Datagroup: Kehrtwende beim Spin-off

Als der IT-Service-Dienstleister Datagroup Mitte November 2024 gleich ein ganzes Bündel an Maßnahmen zur Steigerung des schwächelnden Börsenwerts kommunizierte, war die Zuversicht der Investoren groß. Insbesondere die in Aussicht gestellte Abspaltung der Softwaretochter Almato sorgte für Kursfantasie. Nun die Kehrtwende.
Freitag, 10 Jan 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Datagroup

WKN: A0JC8S
ISIN: DE000A0JC8S7
Aktienkurs

44,95 €

(+1.7%)

Als der IT-Service-Dienstleister Datagroup Mitte November 2024 gleich ein ganzes Bündel an Maßnahmen zur Steigerung des schwächelnden Börsenwerts kommunizierte, war die Zuversicht der Investoren groß. Insbesondere die in Aussicht gestellte Abspaltung der Digitalisierungs- und Softwaretochter Almato als eigenständig notiertes Unternehmen sorgte für Kursfantasie. Nun die Kehrtwende: „Aufgrund der aktuell erschwerten Bedingungen im Small- und insbesondere im Micro-Cap-Segment geht Datagroup nach Prüfung nicht davon aus, dass durch eine Abspaltung der Almato mit einem anschließenden Listing im Freiverkehr deren höhere Bewertung mit ausreichender Sicherheit realisiert werden könnte und entsprechend zu einer Steigerung des Shareholder Value beitragen würde“, heißt es.

Entsprechend wird der Spin-off-Plan auch nicht auf die Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung am 18. März 2025 gesetzt. Kurzfristig sicher eine Enttäuschung, die nur schwer zu vermitteln ist, zumal sich das Marktumfeld für Spezialwerte in den vergangenen Monaten nicht signifikant geändert hat. Im Gegenteil: Selbst wenn viel jährlicher Zweckoptimismus in den Marktprognosen der Nebenwerteexperten enthalten ist, zeigen die mittlerweile doch einigermaßen zahlreichen Übernahmeavancen – mit zum Teil stattlichen Prämien innerhalb durch strategische Investoren –, dass die Aktien von kleinen und mittleren Unternehmen vielfach deutlich unterbewertet sind. Als Hintertürchen lässt sich Datagroup daher zwar die Abspaltung von Almato zu einem späteren Zeitpunkt offen, doch das dürfte dann wohl kaum im laufenden Jahr sein.

Datagroup Kurs: 44,95
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 306,77 358,21 444,71 501,41 497,79 527,56 550,00
EBITDA1,2 46,88 41,81 67,29 76,46 80,23 80,40 85,30
EBITDA-Marge3 15,28 11,67 15,13 15,25 16,12 15,24 15,51
EBIT1,4 23,63 8,99 29,06 41,45 45,32 45,81 48,70
EBIT-Marge5 7,70 2,51 6,54 8,27 9,10 8,68 8,86
Jahresüberschuss1 14,51 0,25 21,01 22,03 28,27 26,11 29,80
Netto-Marge6 4,73 0,07 4,72 4,39 5,68 4,95 5,42
Cashflow1,7 4,52 21,68 49,99 70,25 46,66 58,89 64,00
Ergebnis je Aktie8 1,76 0,02 2,52 2,64 3,39 3,13 3,55
Dividende je Aktie8 0,70 0,00 1,00 1,10 1,50 1,00 1,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

Spannend wird nun sein, wie sich Datagroup hinsichtlich der Dividende für das Geschäftsjahr 2023/24 (30. September) entscheiden wird. Im Zuge der IR-Offensive – inklusive Aktienrückkaufprogramm – sowie der Forcierung des Wachstums hatte das Unternehmen aus Pliezhausen eigentlich eine Nullrunde geplant. Nachdem aber bereits das Aktienrückkaufangebot nur in homöopathischer Dosierung von den Investoren angenommen wurde (das maximale Volumen wurde zu gerade einmal 0,61 Prozent ausgeschöpft) und nun auch noch die Almato-Abspaltung auf Eis gelegt wurde, wäre eine Neueinschätzung der Dividendenstrategie mehr als sinnvoll. In genau diese Richtung hatte sich Datagroup freilich bereits Anfang Dezember zum Abschluss der auf so wenig Akzeptanz gestoßenen Rückkaufofferte geäußert. Entsprechend hat boersengefluester.de die bereits auf „Null“ gesetzte Dividende für 2024 nun auf 1,00 Euro (Vorjahr: 1,50 Euro) korrigiert.

Spätestens am 28. Januar 2025 mit der Veröffentlichung des Geschäftsberichts herrscht diesbezüglich Gewissheit. Nun: Unterm Strich hat sich die IR-Offensive vom vergangenen November weitgehend verflüchtigt. Das ändert jedoch nichts daran, dass Datagroup ein gut aufgestelltes Unternehmen mit enormem Wachstumspotenzial und moderater Bewertung ist. Daher bleiben wir auch bei unserer positiven Einschätzung für den Titel.

Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Datagroup
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A0JC8S DE000A0JC8S7 SE 375,29 Mio. € 14.09.2006 Kaufen
* * *

Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hotstocks
Heiße Aktien mit viel Kurspotenzial, aber eben auch Risiken. Geeignet sind die Titel daher nur für spekukativ orientierte Anleger.
Kapitalerhöhung platziert
mwb Research: Kursziel 75 Euro
Kurs: 22,20
Trade Republic schiebt an
Kurs: 89,50

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktverstaltungen das in Frankfurt ansässige von Team boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

05.02.2025
06.02.2025
07.02.2025

Werbung ist für uns ein wichtiger Einnahmekanal. Aber wir verstehen, dass sie manchmal lästig wird. Wenn Sie die Anzahl der angezeigten Werbung reduzieren möchten, loggen Sie sich einfach in Ihr Benutzerkonto ein und verwalten Sie die Einstellungen von dort aus. Als registrierter Benutzer erhalten Sie noch mehr Vorteile.
          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL