Einhell Germany: Verlässlich unterwegs

Einhell Germany hat einmal mehr geliefert – trotz eines grundsätzlich schwierigen Umfelds. So hat der Anbieter von Heimwerkergeräten sowie Gartenequipment im ersten Halbjahr 2025 sogar die Anfang Juli kommunizierten Vorabdaten leicht übertroffen. Die Aktie bleibt ein gutes Langfristinvestment.
Donnerstag, 21 Aug 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Einhell Germany VZ

WKN: A40ESU
ISIN: DE000A40ESU3
Aktienkurs

73,90 €

(-0.4%)

Auf Einhell Germany bleibt Verlass – trotz eines unverändert schwierigen Umfelds. Tatsächlich hat der Anbieter von Heimwerkergeräten wie Akkuschraubern und Bohrmaschinen sowie Gartenequipment im ersten Halbjahr 2025 die Anfang Juli kommunizierten Vorabdaten nochmals leicht übertroffen. Demnach sind die Umsätze um 9,4 Prozent auf 630,22 Mio. Euro gestiegen. Dabei haben negative Währungseffekte ein noch höheres Wachstum verhindert. Der Gewinn vor Steuern kam deutlich überproportional um 23,4 Prozent auf 61,78 Mio. Euro voran. Bereinigt um die Bilanzeffekte (PPA) aus den Akquisitionen der kanadischen und thailändischen Töchter kam der Gewinn vor Steuern von 50,90 auf 62,60 Mio. Euro voran – entsprechend einer Rendite von 9,9 Prozent. Das Ergebnis je Aktie verbesserte sich im ersten Halbjahr von 3,10 auf 3,90 Euro.


„Wir blicken auf das umsatzstärkste Halbjahr unserer Unternehmensgeschichte“, sagt CEO Andreas Kroiss. Basis des Wachstums bleibt das Akkusystem Power X-Change, mit einem Umsatzanteil von zuletzt 53 Prozent. Bis 2027 sollen mehr als 70 Prozent der Erlöse auf die Power X-Change-Plattform entfallen. Strategisch wichtig ist zudem die Erschließung von professionellen Anwendern, um Wettbewerbern wie Makita und Bosch (blau) Anteile abzuknüpfen. Immerhin ist der Profimarkt grundsätzlich größer als der Bereich der Do-it-Yourself-Anwendungen. Bis Mitte 2026 will das in Landau an der Isar ansässige Unternehmen rund 130 Professional-Produkte auf dem Markt haben. Oben auf der Agenda steht zudem die weitere Internationalisierung.


„Weiterhin werden geeignete Kandidaten für Firmenübernahmen oder Vertriebspartner in den USA, Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Mexiko, Indien und Südkorea gesucht“, heißt es im Zwischenbericht. Aus Investorensicht ist dabei insbesondere das Thema USA von Bedeutung. Aber klar: Leichter geworden ist dieser Schritt in der aktuellen politischen Lage sicher nicht. Insofern hat sich die genaue Abwägung der Vor- und Nachteile für Einhell bislang ausgezahlt. Letztlich würden riskante Abenteuer aber auch gar nicht zur Philosophie eines Familienunternehmens wie Einhell passen.


Kursentwicklung aktuell
Einhell Germany VZ Kurs: 74,20


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 605,69 724,68 927,42 1.032,52 971,53 1.109,70 1.168,00
EBITDA1,2 43,47 68,63 94,43 107,22 97,27 121,34 126,50
EBITDA-Marge %3 7,18 9,47 10,18 10,38 10,01 10,93 10,83
EBIT1,4 35,04 59,01 82,38 92,52 81,06 101,22 108,00
EBIT-Marge %5 5,79 8,14 8,88 8,96 8,34 9,12 9,25
Jahresüberschuss1 24,58 41,81 60,15 60,80 51,56 64,32 71,50
Netto-Marge %6 4,06 5,77 6,49 5,89 5,31 5,80 6,12
Cashflow1,7 56,01 36,31 -151,44 40,77 211,68 70,00 94,00
Ergebnis je Aktie8 2,13 3,63 5,19 5,29 5,19 5,76 6,25
Dividende je Aktie8 0,46 0,73 0,87 0,97 0,97 1,50 1,50
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Den Ausblick für das Gesamtjahr hat der Vorstand derweil zumindest auf der Umsatzebene marginal angepasst. So wechselt Einhell von den bislang avisierten 1.160 Mio. Euro auf eine – freilich recht enge – Bandbreite von 1.150 bis 1.175 Mio. Euro. Die erwartete Rendite vor Steuern bleibt in einem Korridor zwischen 8,5 und 9,0 Prozent. Insgesamt belässt boersengefluester.de damit aber seine bisherigen Schätzungen in der Datenbank. Summa summarum also alles im Lot mit der langfristigen Aktienstory von Einhell Germany. Die Bewertung ist mit einem KGV von unter 12 ohnhin geerdet. Zudem ist Einhell ein verlässlicher Dividendenzahler.


Spannend wird derweil, wen das Unternehmen als Nachfolger für den langjährigen – seit Januar 2003 amtierenden – Finanzvorstand Jan Teichert präsentieren wird. Immerhin ist Teichert für die meisten Aktionäre gleichzeitig auch das „Gesicht“ von Einhell gegenüber dem Kapitalmarkt. Teichert hatte im Juni überraschend seinen Rückzug angekündigt. „Aus persönlichen Gründen“, wie es damals hieß.  Die Marktkapitalisierung beträgt unter der Annahme, dass die nicht börsennotierten Stämme genauso teuer wären wie die stimmrechtslosen Vorzüge rund 840 Mio. Euro. Tatsächlich dürfte der Unternehmenswert aber um einiges höher liegen, da das Stimmrecht der Stämme einen erheblichen Wert darstellt. Bei einem unterstellten Aufschlag von 20 Prozent würde sich ein Börsenwert von 933 Mio. Euro ergeben. 


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Einhell Germany VZ
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A40ESU DE000A40ESU3 AG 840,18 Mio. € 06.12.1999 Kaufen
* * *


Foto: Einhell Germany AG

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hidden Champs
Eine von BGFL kuratierte Auswahl an eher unbekannten Unternehmen, die in ihrem Bereich zu den Marktführern gehören.
Prognose für 2025 bestätigt
Kurs: 69,30
Starke Position im Catering
Kurs: 226,00
Lukrative Tiefbohrungen
Kurs: 13,05

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

21.08.2025
22.08.2025
25.08.2025

 

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL