KAP: Boden ist gefunden

Normalerweise ist der Sommer eine gute Jahreszeit für die KAP-Aktie. Immerhin schüttet die Beteiligungsgesellschaft nach der Hauptversammlung (HV) im Juli/August regelmäßig attraktive Dividenden aus, was sich meist bereits mit einem gewissen Vorlauf im Chartbild widerspiegelt. Zur HV am 12. Juli 2024 müssen sich die Investoren diesmal jedoch mit einer Nullrunde abfinden. Nicht schön, aber zumindest frühzeitig kommuniziert und damit nun wohl ausreichend im Kurs enthalten.
Montag, 13 Mai 2024
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

KAP

WKN: 620840
ISIN: DE0006208408
Aktienkurs

8,95 €

(+0.56%)

Normalerweise ist der Sommer eine gute Jahreszeit für die KAP-Aktie. Immerhin schüttet die Beteiligungsgesellschaft nach der Hauptversammlung (HV) im Juli/August regelmäßig attraktive Dividenden aus, was sich meist bereits mit einem gewissen Vorlauf im Chartbild widerspiegelt. Zur HV am 12. Juli 2024 müssen sich die Investoren diesmal jedoch mit einer Nullrunde abfinden. Nicht schön, aber zumindest frühzeitig kommuniziert (HIER) und damit nun wohl ausreichend im Kurs enthalten. „Ziel ist es, auch durch den Dividendenverzicht die Kapital- und Finanzierungsbasis des KAP-Konzerns zu stärken“, sagt Vorstandssprecher Marten Julius. Zur Einordnung: Zum Jahresende 2023 weist die Gesellschaft Netto-Finanzverbindlichkeiten von rund 51 Mio. Euro aus, was bei einem um Sondereffekte bereinigten EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von 17,3 Mio. Euro im grünen Bereich liegt – zumindest mit Blick auf die mit den kreditgebenden Banken vereinbarten Finanzierungsklauseln.

Entscheidend ist jedoch die große Richtung, denn im Jahr zuvor lag die Netto-Verschuldung noch bei knapp 108 Mio. Euro. Insbesondere den Veräußerungserlös aus dem Teilbereich des Segments „flexible films“ hat der Vorstand genutzt, um die Bilanzqualität von KAP zu verbessern. Hinzu kommt, dass das vergleichsweise konjunktursensible Firmenportfolio von KAP merklich unter der schwächeren Wirtschaft zu leiden hat und es im Zuge dessen auch zu Restrukturierungen gekommen ist. Einfache Regel: Arbeitsplatzabbau und sonstige Sparmaßnahmen passen nicht gut zu üppigen Ausschüttungen an die Aktionäre. Doch so herausfordernd das allgemeine Umfeld ist, es deuten sich Lichtblicke an. „Wir sind überzeugt, dass die ersten positiven Ergebnisse unserer Effizienzsteigerungen bereits im laufenden ersten Halbjahr zu sehen sein werden“, sagt Marten Julius. „Unsere Produkte werden wieder stärker nachgefragt, die negativen Einflüsse lassen langsam, aber sicher nach.“

Kursentwicklung aktuell
KAP Kurs: 8,95
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 372,80 322,66 345,62 433,47 285,60 252,50 255,00
EBITDA1,2 36,17 34,14 56,58 43,51 56,63 16,34 21,00
EBITDA-Marge %3 9,70 10,58 16,37 10,04 19,83 6,47 8,24
EBIT1,4 -10,58 4,18 31,43 6,63 3,51 -26,38 -3,50
EBIT-Marge %5 -2,84 1,30 9,09 1,53 1,23 -10,45 -1,37
Jahresüberschuss1 -14,12 -2,68 39,86 -1,69 -0,11 -45,65 -6,00
Netto-Marge %6 -3,79 -0,83 11,53 -0,39 -0,04 -18,08 -2,35
Cashflow1,7 35,51 55,21 8,31 16,89 18,52 16,75 18,60
Ergebnis je Aktie8 -1,82 -0,35 5,14 -0,22 -0,02 -5,88 -0,77
Dividende je Aktie8 0,00 1,75 1,00 1,50 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

Dabei sieht die offizielle Prognose für 2024 moderat steigende Umsätze gegenüber dem Vorjahreswert von 316,7 Mio. Euro sowie ein deutlich steigendes normalisiertes EBITDA vor. Viel hängt dabei auch davon ab, inwiefern das Unternehmen mit Hauptsitz in Fulda auf der M&A-Seite aktiv wird – also Firmen zukauft oder eventuell auch abgibt. Nun: Die ausgeprägte Konsolidierungsphase des Aktienkurses scheint bei rund 10 Euro ein Ende gefunden zu haben, von diesem Niveau konnte sich der Titel zuletzt bereits ein wenig erholen. Arrangiert haben sich die Investoren mittlerweile mit dem Downlisting in das etwas weniger streng regulierte Handelssegment General Standard. Demnach berichtet KAP nicht mehr im Quartalsrhythmus, sondern beschränkt sich auf den Halbjahresturnus.

Für die Ankeraktionäre Carlyle Group (45,5 Prozent) sowie die FM Verwaltungsgesellschaft mbH (25,7 Prozent) ist dieses Intervall ohnehin kein Problem, aber auch für den Streubesitz von 28,8 Prozent ist der jetzige Status akzeptabel. Signale für ein möglicherweise in der Diskussion stehendes Delisting sind bislang nicht auszumachen. Dagegen spricht auch, dass der Vorstand für die kommenden Jahre explizit wieder Dividendenzahlungen anstrebt und auch die sonstige Investor Relations-Kommunikation auf einem verlässlichen Level stattfindet. Kurspotenzial nach oben ist ohnehin signifikant vorhanden. Um das zu erkennen, reicht ein Blick auf das Eigenkapital – also den Buchwert – von gegenwärtig fast 21 Euro je Aktie.

Foto: Clipdealer

Zwar sind Abschläge zum Buchwert innerhalb des Sektors Mittelstands-Holdings nicht ungewöhnlich, bei KAP ist der Discount jedoch besonders hoch. Vergleichbare Unternehmen wie Blue Cap, Gesco, Indus Holding oder auch MBB haben jedenfalls allesamt sehr viel höher Multiples bis hin zu einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von deutlich über 1. Womöglich wird der Sommer also auch dieses Jahr eine starke Phase für die KAP-Aktie – trotz des Dividendenausfalls.

Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
KAP
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
620840 DE0006208408 AG 69,13 Mio. € 15.05.1987 Kaufen
* * *
[sws_grey_box box_size="640"]Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der KAP AG und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der KAP-Aktie. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der KAP AG. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.[/sws_grey_box]
EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Spezialwerte
Ausgewählte Nebenwerte aus unserem Coverage-Universum mit auffälligem Chartmuster oder interessanten fundamentalen Nachrichten.
Intensiv diskutierte Aktie
Kurs: 11,75
Montega: Kursziel 54 Euro
Kurs: 43,80
Starker Trend nach oben
SBF
Kurs: 7,65

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

21.05.2025
22.05.2025
23.05.2025

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL