Swissnet: Gut planbares Geschäft

er die Programme von Kapitalmarktkonferenzen wie zuletzt der MKK in München oder demnächst im Mai 2025 zur Frühjahrskonferenz in Frankfurt anschaut, dem fällt vermutlich die Swissnet AG auf. Wir stellen die Investmentstory vor.
Dienstag, 22 Apr 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Swissnet

WKN: A2QN5W
ISIN: CH0451123589
Aktienkurs

6,80 €

(+1.49%)

Wer die Programme von Kapitalmarktkonferenzen wie zuletzt der MKK in München oder demnächst im Mai 2025 zur Frühjahrskonferenz in Frankfurt anschaut, dem fällt vermutlich die Swissnet AG auf. Allzu viele Neuzugänge auf dem Börsenforum gibt es – aufgrund der anhaltenden IPO-Flaute – ja auch nicht. Umso erfreulicher, dass Swissnet-CEO Jonathan Sauppe das Unternehmen mit Sitz in Berg (Schweiz) hierzulande bekannter macht. Dabei handelt es sich gar nicht um ein echtes IPO. Hervorgegangen ist Swissnet aus der börsennotierten – aber nicht übermäßig erfolgreichen – Spezialmarketing-Company Beaconsmind.


Durch den Ende 2024 erfolgten Zusammenschluss mit mehreren Firmen aus dem Telecom- und IT-Sektor ist jedoch ein komplett neues Unternehmen entstanden, das für das laufende Jahr Erlöse von 27,5 Mio. Schweizer Franken (CHF) anpeilt. Umgerechnet sind das etwas mehr als 29,5 Mio. Euro Umsatz. Zum Vergleich: Die aktuelle Marktkapitalisierung der Swissnet Group beträgt knapp 57 Mio. Euro – bei einem für 2025 in Aussicht gestellten EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von rund 7,2 Mio. Euro. Eine attraktive Bewertung. Kein Wunder, dass die Analysten dem Titel durchweg ein sehr hohes Kurspotenzial von bis zu 20 Euro beimessen. Zunächst einmal wäre es freilich schon ein Erfolg, wenn die Notiz überhaupt in zweistellige Regionen vorstoßen würde. Trotz der bereits forcierten Investor-Relations-Aktivitäten räumt Vorstand Jonathan Sauppe auf der MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz jedoch ein: „Wir haben unsere Story noch nicht so in den Markt gebracht.“ Nun: Das ist auch wenig verwunderlich, denn solche Prozesse dauern nun mal ihre Zeit. Zudem ist der Sektor Informations- und Telekommunikationstechnik auch kein Bereich, bei dem die Spezialwerteszene Schlange steht.


Kursentwicklung aktuell
Swissnet Kurs: 6,20


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 0,49 0,76 1,98 1,57 6,61 13,40 29,30
EBITDA1,2 -0,46 -1,99 -2,24 -4,70 -0,56 2,60 7,10
EBITDA-Marge %3 -93,88 -261,84 -113,13 -299,36 -8,47 19,40 24,23
EBIT1,4 -0,53 -2,04 -2,46 -5,28 -1,40 1,77 4,80
EBIT-Marge %5 -108,16 -268,42 -124,24 -336,31 -21,18 13,21 16,38
Jahresüberschuss1 -0,54 -2,05 -2,50 -5,43 -2,32 0,68 3,40
Netto-Marge %6 -110,20 -269,74 -126,26 -345,86 -35,10 5,08 11,60
Cashflow1,7 -0,41 -2,12 -2,60 -4,85 -1,47 0,00 0,00
Ergebnis je Aktie8 -0,20 -0,76 -1,01 -1,16 -0,60 0,15 0,40
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Entsprechend heißt es für Swissnet – neben der Teilnahme an Aktienkonferenzen – insbesondere auch operativ mit guten Nachrichten für Akzente zu sorgen. So hat die Gesellschaft jetzt einen Großauftrag mit einer Hotelkette aus Abu Dhabi abgeschlossen und stärkt damit ihre Expertise bei Kunden aus dem Tourismus- und Gastgewerbe. Dabei hatte Sauppe die Richtung bereits bei seiner Präsentation auf der MKK in München vorgegeben: „Im Bereich Middle East werden wir stark wachsen.“ Losgelöst davon sind klassische Projekte von Swissnet etwa die Implementierung von WLAN-Infrastrukturen für Filialisten wie die Drogeriekette Müller sowie Lidl. Zudem gehören große Pflegeeinrichtungen wie die Vitanas-Gruppe oder der Bundesligaclub VFB Stuttgart zu den Kunden der Schweizer. Mehr als drei Viertel der Erlöse sind dabei von wiederkehrender Natur, wie Sauppe zuletzt auf einer von CapSolutions aus München organisierten Investorenveranstaltung betonte.


Planungssicherheit steht bei den Schweizern also hoch im Kurs. Das gilt auch mit Blick auf die zurzeit laufenden Ausschreibungen für Großprojekte. Börsentechnisch fokussiert sich Swissnet künftig auf den Handelsplatz in Frankfurt, das Listing an der Euronext Access Paris wird zum 6. Mai 2025 beendet. Sicher die richtige Strategie, die Handelsumsätze nicht noch auf mehrere Märkte zu verteilen, immerhin beträgt der Streubesitz offiziell nur 16,9 Prozent. Größter Ankeraktionär ist ein Fonds aus Luxemburg mit einem Anteil von 43,5 Prozent. Summa summarum stehen die Chancen gut, dass die Investmentstory von Swissnet in den kommenden Monaten deutlich an Fahrt gewinnt.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Swissnet
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A2QN5W CH0451123589 AG 52,61 Mio. € 07.04.2022
* * *


Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Microcaps
Interessante Microcaps mit einem Börsenwert von weniger als 15 Mio. Euro
Aktie unter Wert gehandelt
Kurs: 1,79
Günstig bewertete Aktie
Kurs: 1,66
Investoren-Onboarding treibt an
Kurs: 11,05

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

24.04.2025
25.04.2025
28.04.2025

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL