Verbio: Erste Prognose für 2024/25

Viele Anleger mögen auf den Chart ihrer Verbio-Aktie vermutlich gar nicht mehr hinschauen. Kein Wunder, nach nun fast zwei Jahren Dauerdruck und einem Wertverlust in dieser Zeit von annähernd 80 Prozent. Zwar entwickeln sich Umsatz und Ergebnis des Produzenten von Biokraftstoffen schon immer überaus volatil, aber andererseits handelt es sich bei Verbio um ein gestandenes SDAX-Unternehmen mit großer Expertise im Ausland und nicht um irgendein geflopptes Startup aus dem Ökobereich
Mittwoch, 11 Sep 2024
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Verbio

WKN: A0JL9W
ISIN: DE000A0JL9W6
Aktienkurs

8,73 €

(-2.57%)

Viele Anleger mögen auf den Chart ihrer Verbio-Aktie vermutlich gar nicht mehr hinschauen. Kein Wunder, nach nun fast zwei Jahren Dauerdruck und einem Wertverlust in dieser Zeit von annähernd 80 Prozent. Zwar entwickeln sich Umsatz und Ergebnis des Produzenten von Biokraftstoffen schon immer überaus volatil, aber andererseits handelt es sich bei Verbio um ein gestandenes SDAX-Unternehmen mit großer Expertise im Ausland und nicht um irgendein geflopptes Startup aus dem Ökobereich. Nun: Der Chart ist, wie er ist. Und die Kombination aus zwischenzeitlicher Energiekrise mit leidigen politischen Debatten um den Einsatz von Biomasse zur Kraftstoffproduktion sowie gleichzeitig enormen Marktverwerfungen durch den Import von Fake-Biodiesel aus China haben Verbio enorm geschadet.

Immerhin rechnet Verbio bei der so wichtigen Entwicklung der THG-Quotenpreise mit einer Erholung. Hintergrund: Die Treibhausgasminderungsquote verpflichtet Unternehmen, die Kraftstoffe in den Verkehr bringen, die CO₂-Emissionen ihrer Produkte zu reduzieren. Mineralölunternehmen können diese Verpflichtungen entweder durch den Einsatz von Biokraftstoffen oder durch den Kauf von THG-Quoten von Herstellern wie Verbio erfüllen. Interessant aus Börsensicht ist nun, dass Verbio wenige Wochen vor der Präsentation der Jahreszahlen für das Geschäftsjahr 2023/24 (30. Juni) einen ersten Ausblick für 2024/25 gibt, der für sich genommen zwar wenig dynamisch daherkommt, der aber trotzdem nicht sofort zerissen wird am Kapitalmarkt. Normalerweise ein gutes Indiz dafür, dass die Bewertung der Aktie einen Boden gefunden haben könnte.

Kursentwicklung aktuell
Verbio Kurs: 8,96
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 872,40 1.026,04 1.812,48 1.968,28 1.658,03 1.410,00 0,00
EBITDA1,2 122,15 166,32 503,33 240,32 121,62 45,00 0,00
EBITDA-Marge %3 14,00 16,21 27,77 12,21 7,34 3,19 0,00
EBIT1,4 91,93 136,63 462,02 198,75 69,59 -18,00 0,00
EBIT-Marge %5 10,54 13,32 25,49 10,10 4,20 -1,28 0,00
Jahresüberschuss1 63,79 93,55 315,83 132,16 20,15 -22,50 0,00
Netto-Marge %6 7,31 9,12 17,43 6,71 1,22 -1,60 0,00
Cashflow1,7 71,68 117,18 325,03 26,09 116,78 12,00 0,00
Ergebnis je Aktie8 1,01 1,47 4,97 2,08 0,31 -0,35 0,54
Dividende je Aktie8 0,20 0,20 0,20 0,20 0,20 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

So avisiert CEO Claus Sauter für das laufende Geschäftsjahr ein EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) zwischen 120 und 160 Mio. Euro, was selbst am oberen Ende leicht unter der aktuellen Durchschnittsschätzungen der Analysten liegt. Zudem deckt sich die zu erwartende Bandbreite im Wesentlichen mit dem für 2023/24 angekündigten EBITDA-Korridor von 120 bis 150 Mio. Euro. Nochmalige Zuwächse gibt es indes bei der Netto-Finanzverschuldung, die aufgrund der Investitionen in die Erweiterung der Produktionskapazitäten in Europa und Nordamerika sowie dem Aufbau des zukunftsträchtigen Bereichs biobasierter Spezialchemikalien bis hin zu 190 Mio. Euro klettern könnte. Für 2023/24 hatte das Unternehmen aus Zörbig bislang eine Netto-Finanzverschuldung zwischen 145 und 175 Mio. Euro kommuniziert.

Addiert man den Maximalbetrag von 190 Mio. Euro Netto-Verschuldung auf den Börsenwert von zurzeit knapp 1.023 Mio. Euro und setzt dies ins Verhältnis zum Mittelwert des für das laufende Jahr angekündigten EBITDA von 120 bis 160 Mio. Euro, ergibt sich daraus ein Multiple von rund 8,7. Das wiederum liegt leicht unter dem Mittel der vergangenen zwei Jahre. Auf Sicht von fünf Jahren bewegen sich die Extrempunkte der entsprechenden Multiples allerdings zwischen 4 und 15. Wenig hilfreich also, für eine valide Einordnung. Die Rechnung verdeutlich aber, welcher Hebel in der Verbio-Aktie schlummert. Grundsätzlich scheint der Titel auf dem aktuellen Niveau zumindest nicht mehr übermäßig gefährdet zu sein. Die Analysten von Jefferies haben sogar ihre Kaufen-Einschätzung mit Kursziel 35 Euro bestätigt. Wenn es gut läuft, könnte der Blick auf den Chart von Verbio in den kommenden Monaten also wieder etwas erhellender sein.

Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Verbio
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A0JL9W DE000A0JL9W6 SE 570,89 Mio. € 16.10.2006 Verkaufen
* * *

Foto: shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hotstocks
Heiße Aktien mit viel Kurspotenzial, aber eben auch Risiken. Geeignet sind die Titel daher nur für spekukativ orientierte Anleger.
Kommt 2025 der Durchbruch?
Kurs: 2,08
Heiße Medtech-Wette
Kurs: 3,00
0,21 Euro Dividende geplant
Kurs: 7,30

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

31.03.2025
01.04.2025
03.04.2025

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL