Drägerwerk: Einblicke von der mwb-Investorenkonferenz

Spannende Insights liefert Thomas Fischler, IR-Manager von Drägerwerk, auf der von mwb Research organisierten digitalen Health-Care-Conference am 1. Juli 2025. Mit Blick auf die seit Jahresbeginn 2025 so starke Performance der Dräger-Aktie ist vermutlich am interessantesten, dass die Lübecker ihr seit vielen Jahren bestehendes Engagement im Defencebereich auf eine neue Stufe heben.
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Drägerwerk VZ

WKN: 555063
ISIN: DE0005550636
Aktienkurs

66,50 €

(-1.04%)
Kaufen/Verkaufen - Leveraged, on Margin, as fractional, in Realtime
Besuchen Sie unsere Partnerbroker

Spannende Insights liefert Thomas Fischler, IR-Manager von Drägerwerk, auf der von mwb Research organisierten digitalen Health-Care-Conference am 1. Juli 2025. Mit Blick auf die seit Jahresbeginn 2025 so starke Performance der Dräger-Aktie ist vermutlich am interessantesten, dass die Lübecker ihr seit vielen Jahren bestehendes Engagement im Defencebereich – konkret geht es um Filtertechnik für Militärfahrzeuge, Atemschutzgeräte für die Aufklärung sowie die Dekontamination oder auch spezielle Tauchgeräte – tatsächlich auf eine neue Stufe heben und dies auch gegenüber Investoren so kommunizieren wollen. „Das hat das Potenzial, ein substanzieller Teil der Equity-Story zu werden“, sagt Fischler.


 

Zwar machten solche Produkte für den militärischen Einsatz 2024 noch weniger als 1 Prozent des Konzernumsatzes aus. Perspektivisch scheint aber eine Verdreifachung des Volumens eine realistische Einordnung zu sein. Nun: In den nächsten Quartalsberichten wird sich das noch nicht unmittelbar so ablesen lassen. Doch die Richtung für die kommenden Jahre zeigt diesbezüglich klar nach oben. Interessant auch die Erklärungen hinsichtlich der markanten Investitionen in den klassischen Medizintechniksektor, die zunächst einmal an den Renditen zehren. Hier geht es unter anderem um Projekte wie „Silent ICU“, wo die sichere Weiterleitung medizinischer Alarme verschiedener Hersteller in Intensivstationen im Fokus steht. Hier arbeitet Dräger mit B. Braun und Ascom zusammen. „Wir sind überzeugt, dass die Investitionen unser Wachstum in der Medical-Sparte beschleunigen“, sagt Fischler bei seiner 30-Minuten-Präsentation auf der mwb-Konferenz. Die Vernetzung verschiedener Systeme birgt demnach enormes Potenzial.


Kursentwicklung aktuell
Drägerwerk VZ Kurs: 67,20


Das nächste Update in Form der vorläufigen Halbjahreszahlen sollte bereits in wenigen Wochen anstehen. Nach dem traditionell eher schwachen Q1 ist für das zweite Jahresviertel zumindest ein Aufwärtstrend zu erwarten. Es bleibt aber bei der grundsätzlichen Saisonalität, wonach Q4 mit Abstand der größte Ergebnisträger ist. Dabei überzeugte Q1 2025 vor allen Dingen durch den deutlich gestiegenen Auftragseingang (+ 6,1 Prozent) von rund 861 Mio. Euro. Der offizielle Ausblick für das Gesamtjahr 2025 sieht momentan einen währungsbereinigten Umsatzanstieg von 1,0 bis 5,0 Prozent sowie eine EBIT-Marge zwischen 3,5 und 6,5 Prozent vor. In absoluten Zahlen würde das Mittel auf Erlöse von rund 3.470 Mio. Euro sowie ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern von etwa 175 Mio. Euro hinauslaufen.  Für die meisten Analysten bleibt die im SDAX und TecDAX notierte Vorzugsaktie von Drägerwerk ein Kauf. Warburg Research siedelt das Kursziel bei 85 Euro an, Hauck Aufhäuser hält sogar 96 Euro für möglich. Insgesamt also noch reichlich Potenzial.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Drägerwerk VZ
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
555063 DE0005550636 AG & Co. KGaA 1.157,04 Mio. € 04.09.1979 Kaufen
* * *


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 2.780,82 3.406,28 3.328,42 3.045,23 3.375,50 3.370,88 3.479,00
EBITDA1,2 193,71 521,07 421,00 55,80 315,00 339,90 340,00
EBITDA-Marge %3 6,97 15,30 12,65 1,83 9,33 10,08 9,77
EBIT1,4 66,58 396,60 271,68 -88,61 166,43 194,02 192,00
EBIT-Marge %5 2,39 11,64 8,16 -2,91 4,93 5,76 5,52
Jahresüberschuss1 33,79 249,89 154,27 -63,64 111,99 124,76 125,00
Netto-Marge %6 1,22 7,34 4,64 -2,09 3,32 3,70 3,59
Cashflow1,7 164,42 459,98 384,89 -144,23 189,68 167,31 173,00
Ergebnis je Aktie8 1,44 10,25 7,19 -3,47 5,92 6,61 6,65
Dividende je Aktie8 0,19 0,19 0,19 0,19 1,80 2,03 2,03
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Foto: Shutterstock


Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der Geschäftsführer der boersengefluester.de GmbH, Gereon Kruse, hält unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse im Zuge dessen beeinflusst werden könnten: Drägerwerk VZ.

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Spezialwerte
Ausgewählte Nebenwerte aus unserem Coverage-Universum mit auffälligem Chartmuster oder interessanten fundamentalen Nachrichten.
Spannende Investmentstory
Kurs: 7,63
EBITDA-Prognose reduziert
Kurs: 18,64
Stabil bei rund 4 Euro
Kurs: 3,93

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

01.07.2025
10.07.2025
15.07.2025

 

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL