Intershop Communications: Raum für Überraschungen

Gegen Ende unseres Hintergrundgesprächs wird Markus Klahn, CEO von Intershop Communications, nochmals sehr deutlich und betont: „Unser größter Feind ist die Verschiebung.“
Mittwoch, 23 Okt 2024
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Intershop

WKN: A25421
ISIN: DE000A254211
Aktienkurs

1,71 €

(+0.59%)

Gegen Ende unseres Hintergrundgesprächs wird Markus Klahn, CEO von Intershop Communications, nochmals sehr deutlich und betont: „Unser größter Feind ist die Verschiebung.“ So verhalten sich viele Kunden weiterhin sehr zaghaft, wenn es um die finale Zustimmung für größere Neuprojekte geht. Bezogen auf Intershop ist der Leidensdruck bei den Kunden, veraltete E-Commerce-Software-Lösungen gegen neue leistungsstarke Module auszutauschen, häufig noch nicht groß genug – mit entsprechenden Folgen für Umsatz und Ergebnis. Nun: „Wirtschaft ist zu 50 Prozent Psychologie“, wusste schon der frühere Bundeskanzler Ludwig Erhard. Entsprechend schwer ist es zurzeit, diesen Knoten zu zerschlagen, zumal die Investitionszurückhaltung kein rein-deutsches Phänomen ist.

In dieser Gemengelage hat sich Intershop nach einer per saldo zuletzt eher mauen operativen Performance, im dritten Quartal 2024 in vielen Bereichen überraschend gut geschlagen und zeigt nach neun Monaten jetzt ein Umsatzwachstum von 3,8 Prozent auf 29,74 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) drehte von minus 1,49 Mio. Euro auf plus 570.000 Euro. Kräftig dazu beigetragen haben Nachlizenzierungen im Bestandsgeschäft. So kletterten die nach dem ersten Halbjahr kaum messbaren Lizenzerlöse allein in Q3 um 1,92 Mio. Euro. Grundsätzlich kein ungewöhnlicher Posten, es gab ihn zuletzt nur kaum noch. „Wir haben die Nachlizenzierungen vermisst“, räumt Klahn ein. Da unter anderem eine größere Rechnung erst kurz vor Quartalsende gestellt wurde, haben sich im Gegenzug die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen um rund 660.00 Euro auf 4,6 Mio. Euro erhöht. „Ein reiner Stichtagseffekt“, wie CFO Petra Stappenbeck sagt. Keinesfalls ein Anzeichen einer schlechteren Zahlungsmoral der Kunden.

Intershop Kurs: 1,71

Gut voran kommt Intershop bei den strategisch so wichtigen Cloud-Erlösen, die in Q3 zum zweiten Mal in Folge oberhalb von 5 Mio. Euro geblieben sind. Noch immer schwierig ist es dagegen bei den Professional Services, die im dritten Quartal bis an die Marke von 2 Mio. Euro zurückgefallen sind. Üblich waren früher eher Werte zwischen 3 und 4 Mio. Euro. Insbesondere was größere Neuinstallationen bei Kunden angeht, hat Intershop jedoch einen strategischen Schwenk vollzogen und überlässt solche – häufig schwer zu kalkulierenden – Großprojekte nun den angeschlossenen Servicepartnern. Die noch offenen Baustellen sind hoffentlich in Q4 abgearbeitet. „Wir fokussieren uns künftig wesentlich stärker auf unser Produkt“, betont Markus Klahn.

Interessanter als bei einer offiziell unverändert gelassenen Prognose zu vermuten, ist derweil der Blick auf das Gesamtjahr – und zwar insbesondere bezogen auf das in Aussicht gestellte ausgeglichene operative Ergebnis (EBIT) sowie die leichte Verbesserung beim Net New ARR (neu gewonnene, jährlich wiederkehrende Cloud-Umsätze abzüglich Kündigungen und Währungsänderungen). Selbst wenn im Abschlussquartal noch einige Posten aus dem Restrukturierungsprogramm „Value Creation“ belasten dürften, insgesamt sieht boersengefluester.de durchaus Raum für eine positive Ergebnisüberraschung. Beim Net New ARR sollte das Unternehmen aus Jena sogar spürbar besser abschneiden, zumal hier nach neun Monaten 2024 bereits ein Plus von 44 Prozent auf 1,8 Mio. Euro steht. „Wir wollen vorsichtig kalkulieren. Das Umfeld ist noch immer schwierig“, sagt CFO Petra Stappenbeck.

Keine Frage: Dass die Vorschau für die Net New ARR-Kennzahl mit hoher Wahrscheinlichkeit zu tief gestapelt ist, weiß auch Stappenbeck. Doch deswegen eine Neufassung der Gesamtprognose vorzunehmen, schien dem Team von Intershop dann doch nicht opportun. Ohnehin laufen allmählich die Budgetplanungen für 2025 an. Noch will sich Klahn dazu im Hintergrundgespräch mit boersengefluester.de aber nicht konkret äußern. Bleibt also abzuwarten, ob Intershop diesmal einen größeren Schritt nach vorn wagt. Denkbar wäre freilich auch eine Mehr-Jahres-Prognose, um zumindest ein mögliches Potenzial besser aufzuzeigen. Denn immer nur ein Ergebnis rund um die Break-Even-Grenze anzukündigen, ist auch nicht gerade super inspirierend für den Aktienkurs. Immerhin: Das positive Betriebsergebnis nach neun Monaten könnte ein Signal diesbezüglich sein. Und vielleicht löst sich ja tatsächlich auch die Investitionsblockade in den Köpfen der Unternehmer auf.

Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Intershop
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A25421 DE000A254211 AG 24,79 Mio. € 16.07.1998 Kaufen
* * *
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 31,62 33,61 36,00 36,80 37,99 38,76 35,90
EBITDA1,2 -2,32 4,47 4,42 0,42 0,87 3,29 3,55
EBITDA-Marge %3 -7,34 13,30 12,28 1,14 2,29 8,49 9,89
EBIT1,4 -6,47 1,04 1,31 -2,87 -2,53 0,07 0,30
EBIT-Marge %5 -20,46 3,09 3,64 -7,80 -6,66 0,18 0,84
Jahresüberschuss1 -6,77 0,79 0,81 -3,56 -3,08 -0,35 -0,12
Netto-Marge %6 -21,41 2,35 2,25 -9,67 -8,11 -0,90 -0,33
Cashflow1,7 -1,82 4,72 4,60 1,16 2,95 2,11 2,70
Ergebnis je Aktie8 -0,17 0,06 0,06 -0,25 -0,21 -0,02 -0,01
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

Foto: AdobeStock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hotstocks
Heiße Aktien mit viel Kurspotenzial, aber eben auch Risiken. Geeignet sind die Titel daher nur für spekukativ orientierte Anleger.
Kommt 2025 der Durchbruch?
Kurs: 2,20
Medtech-Aktie geht steil
Kurs: 5,10
Spannende Übernahmewette
Kurs: 9,60

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der Intershop und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der Intershop. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der Intershop. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

21.05.2025
22.05.2025
23.05.2025

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL