So etwas hat es bei Solutiance auch noch nicht gegeben. Im dritten Quartal 2025 halten sich die Umsätze aus dem normalerweise sehr viel kleineren Segment Betreiberpflichten-Controlling mit 413.000 Euro und die Erlöse aus dem Kerngeschäftsfeld Dachmanagement mit 869.000 Euro beinahe die Waage. Grundsätzlich wäre das eine prima Nachricht, zumal es ein erneuter Beleg für den robusten Aufwärtstrend bei den Betreiberpflichten für Immobilieneigentümer ist. Hier geht es unter anderem um die Dokumentation von Wartungsplänen für Brandschutzsysteme oder auch Aufzüge. Schließlich lief dieser 2019 erstmals abgegrenzte Bereich in früheren Jahren gefühlt nebenbei und man musste sich als Investor beinahe fragen, ob eine kleine Gesellschaft wie Solutiance hier die ohnehin knappen Mittel optimal einsetzt.
Spätestens mit der erstmaligen Beauftragung auf kommunaler Ebene hat Solutiance zuletzt aber ein Ausrufezeichen gesetzt. Dabei war es ursprünglich gute Absicht, die Saison- und Witterungsabhängigkeit bei der Instandhaltung von Dächern auf Gewerbeimmobilien zu verringern. Die Kehrseite im Umsatzmix des dritten Quartals 2025 ist freilich, dass die absoluten Dachmanagement-Erlöse spürbar niedriger als gedacht sind und um beinahe ein Viertel unter dem vergleichbaren Vorjahresquartal liegen. So weisen die Potsdamer darauf hin, dass die Ausführung von Aufträgen mitunter auf das vierte Quartal geschoben wurde. Um auf das von boersengefluester.de bislang für das Gesamtjahr 2025 vermutete Umsatzniveau von 7,15 Mio. Euro zu kommen, müsste Solutiance im Abschlussviertel allerdings schon fast 3 Mio. Euro auf Konzernebene erlösen (Vorjahr: 2,09 Mio. Euro).
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Umsatzerlöse1
1,23
1,95
2,12
2,95
5,42
6,11
6,60
EBITDA1,2
-2,70
-2,51
-2,18
-1,95
-0,26
-0,15
0,20
EBITDA-Marge %3
-219,51
-128,72
-102,83
-66,10
-4,80
-2,46
3,03
EBIT1,4
-2,96
-2,79
-2,44
-1,42
-0,26
-0,16
0,18
EBIT-Marge %5
-240,65
-143,08
-115,09
-48,14
-4,80
-2,62
2,73
Jahresüberschuss1
-3,10
-2,99
-2,59
-1,91
-0,36
-0,29
0,06
Netto-Marge %6
-252,03
-153,33
-122,17
-64,75
-6,64
-4,75
0,91
Cashflow1,7
-2,87
-2,30
-2,29
-1,56
-0,73
0,16
0,40
Ergebnis je Aktie8
-3,90
-0,92
-0,47
-0,33
-0,06
-0,04
0,01
Dividende je Aktie8
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
Selbst wenn es zu Umsatzverschiebungen zugunsten von Q4 kommt, halten wir unsere Prognose aus heutiger Sicht eher für zu ambitioniert und haben die Schätzungen leicht nach unten angepasst. Mit Blick auf das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) kommt Solutiance nach neun Monaten derweil auf minus 184.000 Euro – nach minus 161.000 Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Entsprechend wird es eine knappe Kiste mit der in Aussicht gestellten Profitabilität. Unterstützung bringt der weiter steigende Einsatz von KI-Technologien. „Wir können durch die Integration bestehender Modelle jetzt mit sehr überschaubarem Aufwand deutliche Effizienzsteigerungen erreichen“, sagt CEO Jonas Enderlein und verspricht, die entsprechenden Stellen künftig transparent in der Kommunikation zu zeigen.
Eine Überraschung ist derweil, dass Vertriebsvorstand Uwe Brodtmann zum Jahresende mit dann 63 Jahren aus dem Vorstand ausscheidet und sich in neuer Funktion um die bedeutender werdenden Kunden aus der öffentlichen Hand kümmern will. Ein Generationenwechsel, auch deshalb, weil Jonas Enderlein 2017 durch die Einbringung der von ihm mitgegründeten ConcluTec in den Vorstand der damals neu aufgestellten Solutiance AG – ehemals Progeo – aufgestiegen ist und seitdem gemeinsam mit Brodtmann den Vorstand bildete. Auf Kapitalmarktkonferenzen haben Brodtmann und Enderlein in der Regel gemeinsam vor Investoren präsentiert.
Summa summarum bleibt boersengefluester.de dabei, dass Solutiance ein schön skalierbares Geschäftsmodell mit hohen wiederkehrenden Umsätzen entwickelt hat. Keine Frage: Es dauert an vielen Stellen länger als gedacht, aber das allgemeine konjunkturelle Umfeld ist eben auch extrem herausfordernd. Dieser Zustand wird jedoch nicht ewig anhalten. Und der Microcap Solutiance ist immer besser aufgestellt, um von einer Belebung im Immobiliensektor deutlich überproportional zu profitieren. Das aktuell arg gedrückte Kursniveau reflektiert das sich bietende Aufwärtspotenzial für unseren Geschmack nur ansatzweise.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Solutiance
WKN
ISIN
Rechtsform
Börsenwert
IPO
Einschätzung
Hauptsitz
A32VN5
DE000A32VN59
AG
10,55 Mio. €
Kaufen
Foto: Freepik

