Steyr Motors: Nächste wichtige Kooperation

Der Kurshype vom März 2025 verzerrt noch immer das Chartbild von Steyr Motors. Nach einer ausgeprägten Konsolidierungsphase baut die Notiz des Anbieters von Spezialmotoren – vorzugsweise für den militärischen Einsatz – nun aber wieder deutlich Stärke auf. Antrieb geben dabei gute Nachrichten wie die jetzt intensivierte Kooperation mit dem niederländischen Fahrzeugbauer Defenture.
Mittwoch, 16 Jul 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Steyr Motors

WKN: A40TC4
ISIN: AT0000A3FW25
Aktienkurs

62,00 €

(+%)

Der Kurshype vom März mit Kursen von bis zu 384 Euro verzerrt noch immer das Chartbild von Steyr Motors. Nach einer ausgeprägten Konsolidierungsphase im Bereich um 50 Euro baut die Notiz des Anbieters von Spezialmotoren – vorzugsweise für den militärischen Einsatz – nun aber wieder deutlich Stärke auf. Vordergründig liegt das natürlich daran, dass der Defencebereich unverändert erhebliches Interesse am Kapitalmarkt auf sich zieht. Allerdings liefert Steyr Motors eben auch auf operativer Ebene: Neuestes Highlight ist der Ausbau der Partnerschaft mit dem 2013 gegründeten niederländischen Fahrzeughersteller Defenture.


„Diese Auftragserweiterung bestätigt das internationale Vertrauen in unsere Motorentechnologie und unterstreicht unsere Position als verlässlicher Partner im Bereich militärischer Spezialantriebe. Dieser Folgeauftrag macht deutlich, dass die vielzitierte Zeitenwende inklusive der genehmigten Rüstungsbudgets beginnt, sich in konkrete Aufträge für uns niederzuschlagen. Damit wächst Steyr Motors dank der engen technischen Kooperation mit bestehenden Kunden, aber auch mit Neukunden“, sagt Julian Cassutti, CEO von Steyr Motors. Die neuen Aufträge umfassen unter anderem Fahrzeuge für das österreichische Jagdkommando, die polnischen Spezialkräfte sowie für das deutsche Kommando Spezialkräfte (KSK), wo derzeit vier Prototypen im Testeinsatz sind und Folgeaufträge vorbereitet werden.


Kursentwicklung aktuell
Steyr Motors Kurs: 62,00


Voraussichtlich bereits am 31. Juli 2025 – mit der Vorlage des Halbjahresberichts – wird es weitere Details zum Auftragseingang geben. Schon jetzt zeichnet sich aber ab, dass die Orderbücher so gut gefüllt sind wie noch nie in der Firmenhistorie. Zuletzt hatte Steyr Motors für 2025 einen Umsatzanstieg von mindestens 40 Prozent auf dann Untergrenze 58 Mio. Euro – bei einer EBIT-Marge von mehr als 20 Prozent – avisiert. Damit sollte das Unternehmen auf ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern von mindestens 12 Mio. Euro kommen, wobei die Erwartungen der Analysten bei mehr als 14 Mio. Euro liegen. Für die kommenden Jahre ist dann mit einem anhaltend dynamischen Aufwärtstrend von Umsatz und Ergebnis zu rechnen.


So gehen die Analysten von Hauck Aufhäuser für 2027 bereits von einem EBIT etwas nördlich von 30 Mio. Euro aus. Allerdings rückt ihr zuletzt mehrfach bestätigtes Kursziel von 61 Euro schon wieder in Reichweite. Wird spannend zu sehen, ob und wann die Experten ihre Bewertungsparameter angesichts des anhaltend positiven Newsflows anpassen. Geeignet ist die Steyr Motors-Aktie nur für sehr risikobereite Investoren, schon allein wegen der grundsätzlich enorm volatilen Kursentwicklung. Der Börsenwert beträgt zurzeit gut 310 Mio. Euro. Davon sind etwa 23 Prozent der Beteiligungsgesellschaft Mutares zuzurechnen. Im Streubesitz befinden sich etwa 57 Prozent der Aktien.


Hinweis in eigener Sache: Haben Sie Interesse an unserem kostenlosen wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY? HIER können Sie sich für diesen Gratisservice anmelden. Der Newsletter erscheint jeweils am Freitagnachmittag.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Steyr Motors
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A40TC4 AT0000A3FW25 AG 322,40 Mio. € 30.10.2024
* * *


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 0,00 0,00 40,40 28,05 38,13 41,66 62,00
EBITDA1,2 0,00 0,00 2,90 1,38 -1,44 7,40 17,00
EBITDA-Marge %3 0,00 0,00 7,18 4,92 -3,78 17,76 27,42
EBIT1,4 0,00 0,00 2,00 0,39 -5,78 6,47 14,00
EBIT-Marge %5 0,00 0,00 4,95 1,39 -15,16 15,53 22,58
Jahresüberschuss1 0,00 0,00 1,50 0,19 -9,13 4,88 9,50
Netto-Marge %6 0,00 0,00 3,71 0,68 -23,94 11,71 15,32
Cashflow1,7 0,00 0,00 0,90 -5,80 1,88 0,45 7,80
Ergebnis je Aktie8 0,00 0,00 0,29 0,04 -1,76 0,94 1,83
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,55 0,60
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Foto: Defenture




EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Junge Unternehmen mit Potenzial
Eine von BGFL kuratierte Auswahl von jungen Unternehmen, denen wir in den kommenden Jahren großes Wachstumspotenzial zutrauen.
Offensive Ziele kommuniziert
Kurs: 0,57
Klappt der Sprung über 7 Euro?
Kurs: 7,00
Profiteur der LAIQON-Rally
Kurs: 0,39

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der Steyr Motors und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der Steyr Motors. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der Steyr Motors. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

16.07.2025
17.07.2025
21.07.2025

 

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL