Schloss Wachenheim: Schöne Dividendenrendite

Eine stabile Dividende, robuste Bilanzrelationen sowie eine sehr moderate Bewertung: Das sind die Eckpunkte der Investmentstory des Sektherstellers Schloss Wachenheim. Nicht so verkehrt, wie boersengefluester.de findet.
Freitag, 26 Sep 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Schloss Wachenheim

WKN: 722900
ISIN: DE0007229007
Aktienkurs

14,80 €

(+1.37%)

Gemessen an den letztlich doch spürbar unter den ursprünglichen Prognosen gelegenen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024/25 (30. Juni) hält sich der Aktienkurs des Schaumweinanbieters Schloss Wachenheim recht robust im Bereich der 200-Tage-Durchschnittslinie bei zurzeit knapp 15 Euro. Nun: Die Analysten von mwb Research halten ohnehin eher Kurse von bis zu 21 Euro für eine realistische Zielmarke. Bewertungstechnisch wäre die Aktie auch auf diesem Niveau noch komplett im grünen Bereich. Zudem zeigt das Unternehmen auch in schwierigen Zeiten Verlässlichkeit und schlägt zur Hauptversammlung (HV) am 20. November 2025 eine unveränderte Dividende von 0,60 Euro je Aktie vor. Bezogen auf den aktuellen Kurs ergibt sich daraus eine Rendite von immerhin rund 4 Prozent. Damit gehört Schloss Wachenheim in der Spätlese der HV-Saison 2025 zu den wenigen echten Renditehits.


Tatsächlich könnte die Ausschüttung zur HV 2026 sogar noch ein wenig ausfallen, denn die Gesellschaft stellt ihre Dividendenstrategie ein wenig um und will künftig zwischen 20 und 30 Prozent des Konzerngewinns nach Steuern als Dividende ausschütten – bei einer nach Möglichkeit mindestens stabilen Dividende. Bislang galten 20 bis 25 Prozent des Konzerngewinns vor Minderheiten bzw. die Hälfte des AG-Gewinns als Messlatten. Die Auswirkungen können unter Umständen enorm sein, denn die wichtigen Beteiligungen in Osteuropa standen zuletzt für die Hälfte des Konzerngewinns. Ebenfalls wichtig für das Verständnis: Das für die KGV-Berechnung herangezogene Ergebnis je Aktie bezieht sich stets auf den Gewinn nach Anteilen Dritter.


Kursentwicklung auf 2 Jahre
Schloss Wachenheim Kurs: 14,80


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 338,21 354,58 383,98 425,75 441,51 447,37 458,00
EBITDA1,2 33,37 39,58 45,03 44,46 46,31 45,56 49,00
EBITDA-Marge %3 9,87 11,16 11,73 10,44 10,49 10,18 10,70
EBIT1,4 18,97 24,42 29,19 27,38 28,19 27,15 31,00
EBIT-Marge %5 5,61 6,89 7,60 6,43 6,39 6,07 6,77
Jahresüberschuss1 12,99 17,65 21,22 19,02 18,47 16,22 20,00
Netto-Marge %6 3,84 4,98 5,53 4,47 4,18 3,63 4,37
Cashflow1,7 12,96 42,66 21,92 26,43 20,11 34,98 37,00
Ergebnis je Aktie8 0,96 1,32 1,73 1,38 1,20 1,01 1,27
Dividende je Aktie8 0,40 0,50 0,60 0,60 0,60 0,60 0,65
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Mindestens im Rahmen der Erwartungen bewegt sich der Ausblick für das laufende Geschäftsjahr. So peilt der Vorstand für 2025/26 bei leicht steigenden Umsatzerlösen ein EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) zwischen 30 und 33 Mio. Euro (Vorjahr: 27,15 Mio. Euro) sowie einen Überschuss in einer Bandbreite von 18 bis 21 Mio. Euro (Vorjahr: 16,22 Mio. Euro) an. Zieht man jeweils den Mittelwert aus Gewinnziel und Ausschüttungsquoten heran, würde das auf eine leicht höhere Dividende von 0,62 Euro je Aktie hinauslaufen. Nun: Boersengefluester.de glaubt nicht, dass sich Schloss Wachenheim auf so einen Tippelschritt einlässt, und rechnet eher mit einer Ausschüttung von mindestens 0,65 Euro. Bemerkenswert aus Investorensicht ist auch, dass der Titel mit einem saftigen Abschlag von 40 Prozent auf den Buchwert von 24,80 Euro gehandelt wird. Langjähriger Ankerinvestor mit einem Anteil von 69,9 Prozent ist die Günther Reh AG (Faber Sekt) aus Leiwen an der Mosel.


Bemerkenswert ist ebenso, dass die Absatzmengen von alkoholfreiem Sekt und Wein erneut auf ein Rekordniveau gestiegen sind. „Mit der Inbetriebnahme unserer zweiten Entalkoholisierungsanlage im Sommer 2024 sind wir bestens gerüstet, an dieser Entwicklung zu partizipieren“, sagt Vorstandssprecher Oliver Gloden. Insgesamt eine Investmentstory, die umso interessanter wird, je mehr man sich mit ihr beschäftigt. Aber klar: Mit einem Börsenwert von 117 Mio. Euro – bei nur gut 30 Prozent Streubesitz – ist die Wachenheim-Aktie eher etwas für Spezialisten aus dem Nebenwertsegment.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Schloss Wachenheim
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
722900 DE0007229007 AG 117,22 Mio. € Kaufen
* * *


Foto: Freepik

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hotstocks
Heiße Aktien mit viel Kurspotenzial, aber eben auch Risiken. Geeignet sind die Titel daher nur für spekukativ orientierte Anleger.
Spekulation auf Chip-Erholung
Kurs: 4,22
Immo-Comeback von Rolf Elgeti
Kurs: 1,47
Kaltplasma-Fantasie
Kurs: 1,77

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

 

 

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL