Uzin Utz: Historischer Discount

Auf den von Montega organisierten Hamburger Investorentagen (HIT) im August 2024 war Uzin Utz so etwas wie ein stiller Star. Das liegt nicht nur daran, dass der Spezialist für Fußböden sonst nicht so häufig auf den einschlägigen Kapitalmarktkonferenzen unterwegs ist und der Bausektor zurzeit keine Branche ist, die Anleger unbedingt nach vorn stellen.
Freitag, 06 Sep 2024
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Uzin Utz

WKN: 755150
ISIN: DE0007551509
Aktienkurs

61,50 €

(+0%)

Auf den von Montega organisierten Hamburger Investorentagen (HIT) im August 2024 war Uzin Utz so etwas wie ein stiller Star. Das liegt nicht nur daran, dass der Spezialist für Fußböden sonst nicht so häufig auf den einschlägigen Kapitalmarktkonferenzen unterwegs ist und der Bausektor zurzeit keine Branche ist, die Anleger unbedingt nach vorn stellen. Tatsächlich hat boersengefluester.de im Gespräch mit HIT-Teilnehmern aber auffallend häufig den Namen Uzin Utz gehört, wenn es um Titel ging, die man sich unbedingt mal wieder anschauen sollte. „Wir betrachten Uzin Utz als ein absolutes Qualitätsunternehmen, dessen Aktie zurzeit zu einem historischen Discount-Preis erworben werden kann“, heiß es denn auch in dem frisch erschienenen Update von Montega mit unverändertem Kursziel von 62 Euro. Dabei hat sich die Aktie von Uzin Utz, verglichen mit anderen Bauzulieferern wie Steico oder Sto, im laufenden Jahr recht wacker gehalten und liegt sogar leicht vorn.

Da passt es ins Bild, dass das Familienunternehmen zum Halbjahr zwar leicht rückläufige Umsatzerlöse von 242,29 Mio. Euro hinnehmen musste, das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) – insbesondere wegen niedrigerer Materialaufwendungen – aber um 13,7 Prozent auf 19,86 Mio. Euro voranbrachte. Unterm Strich kletterte das Ergebnis je Aktie von 2,19 auf 2,45 Euro. Für das Gesamtjahr passt CFO Christian Richter seine Prognose insofern an, dass er nur noch stabile Umsätze erwartet – statt ehemals einem leichten Anstieg. Beim EBIT bleibt Richter jedoch bei der bisherigen Aussage, wonach ein leichter Zuwachs möglich sein sollte. Nun: Nach der robusten Performance zum Halbjahr sieht dieser Ausblick sehr bodenständig aus und lässt Raum für positive Überraschungen. Keine Veränderungen gibt es derweil bezüglich der im Kontext der Unternehmensstrategie „Passion 2025“ kommunizierten EBIT-Marge von mehr als 8 Prozent. Nur mit Blick auf die für 2025 eigentlich avisierten Erlöse von Untergrenze 550 Mio. Euro wird es wohl eng werden.

Current Chart
Uzin Utz Kurs: 61,50

Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 372,42 383,59 440,13 487,13 479,34 476,03 485,00
EBITDA1,2 44,36 54,88 63,09 53,51 53,24 64,28 63,00
EBITDA-Marge %3 11,91 14,31 14,33 10,99 11,11 13,50 12,99
EBIT1,4 30,20 40,11 47,51 36,34 34,51 42,82 43,00
EBIT-Marge %5 8,11 10,46 10,80 7,46 7,20 9,00 8,87
Jahresüberschuss1 21,48 29,45 33,71 26,13 22,60 29,48 28,00
Netto-Marge %6 5,77 7,68 7,66 5,36 4,72 6,19 5,77
Cashflow1,7 39,57 55,96 42,43 7,19 48,71 53,11 51,00
Ergebnis je Aktie8 4,22 5,76 6,53 5,78 4,48 5,84 5,60
Dividende je Aktie8 1,30 1,55 1,80 1,60 1,60 1,90 1,90
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
 

Im Aktienkurs sollte dieses Szenario aber längst eingepreist sein. So wird die Gesellschaft momentan unter Buchwert und mit einem KGV von nur rund 10 gehandelt. Und sollte Uzin Utz die Dividende zur HV im kommenden Jahr bei 1,60 Euro je Aktie belassen, wovon auszugehen ist, kommt der Spezialwert auf eine attraktive Dividendenrendite von fast 3,5 Prozent. Die Mehrheit an dem im Handelssegment General Standard gelisteten Unternehmen hält seit jeher die Familie Utz. Rund 26 Prozent entfallen auf Alberdingk Boley, einem Zulieferer von Uzin Utz. Dem Streubesitz sind nur etwa 20 Prozent der Marktkapitalisierung von zurzeit 235 Mio. Euro zuzurechnen. Entsprechend niedrig ist mitunter die Handelsliquidität in der Aktie des Unternehmens mit Hauptsitz in Ulm.

728x90_weltweit-handeln_smartbrokerplus

Montega-Analyst Patrick Speck sieht jedoch auch was die Visibilität von Uzin Utz am Kapitalmarkt angeht, positive Signale: „Der Auftritt des Managements beim 12. HIT dürfte der Auftakt für eine zukünftig verstärkte IR-Arbeit gewesen sein, sodass wir der Überzeugung sind, dass die Attraktivität der Equity Story von Nebenwerte-Investoren nun sukzessive stärker wahrgenommen wird.“ Das bisherige Rekordhoch der Aktie liegt nun fast genau drei Jahre zurück, am 2. September 2021 kostete Uzin Utz in der Spitze 95 Euro. Potenzial bis dorthin zurück ist also massig vorhanden. Vorerst sind die von Montega momenatn aufgerufenen 62 Euro aber die realistische Messlatte. 

Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Uzin Utz
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
755150 DE0007551509 SE 310,23 Mio. € 14.10.1997 Kaufen
* * *

Foto: Pallmann

Tipp: Alle Geschäftsberichte des DataSelect
Coverage-Universums zum kostenfreien Download für Sie. 
EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Standardwerte
Standardwerte – vorzugsweise aus DAX oder MDAX – mit auffälligem Chartmuster oder interessanten fundamentalen Nachrichten.
Auf All-Time-High unterwegs
Kurs: 143,80
Kursdelle ausgebügelt
MLP
Kurs: 8,20
Investoren greifen wieder zu
Kurs: 39,67

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

19.05.2025
20.05.2025
21.05.2025

Alle News direkt ins Haus

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL