegungen – typisch Microcap. Hinzu kommt bei Wurmtal ein eher spärlicher Newsflow. Trotzdem: Wenn Vorstand Franz-Josef Lhomme etwas meldet, hat das Hand und Fuß – insbesondere für dividendenorientierte Investoren.
Dienstag, 29 Jul 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Wurmtal Beteiligungen

WKN: 517630
ISIN: DE0005176309
Aktienkurs

0,00 €

(+%)

Normalerweise gehört die Wurmtal Beteiligungen AG eher zu den leisen Vertretern auf dem Kurszettel. Einmal pro Jahr haut Vorstand Franz-Josef Lhomme aber so richtig einen raus. Zu der für September 2025 geplanten Hauptversammlung (HV) plant Lhomme jedenfalls, eine gegenüber dem Vorjahr auf das Doppelte heraufgesetzte Dividende von 0,75 Euro auf die Tagesordnung zu setzen. Auf Basis des aktuellen Aktienkurses von 6,50 Euro – was einem All-Time-High entspricht – käme der Titel damit auf eine weit überdurchschnittliche Rendite von 11,5 Prozent. „Eines haben wir immer betont: Geld, das wir nicht für Aktienrückkäufe, Dividenden und Zukäufe weiterer Makler benötigen, steht unseren Aktionären zu“, sagt Lhomme.


Bei einem von 0,40 auf 0,49 Euro verbesserten Ergebnis je Aktie für das Geschäftsjahr 2024/25 (30. April) schüttet die Gesellschaft damit nicht nur den gesamten Jahresgewinn aus. Sie reicht sogar den kompletten aufgelaufenen Bilanzgewinn an die Investoren weiter. Das nimmt der Gesellschaft zwar grundsätzlich ein Stück weit finanziellen Spielraum, allerdings ist das auf die beiden Versicherungsbeteiligungen Kehmer und Gondorf ausgerichtete Geschäftsmodell derart stabil, dass sich Wurmtal – auch vor dem Hintergrund robuster Finanzerträge aus dem CS Euroreal-Fonds – diesen Schritt leisten kann. Ein mögliches Szenario wäre zudem, dass sich Wurmtal perspektivisch von der – im Vergleich zu Gondorf – deutlich größeren Kehmer Versicherungsmakler GmbH trennt. Das Interesse institutioneller Investoren an solchen Assekuranzgesellschaften ist jedenfalls enorm. Entsprechend hoch sind die Multiples, die bei solchen Transaktionen auf den Tisch gelegt werden.


Kursentwicklung aktuell


Zunächst einmal kann sich Vorstand Franz-Josef Lhomme aber über mindestens stabile Ausschüttungen der beiden Versicherungstöchter freuen, was die Planbarkeit erleichtert. „Es gibt allen Grund, optimistisch auf das laufende Geschäftsjahr zu blicken“, sagt Lhomme. Dass die Aktie von Wurmtal Beteiligungen eher ein Nischen-Investment ist, hängt freilich an dem geringen Börsenwert von nur knapp 10 Mio. Euro. Als Microcap kommt der zudem nur im Freiverkehr gelistete Titel eben nur für eine überschaubare Gruppe von Investoren in Betracht. Wer sich mit den überschaubaren Handelsumsätzen und dem kaum vorhandenen Newsflow arrangieren kann und dann auch noch einen langfristig ausgerichteten Investmentstil pflegt, findet in der Wurmtal-Aktie aber eine hochinteressante Spezialität. Sobald der exakte HV-Termin feststeht und auch der Geschäftsbericht für 2024/25 veröffentlicht ist, wird boersengefluester.de alle Angaben in der Datenbank komplettieren.


Hinweis in eigener Sache: Haben Sie Interesse an unserem kostenlosen wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY? HIER können Sie sich für diesen Gratisservice anmelden. Der Newsletter erscheint jeweils am Freitagnachmittag.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Wurmtal Beteiligungen
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
517630 DE0005176309 AG 9,15 Mio. € Kaufen
* * *


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 0,00 0,49 0,87 0,04 0,00 0,00 0,00
EBITDA1,2 0,00 -0,05 -0,04 0,02 -0,06 0,00 0,00
EBITDA-Marge %3 0,00 -10,20 -4,60 50,00 0,00 0,00 0,00
EBIT1,4 0,00 -0,05 -0,02 -0,06 -0,15 0,00 0,00
EBIT-Marge %5 0,00 -10,20 -2,30 -150,00 0,00 0,00 0,00
Jahresüberschuss1 -0,02 0,45 0,63 0,62 0,59 0,00 0,00
Netto-Marge %6 0,00 91,84 72,41 1.550,00 0,00 0,00 0,00
Cashflow1,7 -0,02 0,45 0,82 0,70 0,68 0,00 0,00
Ergebnis je Aktie8 -0,01 0,31 0,43 0,42 0,40 0,49 0,51
Dividende je Aktie8 0,00 0,30 0,30 0,33 0,35 0,75 0,50
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Foto: Shutterstock



EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Soft-Coverages

Auswahl von Unternehmen, mit denen wir eine redaktionelle Soft-Coverage machen

Neubewertung läuft
Kurs: 3,02
Gut planbares Geschäft
Kurs: 45,40
Dynamischer Aufwärtstrend
Kurs: 26,72

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

31.07.2025
01.08.2025
04.08.2025

 

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL