Daldrup: Kurs kommt kräftig in Schwung

Mit den meisten Aktien aus dem Bereich Green Technology ließ sich zuletzt kein Geld verdienen. Und auch der Anteilschein von Daldrup & Söhne tat sich rund ein Jahr überaus schwer an der Börse. Das sollte sich jetzt deutlich ändern: So entwickelt sich das operative Geschäft des auf Bohrungen für Geothermiezwecke spezialisierten Unternehmens klar in die richtige Richtung – die Zahlen für 2023 sind sogar durchweg besser, als zu vermuten war.
Montag, 03 Jun 2024
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Daldrup & Söhne

WKN: 783057
ISIN: DE0007830572
Aktienkurs

9,22 €

(+4.77%)

Mit den meisten Aktien aus dem Bereich Green Technology ließ sich zuletzt kein Geld verdienen. Und auch der Anteilschein von Daldrup & Söhne tat sich rund ein Jahr überaus schwer an der Börse. Das sollte sich jetzt deutlich ändern: So entwickelt sich das operative Geschäft des auf Bohrungen für Geothermiezwecke spezialisierten Unternehmens klar in die richtige Richtung – die Zahlen für 2023 sind sogar durchweg besser, als zu vermuten war. Statt des in Aussicht gestellten EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) zwischen 1,2 und 2,0 Mio. Euro, kommt Daldrup auf ein EBIT von knapp 2,6 Mio. Euro. Die Gesamtleistung liegt mit 48,4 Mio. Euro ebenfalls deutlich über der avisierten Marke von rund 41 Mio. Euro. „In Verbindung mit weiteren Effizienzmaßnahmen haben wir ein rundum solides Geschäftsergebnis erzielt“, sagt Vorstandssprecher Andreas Tönies.

Übergeordnetes Thema bleibt der rechtliche Rahmen, also die Einbindung von Geothermie bzw. Wärmeplanung  in den Gesamtkomplex Energiewende. Doch auch diesbezüglich hat Tönies im gerade veröffentlichten Geschäftsbericht 2023 gute Nachrichten parat. „Wir sind optimistisch, dass die Politik erkannt hat, dass die Wärmewende mit Geothermie ohne eine Beschleunigung von Genehmigungsverfahren, der Bewilligung von Fördergeldern und einer staatlich unterstützten Risikoabsicherung für Geothermiebohrungen nicht umzusetzen ist.“ Die Auslastung des Bohrequipments reicht jedenfalls schon jetzt bis weit in das erste Quartal 2025 – bei einem Auftragsbestand von zurzeit 38,5 Mio. Euro. Das in Verhandlung befindliche Marktvolumen türmt sich per Ende März 2024 sogar auf rund 260 Mio. Euro.

Kursentwicklung aktuell
Daldrup & Söhne Kurs: 8,80
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 24,77 28,19 78,06 38,18 49,12 55,00 0,00
EBITDA1,2 -7,87 4,20 3,95 4,25 4,94 5,60 0,00
EBITDA-Marge %3 -31,77 14,90 5,06 11,13 10,06 10,18 0,00
EBIT1,4 -10,79 1,89 1,54 1,84 2,59 6,80 0,00
EBIT-Marge %5 -43,56 6,71 1,97 4,82 5,27 12,36 0,00
Jahresüberschuss1 -12,33 -5,20 0,78 0,85 0,89 3,00 0,00
Netto-Marge %6 -49,78 -18,45 1,00 2,23 1,81 5,46 0,00
Cashflow1,7 4,06 -1,62 -0,41 1,65 4,37 0,00 0,00
Ergebnis je Aktie8 -2,06 -0,87 0,13 0,14 0,15 0,50 0,54
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

Auf dieser Basis kalkuliert Daldrup für das laufende Jahr mit einer Gesamtleistung von etwa 47 Mio. Euro sowie einer darauf bezogenen EBIT-Marge zwischen 5 und 7 Prozent. In absoluten Zahlen läuft das auf ein Betriebsergebnis in einer Bandbreite von 2,4 bis 3,3 Mio. Euro hinaus. Zumindest im oberen Bereich würde die in Oberhaching bei München ansässige Gesellschaft damit schon jetzt an die Erwartungen der Analysten herankommen. Boersengefluester.de stuft die Prognose aber als sehr konservativ ein und hält es für wahrscheinlich, dass die Zahlen am Ende merklich besser ausfallen. Insgesamt bleibt die relativ moderat bewertete Aktie ein sehr chancenreiches Investment. Der um die Netto-Finanzverbindlichkeiten bereinigte Unternehmenswert von knapp 60 Mio. Euro entspricht etwa dem Elffachen des für 2024 zu erwartenden EBITDA.

Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Daldrup & Söhne
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
783057 DE0007830572 AG 52,71 Mio. € 30.11.2007 Kaufen
* * *

Foto: Clipdealer

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Spezialwerte
Ausgewählte Nebenwerte aus unserem Coverage-Universum mit auffälligem Chartmuster oder interessanten fundamentalen Nachrichten.
Kurs zurück auf Rekordhoch
Kurs: 33,20
Offerte für Haemato-Geschäft
Kurs: 15,40
Aktienkurs erwacht
Kurs: 19,10

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

04.04.2025
10.04.2025
11.04.2025

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL