Vectron Systems: Aktie in Top-Form

Was für eine Veränderung: Zwar hat Thomas Stümmler, CEO von Vectron Systems, schon immer ein Talent dafür gehabt, die Investmentstory des Anbieters von Kassensystemen und darauf aufbauenden digitalen Mehrwertservices für Gastronomie und Bäckereien sehr überzeugend rüberzubringen. Doch wo es früher häufig um erst geplante Einführungen sowie strategische Winkelzüge zur Ausweitung der wiederkehrenden Umsatzerlöse ging, hat Stümmler nun regelmäßig fertige Produkte parat.
Dienstag, 14 Mai 2024
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Vectron Systems

WKN: A0KEXC
ISIN: DE000A0KEXC7
Aktienkurs

0,00 €

(+%)

Was für eine Veränderung: Zwar hat Thomas Stümmler, CEO von Vectron Systems, schon immer ein Talent dafür gehabt, die Investmentstory des Anbieters von Kassensystemen und darauf aufbauenden digitalen Mehrwertservices für Gastronomie und Bäckereien sehr überzeugend rüberzubringen. Doch wo es früher häufig um erst geplante Einführungen sowie strategische Winkelzüge zur Ausweitung der wiederkehrenden Umsatzerlöse ging, hat Stümmler nun regelmäßig fertige Produkte parat. Insbesondere im Bereich Ordering via Smartphone und QR-Code, bei Reservierungsmodulen sowie im Paymentprozess haben die Münsteraner kräftig aufgerüstet. Hinzu kommt die neue Kompaktkasse POS Life für monatlich 69,90 Euro, mit der Vectron insbesondere kleinere Einzelhändler wie Bücherläden, Boutiquen oder auch Blumengeschäfte adressiert. Nach dem Rückzug von Casio und Sharp aus diesem Segment, rechnet sich Vectron hier frische Chancen aus.

Das alles sieht nach einem guten Plan aus, der auch bereits am Kapitalmarkt zündet. So zählt die Vectron-Aktie mit einem Kursplus von 40 Prozent seit Jahresbeginn zu den Top 5 aus dem Frankfurter Scale-Segment. Nur die Anteilscheine von Cyan, Apontis Pharma, Ernst Russ und MGI – Media and Games Invest haben 2024 im Scale bislang noch besser performt. „Wir erwarten einen Boost von den neuen Services“, sagt Stümmler bei seiner Präsentation vor Investoren auf der Frühjahrskonferenz in Frankfurt. Gleichwohl hat boersengefluester.de den Eindruck, dass die meisten Anleger das Potenzial der neuen Services entweder unterschätzen oder sie die Vectron-Aktie nach den vielen Enttäuschungen der Vergangenheit noch gar nicht zurück auf dem Radarschirm haben.

Kursentwicklung aktuell
Vectron Systems Kurs: 12,75
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 25,17 27,77 38,23 25,22 37,02 42,00 52,50
EBITDA1,2 -1,37 -2,19 4,71 -3,86 3,72 -0,70 8,20
EBITDA-Marge %3 -5,44 -7,89 12,32 -15,31 10,05 -1,67 15,62
EBIT1,4 -1,76 -2,58 3,12 -5,36 0,00 1,90 5,40
EBIT-Marge %5 -6,99 -9,29 8,16 -21,25 0,00 4,52 10,29
Jahresüberschuss1 -1,39 -2,07 2,44 -5,27 -0,78 0,35 3,50
Netto-Marge %6 -5,52 -7,45 6,38 -20,90 -2,11 0,83 6,67
Cashflow1,7 -2,51 -3,77 10,18 -2,05 7,20 0,00 0,00
Ergebnis je Aktie8 -0,17 -0,26 0,30 -0,65 -0,10 0,06 0,27
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,40
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

Der Eindruck drängt sich zumindest deshalb auf, weil die Präsentation von Thomas Stümmler auf der Frühjahrskonferenz – im Gegensatz etwa zu dem komplett ausgebuchten Vortrag der Platform Group nur eine dreiviertel Stunde zuvor – nicht besonders gut besucht war und es auch nur wenige Anmerkungen in der Frage-Antwort-Runde gab. Fakt ist allerdings auch, dass die Konzernzahlen für 2023 zwar überwiegend besser als ursprünglich gedacht sind, insgesamt aber noch immer viel Verbesserungspotenzial besitzen. So stammen fast 64 Prozent des Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 3,72 Mio. Euro aus positiven Effekten der Neubewertung von variablen Kaufpreiskomponenten (Earn Outs) im Zuge des Ende 2022 akquirierten Couponing-Spezialisten Acardo. Das Kassensegment erwirtschaftete mit minus 111.000 Euro derweil noch ein negatives EBITDA.

Unterm Strich bleibt für 2023 ein Fehlbetrag von minus 778.000 Euro stehen, was etwas schlechter ist als zu erwarten war. Eine Dividende zur nächsten HV im Juni wird es damit naturgemäß nicht geben. Für 2024 stellt Vectron Konzernerlöse zwischen 41,0 und 45,5 Mio. Euro in Aussicht, wobei innerhalb des Kassenbereichs (POS-Systeme) erstmals mehr als die Hälfte der Umsätze von wiederkehrender Natur sein dürften – nach 47 Prozent im Vorjahr. Das EBITDA soll im laufenden Jahr auf 4,0 bis 6,2 Mio. Euro steigen. „Nichts Verrücktes, wir wachsen schrittweise“, sagt Stümmler. Schließlich bleiben die Rahmenbedingungen – und damit die Investitionsbereitschaft – für viele Gastronomen und Einzelhändler schwierig. Ab dem zweiten Halbjahr 2024 will Stümmler das Thema Synergien mit Acardo stärker in Angriff nehmen. Diesbezüglich hängt Vectron noch zurück, weil viele andere Punkte zuletzt eine höhere Priorität hatten. Zudem laufen beide Unternehmen weitgehend eigenständig, weil dies im damaligen Kaufvertrag so vereinbart wurde.

Mittelfristig sind aber auch neue Geschäftsmodelle wie etwa der Verkauf anonymisierten Daten beider Gesellschaften zur Messung von Werbemaßnahmen denkbar. „Gespräche dazu sind angelaufen, werden jedoch derzeit noch nicht mit Priorität vorangetrieben“, heißt es dazu im gerade veröffentlichten Geschäftsbericht 2023. Die Analysten siedeln den fairen Wert der Vectron-Aktie derzeit bei rund 10 Euro an, was einem Potenzial von etwas mehr als 20 Prozent entspricht. Nun: Sollte die Vision einer „Super-App“ mit allen Funktionen rund um das Kassensystem Realität werden, müssten die Münsteraner normalerweise in völlig andere Umsatz- und Ergebnisdimensionen vorstoßen. Dann wären auch Notierungen deutlich oberhalb der Marke von 10 Euro realistisch. Noch ist es ein weiter Weg dorthin, doch der Börsenzug hat längst Fahrt aufgenommen.  

Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Vectron Systems
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A0KEXC DE000A0KEXC7 AG 102,72 Mio. € 23.03.2007
* * *
[sws_grey_box box_size="640"]Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der Vectrons Systems AG und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der Vectron-Aktie. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der Vectrons Systems AG. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.[/sws_grey_box]
EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hotstocks
Heiße Aktien mit viel Kurspotenzial, aber eben auch Risiken. Geeignet sind die Titel daher nur für spekukativ orientierte Anleger.
Kommt 2025 der Durchbruch?
Kurs: 2,23
Medtech-Aktie geht steil
Kurs: 5,10
Spannende Übernahmewette
Kurs: 9,55

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

19.05.2025
20.05.2025
21.05.2025

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL