Frosta: Unerwarteter Gewinnsprung

Gut zwei Jahre war der Aktienkurs von Frosta wie eingefroren und hing zwischen 60 und 70 Euro fest. Ganz aus dieser engen Bandbreite hat sich die Notiz noch immer nicht befreit, doch die Vorabzahlen für 2024 sind zumindest eine Ansage
Montag, 13 Jan 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Frosta

WKN: 606900
ISIN: DE0006069008
Aktienkurs

72,50 €

(+2.11%)

Gut zwei Jahre war der Aktienkurs von Frosta wie eingefroren und hing zwischen 60 und 70 Euro fest. Ganz aus dieser engen Bandbreite hat sich die Notiz des Anbieters von Tiefkühllebensmitteln noch immer nicht befreit, doch die jetzt vorgelegten Vorabzahlen für 2024 sind zumindest eine Ansage, die für nachhaltigen Schub sorgen könnte. So zeigt Frosta für das vergangene Jahr bei ganz leicht rückläufigen Erlösen von 638,1 Mio. Euro einen überraschend hohen Gewinn nach Steuern von rund 42,1 Mio. Euro, was einer Netto-Rendite von 6,6 Prozent entspricht. Zum Halbjahr lag das Unternehmen aus Bremerhaven hier noch bei einer Marge von 5,0 Prozent, was auch der Planung für das Gesamtjahr entsprach. Wesentliche Gründe für den Renditesprung sind der Verzicht auf unrentable Aufträge aus dem Handelsmarkengeschäft sowie eine durchweg höhere Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte.

Das spricht zunächst einmal dafür, dass sich dieser positive Trend im neuen Jahr nicht grundsätzlich ändert. Eine genaue Einschätzung des Vorstands wird es vermutlich bereits am 13. Februar 2025 mit der Vorlage des gesamten Zahlenwerks geben, wobei der eigentliche Geschäftsbericht traditionell noch ein paar Wochen später veröffentlicht wird. Spannend wird insbesondere, ob Frosta – nach dem bereits recht deutlichen Sprung von 1,60 auf 2,00 Euro für 2023 – bei der Dividende zur Hauptversammlung am 24. April 2025 nochmals etwas drauflegen wird. Zum Vergleich: Der jetzt kommunizierte Überschuss entspricht einem Ergebnis je Aktie von 6,18 Euro auf Konzernebene.

Frosta Kurs: 71,00
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 522,94 551,75 527,20 579,08 639,48 638,10 641,00
EBITDA1,2 34,94 55,58 57,02 54,85 68,55 83,00 80,00
EBITDA-Marge3 6,68 10,07 10,82 9,47 10,72 13,01 12,48
EBIT1,4 16,18 37,09 38,57 34,52 48,08 62,30 59,50
EBIT-Marge5 3,09 6,72 7,32 5,96 7,52 9,76 9,28
Jahresüberschuss1 12,59 25,08 28,63 24,30 34,05 42,10 40,00
Netto-Marge6 2,41 4,55 5,43 4,20 5,33 6,60 6,24
Cashflow1,7 25,85 54,84 29,94 -2,09 117,78 72,00 67,00
Ergebnis je Aktie8 1,85 3,68 4,20 3,57 5,00 6,18 5,85
Dividende je Aktie8 1,60 1,60 1,60 1,60 2,00 2,00 2,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

Selbst wenn für die Ausschüttung der AG-Gewinn maßgeblich ist, Spielraum nach oben wäre vorhanden. Andererseits legt das Unternehmen großen Wert auf Kontinuität: Die zuvor gezahlte Dividende von 1,60 Euro je Aktie gab es immerhin sechs Jahre in Folge. Und selbst wenn die Ausschüttung zur kommenden Hauptversammlung bei 2,00 Euro bleibt, bezogen auf den aktuellen Kurs von 66,50 Euro entspricht das einer Dividendenrendite von 3,0 Prozent, was jetzt auch nicht so verkehrt ist. Dabei muss sich der Titel aber auch nicht bei den anderen Kennzahlen wie KGV oder Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) verstecken. Der Börsenwert von etwas mehr als 446 Mio. Euro ist für Nebenwerte-Verhältnisse grundsätzlich auch gar nicht mal so klein, doch bei dem nur im Freiverkehr gehandelten Titel gehen in der Regel nur sehr wenige Stücke um. Ein wesentlicher Teil der Aktien befindet sich im Familienbesitz, Investor Relations-Aktivitäten spielen keine besonders ausgeprägte Rolle.

Das ist grundsätzlich ein Malus, andererseits gibt es eine ganze Reihe von unaufgeregten Unternehmen auf dem heimischen Kurszettel, die dafür umso solider wirtschaften als so mancher Lautsprecher aus dem Börsenumfeld. Entsprechend eignet sich die Aktie auch nur für langfristig ausgerichtete Investoren, die kein besonderes Problem mit einer mal längeren Seitwärtsphase haben. Aber trotzdem: Wäre schon gut, wenn die Frosta-Notiz die Hürde von 70 Euro in den kommenden Wochen signifikant nach oben überschreitet. Die entscheidende Weiche dafür wird der Ausblick des Vorstands für 2025 sein.

Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Frosta
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
606900 DE0006069008 AG 483,69 Mio. € 1979 Kaufen
* * *

Foto: Unsplash+

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Microcaps
Interessante Microcaps mit einem Börsenwert von weniger als 15 Mio. Euro
Knackiger Ausblick bis 2027
Kurs: 1,05
Günstig bewertete Aktie
Kurs: 1,99
Heiße Digitalwette
Kurs: 2,70

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktverstaltungen das in Frankfurt ansässige von Team boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

05.02.2025
06.02.2025
07.02.2025

Werbung ist für uns ein wichtiger Einnahmekanal. Aber wir verstehen, dass sie manchmal lästig wird. Wenn Sie die Anzahl der angezeigten Werbung reduzieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihr Benutzerkonto ein und verwalten Sie die Einstellungen von dort aus. Als registrierter Benutzer erhalten Sie noch mehr Vorteile.
          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL