MAX Automation: Solide Performance

Da macht MAX Automation keine Ausnahme. Wie alle Unternehmen mit starker Expertise im Maschinen- und Anlagenbau bekommt auch die Beteiligungsgesellschaft MAX Automation zunehmend die schwache Konjunktur im Auftragseingang zu spüren. Immerhin halten sich die Auswirkungen auf das Zahlenwerk bislang in Grenzen.
Freitag, 02 Aug 2024
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

MAX Automation

WKN: A2DA58
ISIN: DE000A2DA588
Aktienkurs

6,08 €

(-0.33%)

Da macht MAX Automation keine Ausnahme. Wie alle Unternehmen mit starker Expertise im Maschinen- und Anlagenbau bekommt auch die Beteiligungsgesellschaft MAX Automation zunehmend die schwache Konjunktur im Auftragseingang zu spüren. Immerhin halten sich die Auswirkungen auf das Zahlenwerk bislang in Grenzen. Im Zuge der Veröffentlichung des Halbjahresberichts musste der Vorstand seine Prognose für das Gesamtjahr 2024 nur marginal anpassen und rechnet nun mit Umsatzerlöse aus fortzuführenden Aktivitäten am unteren Ende der bisherigen Prognosespanne von 390 bis 450 Mio. Euro. Bezogen auf das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) bleibt es sogar bei der bereits zur Vorlage des Geschäftsberichts 2023 avisierten Bandbreite zwischen 32 und 38 Mio. Euro. Zur Einordnung: Zum Halbjahr liegt das EBITDA auf Konzernebene bei 15,6 Mio. Euro – und damit deutlich unter den zum Halbjahr 2023 ausgewiesenen 20,2 Mio. Euro.

Geprägt sein wird das Zahlenwerk am Ende jedoch zusätzlich von dem – bereits Ende April kommunizierten und für das zweite Halbjahr 2024 geplanten – Verkauf des Portfoliowerts MA micro an den japanischen Hitachi-Konzern für einen Preis bis zu 76,5 Mio. Euro. Verwendet werden sollen die Mittel im Wesentlichen zur Reduzierung von Finanzverbindlichkeiten. Eine dringliche Aufgabe, denn zum Halbjahr türmen sich die Netto-Verbindlichkeiten auf knapp 128 Mio. Euro. Auffallend robust zeigt sich dabei der Aktienkurs von MAX, der sich seit Wochen im Bereich um 6 Euro festgesetzt hat. Potenzial nach oben ist jedoch vorhanden: Die Analysten von NuWays sehen den fairen Wert der Aktie momentan leicht oberhalb von 8 Euro. Interessant: Rund ein Viertel des aktuellen Börsenwerts sind durch den 5,69-Prozent-Anteil an dem Online-Lotto-Spezialisten ZEAL Networks abgedeckt.

Kursentwicklung aktuell
MAX Automation Kurs: 6,08
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 425,49 307,00 349,08 409,19 397,37 365,99 370,00
EBITDA1,2 -0,89 5,66 25,72 25,72 34,56 29,28 26,00
EBITDA-Marge %3 -0,21 1,84 7,37 6,29 8,70 8,00 7,03
EBIT1,4 -15,80 -19,49 11,56 21,99 19,16 17,57 14,00
EBIT-Marge %5 -3,71 -6,35 3,31 5,37 4,82 4,80 3,78
Jahresüberschuss1 -35,48 -26,33 -0,89 14,97 15,18 60,54 5,50
Netto-Marge %6 -8,34 -8,58 -0,26 3,66 3,82 16,54 1,49
Cashflow1,7 -20,88 32,03 27,67 -2,87 17,19 19,05 0,00
Ergebnis je Aktie8 -1,18 -0,90 -0,05 0,39 0,37 1,47 0,13
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
MAX Automation
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A2DA58 DE000A2DA588 SE 251,58 Mio. € 27.05.1994 Kaufen
* * *

Foto: Clipdealer

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Soft-Coverages

Auswahl von Unternehmen, mit denen wir eine redaktionelle Soft-Coverage machen

Zurzeit mit Schwächephase
Kurs: 51,10
Gut planbares Geschäft
Kurs: 43,00
Attraktive Turnaround-Story
Kurs: 3,16

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

03.04.2025
04.04.2025
10.04.2025

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL