Weng Fine Art: Weiwei kommt ins Programm

Im Normalfall wäre es wohl eine Knallermeldung. Der E-Commerce-Ableger ArtXX der Weng Fine Art AG (WFA) wird demnächst Editionen des chinesischen Starkünstlers Ai Weiwei verlegen.
Mittwoch, 02 Okt 2024
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Weng Fine Art

WKN: 518160
ISIN: DE0005181606
Aktienkurs

4,92 €

(+0%)

Im Normalfall wäre es wohl eine Knallermeldung. Der E-Commerce-Ableger ArtXX der Weng Fine Art AG (WFA) wird demnächst Editionen des chinesischen Starkünstlers Ai Weiwei verlegen. Prominenter hätte der Start als Herausgeber eigener hochwertiger Editionen für ArtXX nicht laufen können. Die Messlatte liegt also ziemlich hoch, was das weitere Verlagsgeschäft betrifft. Damit nicht genug, WFA-CEO Rüdiger K. Weng will das Businessmodell zusätzlich auf eine breitere Basis stellen: „Wichtig ist der Gesellschaft, einen Zweitmarkt für die von ihr verlegten Editionen über ihre Plattform „Weng Art Invest“ zu etablieren, auf der diese dauerhaft gehandelt werden können.“

Was das konkret für die künftige Margenentwicklung bedeutet, lässt sich für Investoren derzeit zwar noch nicht abschätzen. Doch nach der langen Sendepause – insbesondere was den aktuellen Stand der Verhandlungen mit Artnet angeht – ist die Nachricht um die Weiwei-Kooperation zumindest ein starkes Signal. Aber keine Frage: Die Börse interessiert sich derzeit bei WFA in erster Linie um die weitere Entwicklung des Kunstdaten-Unternehmens Artnet, bei dem WFA wesentlicher Aktionär ist. Längst sind alle bislang kommunizierten Termine hinsichtlich des Einstiegs eines Finanzinvestors bei Artnet überfällig. Andererseits gibt es aber auch keine Meldung, wonach der Prozess offiziell abgebrochen wurde. Eine komplette Blackbox sozusagen – was sich entsprechend auch im extrem niedrigen Aktienkurs von Weng Fine Art widerspiegelt.

Weng Fine Art Kurs: 4,92
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 7,40 10,43 13,06 8,53 5,92 0,00 0,00
EBITDA1,2 2,26 6,01 5,13 1,20 0,73 0,00 0,00
EBITDA-Marge %3 30,54 57,62 39,28 14,07 12,33 0,00 0,00
EBIT1,4 2,19 5,92 5,01 1,09 0,64 0,00 0,00
EBIT-Marge %5 29,60 56,76 38,36 12,78 10,81 0,00 0,00
Jahresüberschuss1 1,75 5,27 4,25 0,60 0,01 0,00 0,00
Netto-Marge %6 23,65 50,53 32,54 7,03 0,17 0,00 0,00
Cashflow1,7 1,60 0,53 0,44 1,94 -2,88 0,00 0,00
Ergebnis je Aktie8 0,32 0,91 0,62 0,11 0,00 0,11 0,17
Dividende je Aktie8 0,75 0,25 0,16 0,11 0,05 0,05 0,07
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

Das schwierige Umfeld im gesamten Kunstsektor zeigt sich derweil auch in den kürzlich veröffentlichten Jahreszahlen 2023 des WFA-Konzerns. Bei einem Umsatzrückgang um gut 30 Prozent auf 5,92 Mio. Euro knickte das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 41 Prozent auf knapp 642.000 Euro ein. Niedriger war das Betriebsergebnis zuletzt 2014. Unterm Strich steht für 2023 wegen des deutlich verschlechterten Finanzergebnisses gerade einmal eine schwarze Null. Ob es eine Dividende für das abgelaufene Jahr geben wird – maßgeblich dafür ist der bereits vor einiger Zeit veröffentlichte AG-Abschluss –, ist noch offen.

Die Hauptversammlung (HV) findet voraussichtlich erst im November 2024 statt. Aber selbst wenn: Nach der desaströsen Kursentwicklung seit Anfang 2022 wäre eine Ausschüttung maximal ein Tropfen auf dem heißen Stein und wird niemanden beruhigen. Entsprechend turbulent dürfte auch die Präsenz-HV in Düsseldorf werden. Nun: Wer den Titel im Depot hat, wird ihn vermutlich auch dort belassen. Die Kooperation mit Weiwei ist aber definitiv ein Ausrufezeichen und zeigt, wie gut das Unternehmen grundsätzlich noch immer positioniert ist. Darüber hinaus gibt es die berechtigte Hoffnung, dass sich der Kunstmarkt allmählich wieder berappelt und damit auch WFA das Tal der Tränen verlässt.

Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Weng Fine Art
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
518160 DE0005181606 AG 27,06 Mio. € 02.01.2012 Kaufen
* * *
Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der Weng Fine Art AG (WFA) und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der WFA-Aktie. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an WFA. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

Foto: Clipdealer

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Spezialwerte
Ausgewählte Nebenwerte aus unserem Coverage-Universum mit auffälligem Chartmuster oder interessanten fundamentalen Nachrichten.
Raus aus dem Seitwärtstrend?
Kurs: 8,80
Prognosen für 2025 gestutzt
Kurs: 54,20
Gute Studiendaten schieben an
Kurs: 2,45

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

03.07.2025
10.07.2025
15.07.2025

 

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL