InflaRx: Spannende Phase

Vor wenigen Jahren wäre der Aktienkurs von InflaRx bei so einer Meldung vermutlich durch die Decke gegangen. Immerhin hat das Biotechunternehmen aus Jena die EU-weite Zulassung für sein Medikament Gohibic zur Behandlung schwer kranker COVID-19-Patienten erhalten.
Freitag, 17 Jan 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

InflaRx

WKN: A2H7A5
ISIN: NL0012661870
Aktienkurs

2,25 €

n/a

Vor wenigen Jahren wäre der Aktienkurs von InflaRx bei so einer Meldung vermutlich durch die Decke gegangen. Immerhin hat das Biotechunternehmen aus Jena mit Listing an der Nasdaq die EU-weite Zulassung für sein Medikament Gohibic zur Behandlung schwer kranker COVID-19-Patienten erhalten. Aus medizinischer und auch unternehmerischer Sicht ein gewaltiger Erfolg. Immerhin handelt es sich um die erste und einzige Zulassung für eine spezifische Behandlung des Corona-bedingten Atemnotsyndroms ARDS in der Europäischen Union, was in der Intensivmedizin auch heute noch dringend benötigt wird. Andererseits ist COVID in der Öffentlichkeit längst nicht mehr so präsent wie früher, so dass sich auch der Kapitalmarkt reservierter zeigt. Zudem gab es Mitte November 2024 bereits eine positive Empfehlung für die Marktzulassung durch die Europäische Arzneimittelagentur (EMA), was das Überraschungspotenzial ebenfalls ein wenig relativiert.

Losgelöst davon ist die Zulassung ein Meilenstein, weil die von InflaRx forcierte Entwicklungspipeline rund um den gentechnisch modifizierten Antikörper Vilobelimab damit nochmals validere Chancen verspricht. Vilobelimab richtet sich gegen ein Molekül namens C5a, das normalerweise bei der Immunabwehr aktiviert wird. Wenn jedoch zu viel C5a im Körper vorhanden ist, kann es starke Entzündungen und Gewebeschäden verursachen. So richtet sich Vilobelimab auch gegen schwere entzündliche Hauterkrankungen wie „Pyoderma Gangraenosum“. Wer mag, kann den Begriff mal googeln. Doch Vorsicht: Schon allein die Bilder von PG-Fällen sehen fürchterlich aus.

InflaRx Kurs: 2,25
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBITDA1,2 -56,11 -33,23 -47,52 -31,64 -44,34 0,00 0,00
EBITDA-Marge3 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBIT1,4 -56,77 -33,94 -47,63 -32,24 -44,91 0,00 0,00
EBIT-Marge5 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Jahresüberschuss1 -53,25 -33,98 -45,63 -29,48 -42,67 0,00 0,00
Netto-Marge6 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Cashflow1,7 -43,20 -35,53 -39,94 -33,74 -37,81 0,00 0,00
Ergebnis je Aktie8 -2,05 -1,26 -1,10 -0,67 -0,78 -0,69 -0,60
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

Mit Blick auf Gohibic steht nun die Kommerzialisierung auf der Agenda. Dazu prüft das Unternehmen Partnerschaften in Europa, um den Marktzugang effizient zu gestalten und gleichzeitig die Finanzlage des Unternehmens nicht zu belasten – wie es offiziell heißt. Die vermutlich noch kursrelevantere Meldung um Vermarktungspartner steht also erst noch aus. Soll heißen: Stufe 1 im Aktienkurs von InflaRx hat bereits im November gezündet. Stufe 2 startet, sobald es konkrete Erfolge in der Kommerzialisierung gibt. Zurzeit kommt das Unternehmen auf einen Börsenwert von rund 153 Mio. Euro. Die Bilanz ist derzeit ausreichend stark, um eine Finanzierung bis 2026 zu sichern. Lohnenswert auch ein Blick auf den aktuellen Studienstatus HIER der wichtigsten Projekte von InflaRx. Trotzdem: Ein Investment ist der Aktie ist hoch spekulativ und nur für sehr erfahrende Anleger – bei zudem auch noch sinnvoller Depotgewichtung – geeignet.

Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
InflaRx
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A2H7A5 NL0012661870 N.V. 132,37 Mio. € 09.11.2017 Kaufen
* * *

Foto: Clipdealer

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hotstocks
Heiße Aktien mit viel Kurspotenzial, aber eben auch Risiken. Geeignet sind die Titel daher nur für spekukativ orientierte Anleger.
Kapitalerhöhung platziert
mwb Research: Kursziel 75 Euro
Kurs: 22,20
Trade Republic schiebt an
Kurs: 89,50

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktverstaltungen das in Frankfurt ansässige von Team boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

05.02.2025
06.02.2025
07.02.2025

Werbung ist für uns ein wichtiger Einnahmekanal. Aber wir verstehen, dass sie manchmal lästig wird. Wenn Sie die Anzahl der angezeigten Werbung reduzieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihr Benutzerkonto ein und verwalten Sie die Einstellungen von dort aus. Als registrierter Benutzer erhalten Sie noch mehr Vorteile.
          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL