LM Pay: Unterschätztes FinTech

Noch sieht der Chart der LM Pay-Aktie fast wie die Skyline von Frankfurt aus, so erratisch sind die Kursbewegungen des polnischen FinTech-Unternehmens mit Listing im heimischen Freiverkehr. Doch CEO Jakub Czarzasty hat viele gute Nachrichten im Gepäck.
Mittwoch, 16 Jul 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

LM Pay

WKN: A3EWU0
ISIN: PLLMPAY00016
Aktienkurs

41,20 €

n/a

Noch sieht der Chart der LM Pay-Aktie fast wie die Skyline von Frankfurt aus, so erratisch sind die Kursbewegungen des polnischen FinTech-Unternehmens mit Listing im heimischen Freiverkehr. Was einen nachhaltig liquiden Börsenhandel angeht, ist also noch Luft nach oben. Aber: Was dieses Thema angeht, tun sich auch viele andere Titel aus dem Nebenwertesegment schwer. Insofern findet boersengefluester.de es gut, wie sehr sich CEO Jakub Czarzasty ins Zeug legt, um die Aktienstory bekannter zu machen. Nach der Frühjahrskonferenz im Mai hat das auf die Finanzierung von kleineren Schönheitseingriffen wie Zahnbleaching oder Lippenunterspritzungen spezialisierte Unternehmen bereits die Teilnahme an der Herbstkonferenz von Equity Forum Anfang September 2025 zugesagt. Zudem hat Czarzasty nun schon mehrfach digital auf der Plattform von mwb Research präsentiert.


Genügend Stoff für Investoren gibt es allemal, wobei die Ausweitung des Geschäftsmodells auf den Versicherungsbereich sowie die kürzlich kommunizierte Zusammenarbeit mit einer namhaften Bank die zurzeit sicher spannendsten Themen sind. Auf dem mwb-Call am 16. Juli 2025 hat Jakub Czarzasty zudem verraten, dass es sich bei dem neuen Finanzierungspartner um ein Institut aus dem Konsolidierungskreis der UniCredit Group handelt. Für LM Pay sicher eine Art Ritterschlag mit erheblichen ökonomischen Auswirkungen. Wenn sich alles so entwickelt wie geplant, könnte sich das Zinsergebnis aus der UniCredit-Transaktion um umgerechnet 0,7 bis 0,9 Mio. Euro verbessern und damit direkt auf den Nettogewinn einzahlen. „Die Zusammenarbeit ist sehr wichtig für uns“, sagt Czarzasty. Nicht minder spannend ist die neue InsurTech-Lösung für alle möglichen Versicherungen – von Kfz bis Lebensversicherung. Hier haben die Warschauer zuletzt eine Kooperation mit dem in Polen sehr bekannten Versicherungsmakler CUK auf die Schiene gesetzt.


Kursentwicklung aktuell
LM Pay Kurs: 41,20


Noch lässt sich nur schwer vorhersagen, wie groß das Finanzierungsvolumen aus dem Assekuranzgeschäft mit den Privatkunden wird. Vielfach handelt es sich aber um ein Massengeschäft, was so auch erstmal in die IT-Infrastruktur von LM Pay übertragen werden muss. Nun: Alles läuft mit Bedacht, größere Risiken will Czarzasty unbedingt vermeiden. Die letzten vier bis fünf Monate des Jahres – für LM Pay traditionell die umsatzstärkste Zeit – werden zeigen, wie gut das neue Finanzierungsgeschäft für Versicherungskunden performt. Insgesamt peilt der Vorstand für 2025 Konzernerlöse von umgerechnet 7,5 bis 9,8 Mio. Euro sowie ein EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) zwischen 1,6 und 2,8 Mio. Euro an. Bilanziert wird bei LM Pay naturgemäß in Zloty. Zumindest bezogen auf das EBIT hält Czarzasty die obere Marke für wahrscheinlicher.


Die Analysten von mwb Research setzen das Kursziel für den Titel bei 63 Euro an. Der aktuelle Börsenwert beträgt bei 634.347 Aktien und einem Kurs von momentan 41,20 Euro rund 26,1 Mio. Euro. Davon sind 34,27 Prozent dem Streubesitz zuzurechnen. Übermäßig viele Stücke gibt es also nicht, was wiederum auch die Skyline-Optik im Chart zum Teil erklärt. Geeignet ist der Titel nur für sehr risikobereite Anleger mit einer entsprechend dosierten Depotgewichtung. Zudem sind Limits Pflicht!


Hinweis in eigener Sache: Haben Sie Interesse an unserem kostenlosen wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY? HIER können Sie sich für diesen Gratisservice anmelden. Der Newsletter erscheint jeweils am Freitagnachmittag.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
LM Pay
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A3EWU0 PLLMPAY00016 SA 26,14 Mio. € 21.11.2023
* * *


Foto: Shutterstock


EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Standardwerte
Standardwerte – vorzugsweise aus DAX oder MDAX – mit auffälligem Chartmuster oder interessanten fundamentalen Nachrichten.
50-Euro-Marke geknackt
Kurs: 52,15
Stabiler Trend nach oben
RWE
Kurs: 36,33
Zulassung für Panzerstahl
Kurs: 24,96

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

17.07.2025
18.07.2025
21.07.2025

 

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL