MHP Hotel: Viel Platz in der Aktie

„Wir präsentieren wirklich sehr starke Zahlen“, sagt der Finanzvorstand von MHP Hotel auf dem Investoren-Call zur Vorlage des Halbjahresberichts. Entsprechend zuversichtlich ist das Management auch, die Ziele für das Gesamtjahr 2025 zu erreichen. Analysten sehen in der Aktie enormes Potenzial
Montag, 22 Sep 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

MHP Hotel

WKN: A3E5C2
ISIN: DE000A3E5C24
Aktienkurs

1,39 €

(+0.72%)

468x60_weltweit-handeln_smartbrokerplus

„Luxus funktioniert in Deutschland“, sagt Jörg Frehse auf dem Investoren-Call von mwb Research – und der CEO von MHP Hotel muss es wissen. Immerhin konzentriert sich das in München ansässige Unternehmen auf den Betrieb von Hotels im Premiumsegment, wie etwa den Königshof am Münchner Stachus sowie das nur wenige 100 Meter davon entfernte Le Méridien, das JW Marriott in der City von Frankfurt oder auch das frisch renovierte Hotel Conrad in Hamburg. Überflüssig zu erwähnen, dass gerade die Münchner Hotels zur Wiesn-Zeit komplett ausgebucht sind – und das zu hoch lukrativen Preisen.


Tatsächlich erfährt die Investmentstory von MHP Hotel auch am Kapitalmarkt allmählich mehr Zuspruch, selbst wenn der Anteilschein noch immer deutlich unter seinen Möglichkeiten notiert und seit einigen Monaten in einem engen Seitwärtstrend zwischen 1,40 und 1,50 Euro festhängt. Vorstand Frehse spricht von einer „strukturellen Problematik“ in der Aktie und zielt dabei in erster Linie auf die unverändert geringe Liquidität in dem Titel. Insofern hat die im Sommer durchgeführte Kapitalerhöhung – neben dem Mittelzufluss von brutto 4,5 Mio. Euro – zwar die Investorenbasis ein wenig verbreitert, aber eben noch keine signifikante Belebung in den Börsenhandel gebracht. Nun: Da vorerst keine weiteren Kapitalmaßnahmen geplant sind und auch keine Anzeichen für Umplatzierungen zu erkennen sind, müssen sich Investoren mit dem Streubesitzanteil von rund 22 Prozent so gut es geht arrangieren.


Kursentwicklung auf Sicht von 2 Jahren
MHP Hotel Kurs: 1,38


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 0,01 34,43 33,31 104,85 136,27 161,04 180,00
EBITDA1,2 -0,16 4,06 4,42 3,65 1,13 10,36 15,00
EBITDA-Marge %3 -1.600,00 11,79 13,27 3,48 0,83 6,43 8,33
EBIT1,4 -0,16 3,53 3,32 -3,05 -6,04 1,96 7,50
EBIT-Marge %5 -1.600,00 10,25 9,97 -2,91 -4,43 1,22 4,17
Jahresüberschuss1 -0,16 -3,32 2,09 -7,25 -6,47 1,42 5,50
Netto-Marge %6 -1.600,00 -9,64 6,27 -6,92 -4,75 0,88 3,06
Cashflow1,7 -0,16 -0,17 4,60 -1,54 0,91 6,13 10,00
Ergebnis je Aktie8 -0,04 -0,08 0,05 -0,17 -0,15 0,03 0,16
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Operativ kommt die Gesellschaft jedenfalls gut voran. Zum Halbjahr 2025 kletterten die Erlöse um 12,6 Prozent auf 79,33 Mio. Euro. Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) drehte – auch getrieben durch Zuschüsse für den Umbau des Conrad in Hamburg – von minus 1,53 auf plus 2,30 Mio. Euro. Unter dem Strich bleibt mit minus 1,13 Mio. Euro aber noch immer ein Fehlbetrag, der allerdings deutlich entspannter daherkommt als die minus 5,16 Mio. Euro aus dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Nach Auffassung von boersengefluester.de haben sich die Investoren aber mit den bilanziellen Besonderheiten in Form enormer Abschreibungen auf die Pachtverträge seit der Erstkonsolidierung als börsennotierte Gesellschaft per Anfang 2022 arrangiert.  Fortschritte gibt es auch auf bilanzieller Ebene. „Wir sind fleißig dabei, Verbindlichkeiten abzubauen“, sagt CFO Ralf Selke und spricht von wirklich starken Zahlen.


So stehen zum Halbjahr 2025 nur noch 2,47 Mio. Euro Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten auf der Passivseite. Hintergrund: 2021 hatte MHP KfW-gesicherte Kredite über 10 Mio. Euro mit Laufzeit 30. Juni 2026 in Anspruch genommen. Mitte kommenden Jahres wird MHP aus heutiger Sicht also schuldenfrei sein. Keine Veränderungen gibt es auch, was den Ausblick für das Gesamtjahr 2025 angeht. Demnach stehen weiter Erlöse von rund 180 Mio. Euro sowie ein EBITDA von etwa 15 Mio. Euro auf der Agenda, wie CEO Jörg Frehse explizit betont. Weiter nach vorn möchte Frehse, etwa was weitere Arrondierungen auf der Hotelseite angeht, derzeit aber nicht blicken. Allerdings betont Frehse gleich zu Beginn des mwb-Calls: „Wachstum ist für uns das A und O.“


So rechnen die Analysten von NuWays bereits für 2026 mit Erlösen leicht nördlich von 200 Mio. Euro – bei einem allerdings rückläufigen EBITDA. Das Kursziel für die MHP-Aktie setzt NuWays unverändert bei 3 Euro an, womit der Titel ein potenzieller Verdoppler wäre. Insgesamt gefällt uns der Newsflow von MHP Hotel zurzeit sehr gut. Wir bleiben daher bei der positiven Einschätzung. Geeignet ist der Spezialwert aber nur für risikobereite Investoren. Ganz wichtig: Limits sind aufgrund der überschaubaren Handelsumsätze Pflicht.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
MHP Hotel
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A3E5C2 DE000A3E5C24 AG 63,97 Mio. € 06.08.2015 Kaufen
* * *


Foto: Freepik

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Standardwerte
Standardwerte – vorzugsweise aus DAX oder MDAX – mit auffälligem Chartmuster oder interessanten fundamentalen Nachrichten.
Jahresziele bestätigt
Kurs: 43,97
Schwächephase überwunden
Kurs: 31,87
Aufwärts mit den Q3-Daten
Kurs: 230,30

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

17.11.2025
18.11.2025
19.11.2025

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL