Fortec Elektronik: Dividenden-Serie hält

Da gibt es kein Vertun. Für eine Aktie, die boersengefluester.de in regelmäßig als solide Langfristanlage aus dem Spezialwertebereich eingestuft hat, sind 30 Prozent Kursrückgang seit dem Februar-Hoch bei gut 26 Euro ein empfindlicher Verlust.
Mittwoch, 30 Okt 2024
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Fortec Elektronik

WKN: 577410
ISIN: DE0005774103
Aktienkurs

16,15 €

(-0.62%)

Da gibt es kein Vertun. Für eine Aktie, die boersengefluester.de in regelmäßig als solide Langfristanlage aus dem Spezialwertebereich eingestuft hat, sind 30 Prozent Kursrückgang seit dem Februar-Hoch bei gut 26 Euro ein empfindlicher Verlust. Immerhin liegen nun die Karten in Form der Jahreszahlen auf dem Tisch, und zumindest was die Dividende angeht, zeigt sich, welchen Wert eine belastbare Bilanz hat. Zur Hauptversammlung (HV) am 13. Februar 2025 will Fortec Elektronik eine unveränderte Dividende von 0,85 Euro auf die Agenda setzen, was beim aktuellen Aktienkurs einer Rendite von 4,6 Prozent entspricht. Das ist immerhin ein Prozentpunkt mehr als die Fortec-Aktie im langjährigen Durchschnitt abwirft. Zudem zahlt es sich nun auch aus, dass das Team um CEO Sandra Maile die Dividendenerhöhung vor einem Jahr mit Bedacht bemessen hat, zumal sich eine Abschwächung des Geschäfts schon damals abgezeichnet hat.

Damit bleibt es bei der nicht alltäglichen Bilanz, wonach es in den vergangenen 20 Geschäftsjahren insgesamt sechs Dividendenerhöhungen, 13 unveränderte Ausschüttungen und nur eine Kürzung (für 2019/20 von 0,70 auf 0,60 Euro je Aktie) gab. Nullrunden sind ohnehin ein Fremdwort für den Systemzulieferer von Elektronikprodukten wie Displays, Embedded Boards und auch Stromversorgungsgeräten. „Wir setzen damit unsere auf Kontinuität ausgerichtete Dividendenpolitik der vergangenen Jahre fort“, sagt Sandra Maile. Losgelöst davon bieten die jetzt vorgelegten Zahlen aus dem Finanzbericht für 2023/24 (30. Juni) nur begrenztes Überraschungspotenzial, da Fortec die wesentlichen Eckdaten bereits Mitte August vorgelegt hatte.

Fortec Elektronik Kurs: 16,15
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 87,73 77,43 89,03 105,85 94,53 84,00 0,00
EBITDA1,2 8,43 7,05 10,06 12,86 8,80 7,10 0,00
EBITDA-Marge %3 9,61 9,11 11,30 12,15 9,31 8,45 0,00
EBIT1,4 6,48 5,32 8,45 10,68 7,06 5,20 0,00
EBIT-Marge %5 7,39 6,87 9,49 10,09 7,47 6,19 0,00
Jahresüberschuss1 4,78 3,88 6,25 7,55 5,30 3,65 0,00
Netto-Marge %6 5,45 5,01 7,02 7,13 5,61 4,35 0,00
Cashflow1,7 3,58 10,18 2,11 5,01 13,21 9,60 0,00
Ergebnis je Aktie8 1,47 1,19 1,92 2,32 1,63 1,12 1,50
Dividende je Aktie8 0,60 0,60 0,70 0,85 0,85 0,55 0,70
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

Demnach musste das Unternehmen aus Germering bei München einen Umsatzrückgang um 10,7 Prozent auf 94,53 Mio. Euro hinnehmen. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) fiel deutlich überproportional um 33,9 Prozent auf 7,06 Mio. Euro zurück, womit Fortec auf eine operative Marge von knapp 7,5 Prozent kommt. Von den Top-Niveaus der Jahre 2023/22 und 2022/21 zwischen 9,5 und 10,0 Prozent ist die Gesellschaft damit ein gutes Stück entfernt – insgesamt sind 7,5 Prozent EBIT-Rendite aber immer noch guter Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre. Vorsichtigen Optimismus verbreitet CEO Sandra Maile mit dem Ausblick für 2024/25, selbst wenn das Auftaktquartal des laufenden Jahres schwierig bleibt.

Insgesamt rechnet Maile mit Umsatzerlösen zwischen 95,0 und 110,0 Mio. Euro sowie einem EBIT in einer Spanne von 6,0 bis 8,0 Mio. Euro. In der Mitte bleibt Fortec also stabil bei der Ertragsentwicklung, wobei jedoch das umfangreiche Investitionspaket in Sachanlagen und IT im Zusammenhang mit der „Strategie 2023“ hier bereits inkludiert ist. Als Treiber entpuppt sich auf der anderen Seite zurzeit der Absatzkanal mit Kunden aus dem Defence-Bereich. Und auch das Thema Akquisitionen steht bei Fortec weiter auf der Agenda. Derzeit wird die Aktie zu gerade einmal etwas mehr als dem Buchwert gehandelt, was boersengefluester.de angesichts der noch immer vorhandenen Ertragsqualität als deutlich zu niedrig empfindet.

Wir bleiben daher dabei: Wer den Titel im Depot hat, sollte die Schwächephase aussitzen. Für Neuanleger bietet die attraktive Dividendenrendite ein veritables Einstiegssignal. Die Analysten von Montega haben den fairen Wert der Fortec-Aktie zuletzt bei 27 Euro angesiedelt. Das entspricht einem Aufwärtspotenzial von mehr als 45 Prozent.

Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Fortec Elektronik
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
577410 DE0005774103 AG 52,50 Mio. € 07.05.1990 Halten
* * *

Foto: shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Spezialwerte
Ausgewählte Nebenwerte aus unserem Coverage-Universum mit auffälligem Chartmuster oder interessanten fundamentalen Nachrichten.
Raus aus dem Seitwärtstrend?
Kurs: 8,73
Prognosen für 2025 gestutzt
Kurs: 47,90
Gute Studiendaten schieben an
Kurs: 2,31

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

07.07.2025
10.07.2025
15.07.2025

 

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL