stock3: Cleveres Modell

„Klar im Fokus steht 2025 die Marge“, betont stock3-CEO Robert Abend bei seiner Gruppenpräsentation – und auch im anschließenden 1-on1 – auf den Hamburger Investorentagen (HIT). Boersengefluester.de stellt die Aktie des FinTech-Unternehmens vor.
Montag, 01 Sep 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

stock3

WKN: A0S9QZ
ISIN: DE000A0S9QZ8
Aktienkurs

29,80 €

n/a

Premiere für Robert Abend. Erstmals hat der CEO von stock3 das Geschäftsmodell des im Börsenbereich tätigen FinTech-Unternehmens auf den Hamburger Investorentagen (HIT) präsentiert. Seine Kernbotschaft Richtung Kapitalmarkt: „Klar im Fokus steht 2025 die Marge.“ Damit aber nicht genug: Auch 3,5 Jahre nach dem Listing an der Münchner Börse ist das in erster Linie für ihre Börsenwebseite stock3.de sowie ihren Infoterminal – eine Art Mini-Bloomberg – bekannte Unternehmen als Aktie wohl nur Insidern bekannt. „Wir wollen unsere Message stärker nach außen transportieren“, sagt Abend. So sollen demnächst Webinare mit der als Designated Sponsor agierenden BankM aus Frankfurt für mehr Bekanntheit bei den Investoren sorgen. Zunächst sind zwei solcher Veranstaltungen pro Jahr geplant. Das Interesse in der Szene ist vorhanden.


Auf dem von Montega veranstalteten HIT Ende August 2025 war der große Vortragsraum im Stream A bei der stock3-Präsentation ziemlich gut gefüllt und sämtliche 1-on-1-Slots mit Robert Abend ausgebucht. Und auch der Blick auf den Chart als erster Kurz-Check für Anleger fällt positiv aus. Nach einem signifikanten Schub im April – damals hatte dem Vernehmen nach ein Investor seinen Anteil spürbar ausgebaut – hält sich die Notiz vergleichsweise stabil um 30 Euro. Der aktuelle Börsenwert beträgt knapp 33 Mio. Euro, wovon allerdings nur rund 10 Prozent dem Streubesitz zuzurechnen sind.


Die wesentlichen Ankeraktionäre sind seit jeher das Gründerteam rund um Vorstand Robert Abend. Für einen liquiden Börsenhandel ist der Mini-Freefloat damit zu niedrig. Zudem verfügen die Münchner über eine grundsolide Bilanz, ein Ausbau des Streubesitzes via Kapitalerhöhung ist also nicht wirklich opportun. Und für größere Umplatzierungen durch das Management gibt es keine Anhaltspunkte. Wer sich hier engagieren will, braucht also Zeit und Disziplin für einen geordneten Ein- und Ausstieg.


Kursentwicklung auf Sicht von 2 Jahren
stock3 Kurs: 29,80


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 8,24 10,36 11,90 12,58 11,96 13,28 14,15
EBITDA1,2 0,26 1,39 1,68 1,27 -1,51 0,91 1,50
EBITDA-Marge %3 3,16 13,42 14,12 10,10 -12,63 6,85 10,60
EBIT1,4 0,12 1,21 1,58 1,16 -1,73 0,35 1,10
EBIT-Marge %5 1,46 11,68 13,28 9,22 -14,47 2,64 7,77
Jahresüberschuss1 0,12 0,86 1,06 0,80 -1,48 0,23 0,85
Netto-Marge %6 1,46 8,30 8,91 6,36 -12,38 1,73 6,01
Cashflow1,7 0,24 1,15 1,34 0,37 0,64 -0,25 1,30
Ergebnis je Aktie8 0,11 0,76 0,95 0,71 -1,32 0,21 0,76
Dividende je Aktie8 0,20 0,25 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Operativ kommt das Unternehmen gut voran, selbst wenn ein für das Produktangebot von stock3 wichtiger Börsenexperte mit vielen Abo-Kunden dem Unternehmen zuletzt den Rücken zugekehrt hat. Trotzdem: Die Prognose für 2025 mit Erlösen zwischen 13,8 und 14,3 Mio. Euro sowie einem EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von 1,3 bis 1,8 Mio. Euro kann sich sehen lassen, auch wenn es ursprünglich einmal höhere Erwartungen gegeben hat (siehe dazu auch den Beitrag von boersengefluester.de HIER). „Mit der Guidance sehen wir uns sehr gut aufgestellt“, sagt Abend bei seiner Präsentation in Hamburg. Hochspannend bleibt die Entwicklung bei der Tochter Brokerize, zumal sich immer mehr Plattformen an die Brokerage-API anschließen. Für stock3 bedeutet das einen regelmäßigen Fluss an transaktionsabhängigen Erlösen – ein extrem cleveres Geschäftsmodell, das immer besser funktioniert. Zur Einordnung: Im ersten Halbjahr 2025 kletterte die Zahl der über Brokerize abgewickelten Trades um rund 30 Prozent auf annähernd 1,12 Millionen.


Zudem bereiten die Münchner ihr leistungsstarkes Börsenterminal als White-Label-Lösung vor. Auch das ist ein Schritt, der in den kommenden Jahren signifikantes Geschäft verspricht. Gespannt sind wir darüber hinaus, wie sich das vereinfachte Abo-Modell auf die Entwicklung der Neukunden auswirkt. Last but not least nutzt stock3 massiv die sich bietenden Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz. „KI ist extrem wichtig für uns“, sagt Abend. Insgesamt also eine runde Story aus dem Finanzbereich, deren Potenzial noch längst nicht ausgeschöpft ist. Als Vergleichsunternehmen aus dem börsennotierten Bereich kommt hierzulande am ehesten die Smartbroker Holding (Smartbroker+ sowie diverse Medienkanäle wie wallstreet:online) in Betracht.


Inhaltlich ist das im Münchner Spezialsegment m:access gelistete Unternehmen zudem mit Firmen wie dem Chartprofi TradingView oder auch der in Wien ansässigen baha (ehemals Teletrader) vergleichbar. Sämtliche Unternehmen sind übrigens Kooperationspartner von boersengefluester.de. Auch für uns also eine illustre Gesellschaft aus dem Bereich der Finanzinformationen. Die Analysten der BankM setzen den fairen Wert der stock3-Aktie momentan bei etwas mehr als 31 Euro an. Demnach wäre das weitere Aufwärtspotenzial also relativ eng limitiert. Die Präsentation von Vorstand Robert Abend auf dem HIT hat uns aber gezeigt, dass bei stock3 viele interessante Entwicklungen im Fluss sind, die den Aktienkurs weiter anschieben sollten.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
stock3
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A0S9QZ DE000A0S9QZ8 AG 33,38 Mio. € 25.03.2022 Kaufen
* * *


Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Dividenden-Helden
Eine von BGFL kuratierte Auswahl von Unternehmen, die demnächst Dividenden ausschütten.
HV am 19.09.2025
HV am 17.09.2025
Kurs: 9,98
HV am 31.10.2025
Kurs: 4,60

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der stock3 und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der stock3. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der stock3. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

04.09.2025
09.09.2025

Alle News direkt ins Haus

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL