Einhell Germany: Coole Aktie

Die Aktie von Einhell Germany gehört zu den Klassikern auf boersengefluester.de. Mit seinem Akkusystem Power X-Change hat der Hersteller von Heimwerkergeräten schließlich ein kontinuierliche Wachstumsstory geschrieben. Bis 2029 soll die Marke von 2 Mrd. Euro Umsatz stehen.
Dienstag, 14 Okt 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Einhell Germany VZ

WKN: A40ESU
ISIN: DE000A40ESU3
Aktienkurs

82,00 €

(-2.5%)

Es ist jetzt nicht das alleinige Erfolgsrezept von Einhell Germany. Doch im Podcast „Kassenzone“ mit CEO Andreas Kroiss, den sich boersengefluester.de nun schon mindestens dreimal angehört hat (so gut finden wir das Format), betont der Einhell-Vorstand immer wieder: „Wir müssen alles tun, damit unsere Kunden happy sind.“ Es geht also nicht um Gewinnmaximierung im klassischen Sinn, sondern allein um den Kunden. Eine Geschäftsphilosophie, die wir derart ausgeprägt bei einem börsennotierten Unternehmen bislang nur von dem Profiküchenanbieter Rational als zentrale Botschaft einer Investorenpräsentation mitgenommen haben.


Keine schlechte Referenz freilich, schließlich gehört Rational mit zu den besten heimischen Unternehmen, selbst wenn der Aktienkurs des MDAX-Titels seit längerer Zeit stockt. Dieses Problem hat Einhell Germany nicht. Der Chart des Anbieters von Heimwerkergeräten wie Akkuschraubern und Bohrmaschinen sowie Gartenequipment bewegt sich schön von links unten nach rechts oben – und das in der Nähe vom All-Time-High. Die jüngsten Zahlen zu Umsatz und Ergebnis waren durchweg gut, dabei bewegt sich auch Einhell in einem grundsätzlich schwierigen konjunkturellen Umfeld mit ausgeprägter Konsumflaute. Treiber bleibt aber das Akkusystem Power X-Change, das bis 2027 für mehr als 70 Prozent der Erlöse stehen soll.


Kursentwicklung 1 Jahr
Einhell Germany VZ Kurs: 84,10


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 605,69 724,68 927,42 1.032,52 971,53 1.109,70 1.168,00
EBITDA1,2 43,47 68,63 94,43 107,22 97,27 121,34 126,50
EBITDA-Marge %3 7,18 9,47 10,18 10,38 10,01 10,93 10,83
EBIT1,4 35,04 59,01 82,38 92,52 81,06 101,22 108,00
EBIT-Marge %5 5,79 8,14 8,88 8,96 8,34 9,12 9,25
Jahresüberschuss1 24,58 41,81 60,15 60,80 51,56 64,32 71,50
Netto-Marge %6 4,06 5,77 6,49 5,89 5,31 5,80 6,12
Cashflow1,7 56,01 36,31 -151,44 40,77 211,68 70,00 94,00
Ergebnis je Aktie8 2,13 3,63 5,19 5,29 5,19 5,76 6,25
Dividende je Aktie8 0,46 0,73 0,87 0,97 0,97 1,50 1,50
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Überrascht hat uns CEO Kroiss derweil mit seinen Aussagen in dem Kassenzone-Podcast, wonach zuletzt ausgerechnet eine Akku-Kühlbox zu den Verkaufsschlagern gehörte und die Gesellschaft zudem den Reinigungsmarkt um Sauger, Fensterreiniger oder auch Hochdruckreiniger ganz explizit als Wachstumssegment identifiziert, das die Gesellschaft mit auf dem Weg zur zweiten Umsatzmilliarde begleiten soll. Bis 2029 soll dieses Ziel erreicht sein. Zur Einordnung: Für 2025 rechnet Einhell Germany mit Erlösen zwischen 1.150 und 1.175 Mio. Euro – bei einer vor Steuern von 8,5 bis 9,0 Prozent.  In absoluten Zahlen entspricht das einem Ergebnis vor Steuern zwischen 98 und 106. Knapp 62 Mio. Euro Gewinn vor Steuern zeigt das Unternehmen aus Landau an der Isar bereits für die ersten sechs Monate 2025. Entsprechend kalkulieren die Analysten von Warburg Research mit einem Gewinn am oberen Ende der Prognosespanne und setzen das Kursziel bei 106 Euro für die Vorzugsaktie an. 


Das nächste Update von Einhell in Form der Neun-Monats-Zahlen steht für November an. Damit wird sich das Management dann auch vor den Investoren auf dem Deutschen Eigenkapitalforum in Frankfurt Ende November präsentieren. Wer den Titel im Depot hat, sollte engagiert bleiben. Aber auch für Neueinsteiger mit ausreichendem Anlagehorizont sollte der Titel eine gute Wahl sein. Natürlich kann auch Einhell nicht immer alle Prognosen einlösen oder gar übertreffen. In Summe ist dem Unternehmen dieses Kunststück aber vielfach gelungen. Das schafft Vertrauen bei Investoren. Losgelöst davon wartet der Kapitalmarkt mit Spannung darauf, wer der Nachfolger des langjährigen CFO Jan Teichert wird.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Einhell Germany VZ
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A40ESU DE000A40ESU3 AG 952,28 Mio. € 06.12.1999 Kaufen
* * *


Foto: Einhell Germany AG

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Junge Unternehmen mit Potenzial
Eine von BGFL kuratierte Auswahl von jungen Unternehmen, denen wir in den kommenden Jahren großes Wachstumspotenzial zutrauen.
FinTech-Firma aus Polen
Kurs: 44,20
Attraktive Investmentstory
Kurs: 29,60
Viel Wachstumspotenzial
Kurs: 368,00

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

14.10.2025
15.10.2025
16.10.2025

 

Alle News direkt ins Haus

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL