SFC Energy: Nach Kursrutsch – Analysten bleiben auf Kaufen

Unerwartet deutliche Umsatz- und Gewinnwarnung von SFC Energy: Innerhalb weniger Stunden verliert das Unternehmen um mehr als 120 Mio. Euro an Börsenwert. Die aktuelle Marktkapitalisierung beträgt nur noch knapp 285 Mio. Euro, was wiederum der niedrigste Stand seit Ende 2020 ist.
Montag, 04 Aug 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

SFC Energy

WKN: 756857
ISIN: DE0007568578
Aktienkurs

16,34 €

(+1.49%)

Der amerikanische Nobelpreisträger Robert J. Shiller hat viele schlaue Dinge über die Börse gesagt. Besonders treffend findet boersengefluester.de seine Einordnung von Crashs: „Nach einem Einbruch des Aktienmarkts nehmen die Menschen möglicherweise mehr Risiken wahr als zuvor, obwohl der Rückgang in Wahrheit einige der Risiken aus dem Markt genommen hat.“ Jedenfalls müssen wir an dieses Zitat von Shiller denken, wenn wir die jüngste Entwicklung von SFC Energy kommentieren wollen. Was war geschehen? Der Hersteller von Brennstoffzellen und Spezialelektronik musste seine Prognosen für das Gesamtjahr 2025 zuletzt massiv kürzen und bekam am Kapitalmarkt dafür eine Quittung in Form eines Kursrutsches um mehr als 30 Prozent.


Konkret verlor SFC innerhalb weniger Stunden um mehr als 120 Mio. Euro an Börsenwert. Die aktuelle Marktkapitalisierung des SDAX-Unternehmens beträgt nur noch knapp 285 Mio. Euro, was wiederum der niedrigste Stand seit Ende 2020 ist. Auf der anderen Seite hat SFC Energy seine Prognosen für den für 2025 zu erwartenden Umsatz freilich auch sehr deutlich reduziert. Sie liegen nun in einer Bandbreite zwischen 146,5 und 161,0 Mio. Euro nach zuvor 160,6 bis 180,9 Mio. Euro. Bezogen auf das um Sondereffekte bereinigte EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) rechnet SFC Energy nun mit einer Spanne von 5,0 bis 11,0 Mio. Euro. Hier lag die ursprüngliche Messlatte zwischen 17,5 und 20,6 Mio. Euro. Bezogen auf den Mittelwert kalkuliert das Unternehmen aus Brunnthal in der Nähe von München nun also mit 17 Mio. Euro Umsatz und 11 Mio. Euro EBIT weniger als bislang.


Kursentwicklung aktuell
SFC Energy Kurs: 16,10


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 58,54 53,22 64,32 85,23 118,15 144,75 152,00
EBITDA1,2 1,70 -0,99 -0,80 8,59 14,62 20,19 15,00
EBITDA-Marge %3 2,90 -1,86 -1,24 10,08 12,37 13,95 9,87
EBIT1,4 -1,29 -4,50 -5,11 3,60 9,16 13,74 7,00
EBIT-Marge %5 -2,20 -8,46 -7,95 4,22 7,75 9,49 4,61
Jahresüberschuss1 -1,93 -5,18 -5,83 2,02 21,06 9,36 4,00
Netto-Marge %6 -3,30 -9,73 -9,06 2,37 17,83 6,47 2,61
Cashflow1,7 -1,26 -0,60 1,08 -4,76 3,58 14,46 12,90
Ergebnis je Aktie8 -0,17 -0,39 -0,40 0,07 1,18 0,54 0,23
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


So heftig die Warnung von SFC Energy auch ist, die Reaktion des Kapitalmarkts ist nochmals ein ganzes Stück heftiger. Zudem sind die Spannen für Umsatz und EBIT noch immer so breit wie ein Scheunentor. Wirkliche Planungsklarheit herrscht also noch immer nicht. Zur weiteren Einordnung: Zum Halbjahr 2025 zeigt SFC einen Umsatzanstieg von 2,7 Prozent auf 73,6 Mio. Euro. Das adjustierte EBIT ist von 9,6 auf 4,6 Mio. Euro zurückgefallen. Auslöser sind – wie bei so vielen anderen Unternehmen auch – die anhaltenden makroökonomischen Unsicherheiten und Verschiebungen von Wechselkursen. Zudem hinterlässt die US-Zollpolitik nun doch sichtbare Spuren. Last but not least verschieben sich mehrere Projekte im Defencebereich – insbesondere in Indien – auf das Jahr 2026. Insgesamt eine Mixtur, die sich nur schwer verkraften lässt.


Gleichwohl blickt CEO Peter Podesser auch mit Zuversicht nach vorn: „Mit dem Start der eigenen Produktion in den USA im vierten Quartal setzen wir ein starkes Zeichen für Nähe zum Kunden und lokale Wertschöpfung. Ziel ist es, das Wachstum mit Bestands- und Neukunden weiter zu beschleunigen und die Auswirkungen von US-Zöllen spürbar zu kompensieren. Gleichzeitig investieren wir gezielt in unsere Zukunftsmärkte, in eine neue Produktpalette für Defense und steigen in den Infrastruktursektor ein. Zur Beschleunigung des organischen Wachstums prüfen wir Akquisitionsmöglichkeiten in den USA und Südostasien.“ Stützen kann sich SFC dabei auf eine Netto-Liquidität von rund 46 Mio. Euro zum Halbjahr 2025.


Die Analysten haben ihre Kursziele für die SFC-Aktie derweil im Mittel um etwa 10 Euro auf rund 20 Euro gestutzt – ihre Kaufen-Einschätzungen aber überwiegend bestätigt. Tatsächlich sind die relativen Bewertungskennzahlen mit dem Kurssturz im Vergleich zu vor der Umsatz- und Gewinnwarnung auch tendenziell eher vorteilhafter geworden. Angeknackst ist das Vertrauen in die Prognosequalität des Managements aber trotzdem. Umso mehr muss das Team um Peter Podesser in den kommenden Quartalen liefern. Unterstützen können da Insiderkäufe wie die zuletzt von COO Hans Pol.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
SFC Energy
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
756857 DE0007568578 AG 279,85 Mio. € 25.05.2007 Kaufen
* * *


Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Junge Unternehmen mit Potenzial
Eine von BGFL kuratierte Auswahl von jungen Unternehmen, denen wir in den kommenden Jahren großes Wachstumspotenzial zutrauen.
Offensive Ziele kommuniziert
Kurs: 0,53
Klappt der Sprung über 7 Euro?
Kurs: 6,60
Unterschätzte Biotech-Aktie

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der SFC Energy und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der SFC Energy. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der SFC Energy. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

04.08.2025
05.08.2025
06.08.2025

 

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL