Medios: Die etwas andere Pharma-Aktie

Wenn ein Spezialpharma-Unternehmen wie Medios mit Umsatzerlösen von annähernd 1.900 Mio. Euro an der Börse mit gerade einmal knapp 317 Mio. Euro bewertet wird, sieht das auf den ersten Blick nach einer krassen Unterbewertung aus. Was ist also los bei Medios?
Dienstag, 25 Mär 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Medios

WKN: A1MMCC
ISIN: DE000A1MMCC8
Aktienkurs

12,00 €

(-3.85%)

Wenn ein Spezialpharma-Unternehmen wie Medios mit Umsatzerlösen von annähernd 1.900 Mio. Euro an der Börse mit gerade einmal knapp 317 Mio. Euro bewertet wird, sieht das auf den ersten Blick nach einer krassen Unterbewertung aus. Tatsächlich ist die SDAX-Aktie nach der anhaltend schwachen Performance auch günstig zu haben und bietet entsprechend gute Chancen. Die üblichen Pharma-Multiples mit KGVs nördlich von 15 oder gar 20 sind für Medios jedoch in ferner Reichweite. Das liegt zunächst einmal daran, dass die Berliner gar kein klassischer Medikamentenentwickler sind, sondern als Großhändler Apotheken und Herstellbetriebe mit Wirkstoffen in Indikationen Onkologie, Neurologie oder auch Autoimmunerkrankungen beliefern. Zudem positioniert sich Medios immer stärker in der Herstellung von individualisierten Medikationen – etwa in der Krebstherapie – im Auftrag von Apotheken.


Ein Geschäftsmodell mit grundsätzlich viel Umsatz, aber wenig Marge. So blieb von den 1.883,04 Mio. Euro Umsatz für 2024 ein EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von 62,95 Mio. Euro hängen – entsprechend einer EBITDA-Marge von 3,3 Prozent. Als zentrale Leistungskennzahl stellt Medios dabei auf das um Effekte aus aktienbasierten Vergütungsmodellen, Akquisitionen sowie performanceabhängigen Aufwendungen zur Übernahme von Herstellvolumina adjustierte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen ab. Bereinigungswürdig sind für Medios aber auch die Aufwendungen für die Einführung eines neuen ERP-Systems. Bilanzpuristen finden solche Adjustierungen zwar wenig prickelnd, doch am Ende werden ja beide Kennzahlen ausgewiesen. Anleger müssen also nicht zwingend ihr Augenmerk auf das „EBITDA pre“ – so die Bezeichnung bei Medios – von 78,99 Mio. Euro für 2024 legen.


Kursentwicklung aktuell
Medios Kurs: 12,48


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 516,80 626,54 1.357,41 1.610,78 1.874,70 1.883,04 2.000,00
EBITDA1,2 16,37 13,09 34,64 51,21 52,41 62,95 82,00
EBITDA-Marge %3 3,17 2,09 2,55 3,18 2,80 3,34 4,10
EBIT1,4 14,39 9,54 15,26 28,97 31,37 31,67 50,00
EBIT-Marge %5 2,78 1,52 1,12 1,80 1,67 1,68 2,50
Jahresüberschuss1 7,76 6,06 7,40 18,33 18,81 12,55 28,00
Netto-Marge %6 1,50 0,97 0,55 1,14 1,00 0,67 1,40
Cashflow1,7 -0,45 -38,12 61,52 37,12 16,41 73,66 69,00
Ergebnis je Aktie8 0,65 0,38 0,37 0,77 0,79 0,51 1,10
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Gleichwohl ist es heftig zu sehen, wie die Abschreibungen von 31,29 Mio. Euro, das negative Zinsergebnis von 9,81 Mio. Euro sowie die Steuerzahlung von 9,30 Mio. Euro aus dem zunächst einmal ganz hübschen EBITDA einen vergleichsweise schmalen Überschuss von 12,55 Mio. Euro machen. Lichtblick im Geschäftsbericht 2024 ist da schon sehr viel mehr der operative Cashflow von 73,66 Mio. Euro. Trotzdem: Dividenden zahlt Medios nicht. Für markante Verschiebungen in der Bilanz sorgt derweil die im Sommer 2024 erfolgte Übernahme von Ceban Pharmaceuticals, immerhin sind der ausgewiesene Goodwill auf fast 510 Mio. Euro sowie die Netto-Finanzverbindlichkeiten auf mehr als 135 Mio. Euro signifikant nach oben geschossen. Für CEO Matthias Gärtner bietet die Transaktion jedoch wesentliche Vorteile: „Die Ceban-Übernahme öffnet uns weitere europäische Märkte und festigt unsere Position im Specialty-Pharma-Markt.“ Zudem betont CFO Falk Neukirch: „Den wesentlichen Teil der finanziellen Integration von Ceban haben wir erfolgreich abgeschlossen.“


Für das laufende Jahr bestätigt Medios die Prognose, wonach bei Erlösen von rund 2.000 Mio. Euro mit einem EBITDA pre von rund 96 Mio. Euro – entsprechend einer Marge von 4,8 Prozent (Vorjahr: 4,2 Prozent). Unter dem Strich wird es zwar erneut kräftige Abzüge geben, doch boersengefluester.de hält einen Gewinn nach Steuern von knapp 30 Mio. Euro für machbar. Das wäre dann wiederum ein nur leicht zweistelliges KGV von etwa 11 (auf 2025er-Basis). Normalerweise müsste da im Aktienchart deutlich mehr gehen als die aktuellen Kurse von knapp 12,50 Euro.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Medios
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A1MMCC DE000A1MMCC8 AG 318,31 Mio. € 22.11.2016 Kaufen
* * *


Foto: Clipdealer

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Junge Unternehmen mit Potenzial
Eine von BGFL kuratierte Auswahl von jungen Unternehmen, denen wir in den kommenden Jahren großes Wachstumspotenzial zutrauen.
Viele Projekte in der Pipeline
Aktie mit KI-Fantasie
Kurs: 7,15
Kaum bekannte Öko-Aktie
Kurs: 5,80

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

31.03.2025
01.04.2025
03.04.2025

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL