Den kurzen Ausflug unter die 200-Tage-Durchschnittslinie vom Februar hat der Aktienkurs von Surteco schnell wieder ausgebügelt und notiert momentan leicht oberhalb des Pflichtangebots von 16,96 Euro von Banasino Investments vom Jahresende 2024. Nun: Sorgen bereitet vielen Investoren offensichtlich die schwache Konjunktur, unter der der Anbieter von Kantenbändern sowie Spezialfolien für die Möbel- und Holzindustrie arg zu leiden hat. Insbesondere in Asien gingen die Geschäfte zuletzt spürbar zurück. Mit den jetzt vorgelegten Eckdaten für das abgelaufene Geschäftsjahr zeigt Surteco aber, dass die Gesellschaft ihre Kosten im Griff hat.
So liegt der Umsatz mit 856,6 Mio. Euro zwar leicht unterhalb der avisierten Spanne von 860 bis 880 Mio. Euro. Das um Sondereffekte bereinigte EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) bewegt sich mit 95,3 Mio. Euro trotzdem leicht nördlich der zuletzt nach Q3 am oberen Ende um 10 Mio. Euro gestutzten Bandbreite zwischen 85 und 95 Mio. Euro. Das EBIT für 2024 beziffert Surteco auf 34,5 Mio. Euro – nach 8,1 Mio. Euro im Jahr zuvor. Die Wachstumsraten sind hier also enorm, allerdings hat das Abschlussquartal 2024 nur 4 Mio. Euro beigesteuert. „Die Rahmenbedingungen im Geschäftsjahr 2024 waren erneut sehr ungünstig. Insbesondere die Nachfrage kam einmal mehr einfach nicht in Schwung. Vor diesem Hintergrund ist es uns jedoch durch interne Anstrengungen gelungen, in 2024 ein ordentliches operatives Ergebnis zu erzielen“, sagt CEO Wolfgang Moyses.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Umsatzerlöse1
675,27
626,99
757,06
747,70
835,09
856,60
881,00
EBITDA1,2
66,29
88,32
114,76
84,18
66,57
94,90
99,50
EBITDA-Marge %3
9,82
14,09
15,16
11,26
7,97
11,08
11,29
EBIT1,4
21,12
46,15
72,52
40,18
8,12
34,50
39,20
EBIT-Marge %5
3,13
7,36
9,58
5,37
0,97
4,03
4,45
Jahresüberschuss1
9,76
33,77
47,81
25,23
-2,42
11,50
12,70
Netto-Marge %6
1,45
5,39
6,32
3,37
-0,29
1,34
1,44
Cashflow1,7
84,04
82,66
43,75
69,14
100,58
84,00
0,00
Ergebnis je Aktie8
0,61
2,17
3,08
1,63
-0,79
0,72
0,77
Dividende je Aktie8
0,00
0,80
1,00
0,70
0,00
0,25
0,40
Am 29. April 2025 veröffentlicht Surteco den Geschäftsbericht. Dann steht auch fest, ob es zur Hauptversammlung am 11. Juni 2025 wieder eine Dividende geben wird, nachdem die Investoren sich im Jahr zuvor mit einer Nullrunde zufriedengeben mussten. Momentan tippt boersengefluester.de auf eine vergleichsweise kleine Ausschüttung von 0,25 Euro für 2024. Renditetechnisch kann der Spezialwert damit nur begrenzt punkten. Besser sieht es unter klassischen Substanz- und Ertragsaspekten aus: So notiert die Surteco-Aktie mit einem Abschlag zum Buchwert von knapp 30 Prozent. Zudem wird das Unternehmen auf netto-schuldenfreier Basis mit deutlich weniger als dem Faktor 7 auf das zuletzt erwirtschaftete EBITDA gehandelt.
Last but not least bleibt abzuwarten, wie sich die Aktionärsstruktur nach dem Vorstoß von Marktbegleiter Banasino perspektivisch entwickeln wird. Unter dem Strich gibt es also einige Argumente, die durchaus für ein Investment in Surteco sprechen. Nur eine nachhaltig dynamische Ertragsentwicklung sollten Investoren besser nicht als Basisszenario zugrunde legen. Die Analysten von Sphene Capital haben den fairen Wert der Aktie zuletzt bei etwas mehr als 26 Euro angesiedelt.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Surteco Group
WKN
ISIN
Rechtsform
Börsenwert
IPO
Einschätzung
Hauptsitz
517690
DE0005176903
SE
249,64 Mio. €
02.11.1999
Halten
Foto: Unsplash+