Daldrup & Söhne: Doppelte Chance

Spätestens mit den Ende März kommunizierten Vorabdaten für 2024 hat die Notiz des Bohrdienstleisters Tempo nach oben aufgenommen. Nun hat Daldrup den Geschäftsbericht sowie den Ausblick für 2025 vorgelegt. Ein guter Zeitpunkt für ein Update
Montag, 02 Jun 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Daldrup & Söhne

WKN: 783057
ISIN: DE0007830572
Aktienkurs

12,85 €

(+3.63%)

Lange genug war der Aktienkurs von Daldrup & Söhne seitwärtsgelaufen. Spätestens mit den Ende März kommunizierten Vorabdaten für 2024, die über den vorherigen Prognosen lagen, hat die Notiz des Bohrdienstleisters – vorwiegend für geothermische Anwendungen und Infrastrukturprojekte – aber Tempo nach oben aufgenommen. Nun hat Daldrup den Geschäftsbericht mit allen Bilanzkennzahlen sowie den Ausblick für 2025 vorgelegt. Ein guter Zeitpunkt für ein Update durch boersengefluester.de also. Zunächst der Blick in den Rückspiegel: Eine negative Überraschung ist, dass der Gewinn nach Steuern für 2024 mit 2,49 Mio. Euro deutlich niedriger ausgefallen ist, als wir es vermutet haben. Gleiches gilt für das Ergebnis je Aktie, was damit „nur von 0,15 auf 0,42 Euro vorangekommen ist.


Hintergrund ist ein von minus 1,7 auf minus 4,2 Mio. Euro verschlechtertes Finanzergebnis. Das wird wiederum liegt im Wesentlichen an einer neuerlichen Abschreibung auf Forderungen gegenüber der 2019/20 veräußerten Geysir-Gruppe. Demnach stehen diese Nachrangforderungen jetzt noch mit 0,4 Mio. Euro in den Büchern von Daldrup. Das Restrisiko ist somit vergleichsweise eng limitiert, aber eben auch bisher nicht komplett abgebaut. Spannend aus Investorensicht sind derweil die sich bietenden Zusatzaufträge aus Infrastrukturprojekten der Bundesregierung – etwa im Rahmen von Erkundungsbohrungen in den Bereichen Schiene, Straße, Tunnel und Brücken. „Daldrup bietet sich dadurch die Chance, in mehrfacher Hinsicht zu profitieren“, sagt Vorstandssprecher Andreas Tönies im Vorwort des Geschäftsberichts. 


Kursentwicklung aktuell
Daldrup & Söhne Kurs: 12,85


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 24,77 28,19 78,06 38,18 49,12 54,11 52,00
EBITDA1,2 -7,87 4,20 3,95 4,25 4,94 8,52 7,40
EBITDA-Marge %3 -31,77 14,90 5,06 11,13 10,06 15,75 14,23
EBIT1,4 -10,79 1,89 1,54 1,84 2,59 6,94 5,75
EBIT-Marge %5 -43,56 6,71 1,97 4,82 5,27 12,83 11,06
Jahresüberschuss1 -12,33 -5,20 0,78 0,85 0,89 2,49 3,70
Netto-Marge %6 -49,78 -18,45 1,00 2,23 1,81 4,60 7,12
Cashflow1,7 4,06 -1,62 -0,41 1,65 4,37 12,13 5,40
Ergebnis je Aktie8 -2,06 -0,87 0,13 0,14 0,15 0,42 0,60
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Das perspektivische Auftragsvolumen aus dem für Daldrup relevanten Markt beziffert die Gesellschaft per März 2025 auf 405 Mio. Euro – das sind über 50 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. „Stand heute wird sich ab dem Jahr 2028 in Deutschland zudem ein Markt für Tiefenerkundungen für die Suche von atomaren Endlagern bilden“, betont das Unternehmen. Derweil liegt der tatsächliche Auftragsbestand mit 31,0 Mio. Euro aber noch leicht unter dem vergleichbaren Vorjahreswert von 38,5 Mio. Euro. Entsprechend moderat kommt auch der aktuelle Ausblick für 2025 daher. So rechnet der Vorstand bei einer Gesamtleistung von rund 52 Mio. Euro (Vorjahr: 54,59 Mio. Euro) mit einer EBIT-Marge zwischen 9 und 12 Prozent. Unterstellt, dass es keine markanten Abweichungen zwischen Umsatz und Gesamtleistung gibt, würde das auf ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern in einer Bandbreite von 4,70 bis 6,25 Mio. Euro hinauslaufen – nach einem EBIT von 6,94 Mio. Euro für 2024.


Um die Erwartungen der Analysten zu treffen, sollte Daldrup dabei unbedingt im oberen Bereich der kommunizierten Spanne ankommen. Damit wäre das im Frankfurter Scale-Segment gelistete Unternehmen – bereinigt um die Netto-Liquidität von zuletzt gut 4,7 Mio. Euro – zurzeit etwa mit dem Faktor 10 auf das EBITDA für 2025 bewertet. Das ist kein ausgesprochen niedriger Wert, er lässt aber trotzdem noch ausreichend Luft. Zur weiteren Einordnung: Die bisherigen Kursziele der Analysten bewegen sich zwischen 14,00 und 14,60 Euro. Die Aktie bleibt damit ein aussichtsreiches Investment.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Daldrup & Söhne
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
783057 DE0007830572 AG 76,97 Mio. € 30.11.2007 Kaufen
* * *


Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Microcaps
Interessante Microcaps mit einem Börsenwert von weniger als 15 Mio. Euro
Aktie unter Wert gehandelt
Kurs: 1,88
Günstig bewertete Aktie
Kurs: 2,00
Interessante Kapitalerhöhung
Kurs: 0,90

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL