Drägerwerk: Ganz starkes Abschlussquartal

Erst vor wenigen Tagen hatte boersengefluester.de darauf hingewiesen, dass die Aktie von Drägerwerk mit zu den Favoriten von Hauck & Aufhäuser für 2025 zählt. Nun hat der Medizintechnikkonzern einen ersten Zahlenüberblick für das vergangene Geschäftsjahr vorgelegt – und die Zahlen können sich sehen lassen.
Donnerstag, 16 Jan 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Drägerwerk VZ

WKN: 555063
ISIN: DE0005550636
Aktienkurs

56,00 €

(+0%)
Kaufen/Verkaufen - Leveraged, on Margin, as fractional, in Realtime
Besuchen Sie unsere Partnerbroker

Erst vor wenigen Tagen hatte boersengefluester.de darauf hingewiesen, dass die Aktie von Drägerwerk mit zu den Favoriten der Analysten von Hauck & Aufhäuser für 2025 zählt. Nun hat der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern einen ersten Zahlenüberblick für das vergangene Geschäftsjahr vorgelegt – und die Zahlen können sich wirklich sehen lassen. Zwar liegen die Umsatzerlöse mit 3.373 Mio. Euro leicht unter den Erwartungen, dafür fällt das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) mit einem Zuwachs von rund 19 Prozent auf etwa 197 Mio. Euro umso besser aus. Jedenfalls liegt die damit einhergehende EBIT-Marge von 5,8 Prozent noch oberhalb der zuletzt avisierten Bandbreite von 4,0 bis 5,5 Prozent, wobei der Vorstand zuletzt bereits vom oberen Ende der Prognosespanne bei der EBIT-Marge ausging.

Bemerkenswert ist die Performance aber auch deswegen, weil nach neun Monaten 2024 erst ein Betriebsergebnis von 80,1 Mio. Euro in den Büchern stand, wovon sogar noch circa 32 Mio. Euro durch positive Sondereffekte begünstigt waren. Auf Gesamtjahressicht haben sich diese außerordentlichen Posten auf 22 Mio. Euro reduziert, was den jetzt gezeigten Zuwachs nochmals stärker erscheinen lässt. Wachstumstreiber bleibt der Bereich Sicherheitstechnik, während das Stammgeschäft im Medizinbereich weiter rückläufig ist. Anfang April werden die Lübecker ihren Geschäftsbericht für 2024 vorlegen.

Drägerwerk VZ Kurs: 56,00
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 2.780,82 3.406,28 3.328,42 3.045,23 3.375,50 3.373,00 3.460,00
EBITDA1,2 193,71 521,07 421,00 55,80 315,00 328,00 305,00
EBITDA-Marge3 6,97 15,30 12,65 1,83 9,33 9,72 8,82
EBIT1,4 66,58 396,60 271,68 -88,61 166,43 197,00 173,00
EBIT-Marge5 2,39 11,64 8,16 -2,91 4,93 5,84 5,00
Jahresüberschuss1 33,79 249,89 154,27 -63,64 111,99 121,00 102,00
Netto-Marge6 1,22 7,34 4,64 -2,09 3,32 3,59 2,95
Cashflow1,7 164,42 459,98 384,89 -144,23 189,68 200,00 180,00
Ergebnis je Aktie8 1,44 10,25 7,19 -3,47 5,92 6,25 5,30
Dividende je Aktie8 0,19 0,19 0,19 0,19 1,80 1,85 1,60
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

Boersengefluester.de geht davon aus, dass Dräger für das vergangene Jahr auf einen Überschuss von etwas mehr als 120 Mio. Euro gekommen ist, was (nach Abzug der Anteile Dritter) einem Ergebnis je Aktie von etwa 6,50 Euro entsprechen würde. Das ist auch deshalb wichtig, weil das Unternehmen rund 30 Prozent des Konzerngewinns als Dividende ausschütten möchte. Wir kalkulieren zurzeit vorsichtig mit einer Ausschüttung von 1,85 Euro je Vorzugsaktie nach der Hauptversammlung am 9. Mai 2025. Damit wäre der SDAX-Titel auch unter Dividendengesichtspunkten eine interessante Option. Immerhin würde sich die Rendite auf Basis dieses Szenarios bei knapp 3,8 Prozent bewegen. Abzuwarten bleibt derweil, was das laufende Jahr an operativer Entwicklung bringen wird.

Zurzeit rechnet der Vorstand bei einem währungsbereinigten Umsatzplus von 1,0 bis 5,0 Prozent mit einer EBIT-Marge zwischen 3,5 und 6,5 Prozent. In einem konservativen Szenario wird das Ergebnis im laufenden Jahr als rückläufig sein, was zu einem maßgeblichen Teil allerdings auch an nicht absehbaren positiven Sondereffekten – etwa durch Firmen- oder Grundstücksverkäufe – liegt. Das ändert allerdings nichts daran, dass die Bewertung der Dräger-Aktie fürchterlich niedrig ist und das Kursziel von Hauck & Aufhäuser locker gerechtfertigt ist. Aber: Der Vorstand muss eben auch liefern und endlich das volle Potenzial aus dem Unternehmen holen. Bislang war das immer der entscheidende Malus, selbst wenn die vergangenen Jahre wegen der Corona-Effekte viel durcheinandergewirbelt haben.

Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Drägerwerk VZ
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
555063 DE0005550636 AG & Co. KGaA 953,02 Mio. € 04.09.1979 Kaufen
* * *

Foto: Shutterstock

Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der Geschäftsführer der boersengefluester.de GmbH, Gereon Kruse, hält unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse im Zuge dessen beeinflusst werden könnten: Drägerwerk VZ.

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hotstocks
Heiße Aktien mit viel Kurspotenzial, aber eben auch Risiken. Geeignet sind die Titel daher nur für spekukativ orientierte Anleger.
Kapitalerhöhung platziert
mwb Research: Kursziel 75 Euro
Kurs: 22,20
Trade Republic schiebt an
Kurs: 89,50

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktverstaltungen das in Frankfurt ansässige von Team boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

05.02.2025
06.02.2025
07.02.2025

Werbung ist für uns ein wichtiger Einnahmekanal. Aber wir verstehen, dass sie manchmal lästig wird. Wenn Sie die Anzahl der angezeigten Werbung reduzieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihr Benutzerkonto ein und verwalten Sie die Einstellungen von dort aus. Als registrierter Benutzer erhalten Sie noch mehr Vorteile.
          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL