R. Stahl: Gegenmaßnahmen eingeleitet

Deutlicher Rückschlag in der Investmentstory von R. Stahl. Nachdem der Anbieter von spezialgesicherten Elektronikprodukten zum Auftaktviertel 2025 seine Prognosen für das Gesamtjahr noch bestätigt hatte, äußert sich CEO Mathias Hallmann nun deutlich zurückhaltender hinsichtlich der Perspektiven für 2025.
Montag, 28 Jul 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

R. Stahl

WKN: A1PHBB
ISIN: DE000A1PHBB5
Aktienkurs

18,60 €

(-2.62%)

Deutlicher Rückschlag in der Investmentstory von R. Stahl. Nachdem der Anbieter von spezialgesicherten Elektronikprodukten zum Auftaktviertel 2025 seine Prognosen für das Gesamtjahr noch bestätigt hatte, äußert sich CEO Mathias Hallmann nun deutlich zurückhaltender hinsichtlich der Perspektiven für 2025. „Nach einer vorübergehend anziehenden Ordertätigkeit im ersten Quartal 2025 hat sich die Nachfrage nach elektrischem Explosionsschutz im zweiten Quartal in nahezu allen Kundenbranchen abgekühlt“, heißt es offiziell.  Als Konsequenz fielen die Umsätze in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres um gut 13 Prozent auf 151,2 Mio. Euro zurück. Das um Sondereinflüsse bereinigte EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) knickte um fast 54 Prozent auf 8,9 Mio. Euro ein. Damit hat das zweite Quartal 2025 mit 5,2 Mio. Euro nur unwesentlich mehr zum adjustierten EBITDA beigetragen als das bereits recht schwache Auftaktviertel.


Offenbar steckt hinter der Entwicklung mehr als nur eine temporäre Abkühlung. Jedenfalls hat das Team um Mathias Hallmann bereits Maßnahmen eingeleitet, um die Kosten anzupassen. Anleger sollten sich also drauf einstellen, dass sich die Schere zwischen berichtetem und bereinigtem EBITDA im laufenden Jahr tendenziell wieder ausweitet. Die neue Prognose für das Gesamtjahr 2025 sieht derweil Umsätze zwischen 320 und 330 Mio. Euro sowie ein bereinigtes EBITDA in einem Korridor von 25 bis 30 Mio. Euro vor – also jeweils 10 Mio. Euro weniger an beiden Enden. Bei den Erlösen war R. Stahl mit einer avisierten Spanne von 340 bis 350 Mio. Euro ins Jahr gestartet. Hier haben die Waldenburger also jeweils 20 Mio. Euro abgekapselt.


Die Analysten müssen ihre Schätzungen jedenfalls deutlich an die neuen Realitäten anpassen, was für Druck auf den Aktienkurs sorgen könnte. Das gilt auch für den Free Cashflow für 2025, den R. Stahl nun nicht mehr im mittleren einstelligen positiven Millionen-Euro-Bereich ansiedelt, sondern eher im ausgeglichenen Terrain taxiert. Insgesamt also eine wenig förderliche Gemengelage für die weitere Kursentwicklung des Spezialwerts. Haltenswert bleibt der Titel nur insofern, weil die allgemeine Bewertung der Aktie auf Basis der aktuellen Marktkapitalisierung von 123 Mio. Euro ohnehin relativ moderat ist. Einzig die enormen Pensionsrückstellungen von zuletzt 66,5 Mio. Euro findet boersengefluester.de nicht wirklich vorteilhaft. Immerhin summiert sich die Netto-Finanzverschuldung inklusive dieses Postens auf gut 100 Mio. Euro. Am 7. August 2025 stehen die vollständigen Halbjahreszahlen an.


Kursentwicklung aktuell
R. Stahl Kurs: 18,60


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 274,78 246,59 248,11 274,34 330,56 344,15 325,00
EBITDA1,2 25,27 17,18 16,82 20,59 36,64 33,82 27,00
EBITDA-Marge %3 9,20 6,97 6,78 7,51 11,08 9,83 8,31
EBIT1,4 6,34 0,49 -0,06 3,85 19,12 15,85 9,00
EBIT-Marge %5 2,31 0,20 -0,02 1,40 5,78 4,61 2,77
Jahresüberschuss1 1,35 -3,53 -4,93 1,93 0,18 5,84 1,75
Netto-Marge %6 0,49 -1,43 -1,99 0,70 0,05 1,70 0,54
Cashflow1,7 19,62 17,86 11,86 5,99 14,22 28,56 23,00
Ergebnis je Aktie8 0,21 -0,54 -0,76 0,30 0,03 0,90 0,25
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
R. Stahl
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A1PHBB DE000A1PHBB5 AG 119,78 Mio. € 21.07.1997 Halten
* * *


Hinweis in eigener Sache: Haben Sie Interesse an unserem kostenlosen wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY? HIER können Sie sich für diesen Gratisservice anmelden. Der Newsletter erscheint jeweils am Freitagnachmittag.


Foto: Shutterstock



EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Spezialwerte
Ausgewählte Nebenwerte aus unserem Coverage-Universum mit auffälligem Chartmuster oder interessanten fundamentalen Nachrichten.
Höhere Ziele nach Akquisition
Kurs: 13,90
20-Euro-Marke kommt näher
Kurs: 18,22
Leiterplatten-Aktie mit Power
Kurs: 22,65

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

31.07.2025
01.08.2025
04.08.2025

 

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL