Aktuelle Börsendaten:
Mehr als 50 einzigartige Tools
Willkommen auf boersengefluester.de
Heute
22. Apr, 112. Tag des Jahres, 253 Tage bis zum Jahresende
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Aktien
#BGFL Artikel-Historie
All-Time-High-Alarm: Hannover Rück · €283,00
© boersengefluester.de | Redaktion

Es ist ja nicht gerade so, als ob die Biotechfirma Centogene bei ihrem Börsengang November 2019 an der Nasdaq bereits mit der Investmentstory angetreten war, ein massiver Ausrüster für Corona-Tests für Urlaubsrückkehrer an den heimischen Flughäfen zu werden. Und dass die Kits von Centogene mittlerweile sogar für 79 Euro über Amazon verkauft werden, hätte sicher auch niemand gedacht. Ganz zu schweigen von den vielen Schnelltests an Schulen, Pflegeheimen oder bei der Polizei. Vielmehr gilt das Unternehmen als Marktführer, wenn es darum geht, seltene Erbkrankheiten zu diagnostizieren. Anfangs lief die Börsenstory damit auch ziemlich gut an. Doch eine überraschende Kapitalerhöhung im Sommer 2020 mit einem Mittelzufluss von rund 24 Mio. Euro ließ die Notiz heftig einknicken und sorgte für lange Gesichter bei den Investoren. Im Gegensatz zu den vielen anderen „Corona-Profiteuren“ an der Börse hat sich der Kurs von der Maßnahme noch immer nicht erholt. Werbung: [sws_blue_box box_size="640"]Einmal ausgezeichnet ist gut. Dreizehnmal ist Qualität. Jetzt die Vermögensverwaltung der MERKUR PRIVATBANK testen und zusätzlich 1,50 % Zinsen p.a. sichern.[/sws_blue_box]
Centogene Kurs: 0,12
  Immerhin macht CEO Arndt Rolfs den Anlegern nun Mut, wenn er betont: „Wir glauben, dass wir das Schlimmste dieser beispiellosen Situation überstanden haben.“ Wichtig für Centogene ist aber insbesondere, dass auch das Stammgeschäft wieder an Fahrt gewinnt. Die jetzt vorgelegten Halbjahreszahlen sind – zumindest was die Verlustsituation mit einem Fehlbetrag von 19,10 Mio. Euro angeht – typisch für ein Biotech. Allerdings erzielt das Unternehmen dabei bereits Erlöse von 21,82 Mio. Euro. Für das Gesamtjahr bleibt Vorstand Rolfs bei seiner Prognose, wonach die Umsätze in einer Bandbreite von 60 bis 65 Mio. Euro ankommen sollen. Und wenn die Mecklenburger momentan nicht so sehr aufs Gaspedal drücken würden, wären sie vermutlich sogar bereits profitabel. Spätestens in zwei bis drei Jahren soll die Gewinnschwelle aber wieder überschritten werden. Nicht nur die zahlreichen roten Enten vor dem Rostocker Firmensitz direkt am Warnow-Ufer werden sich sicher darüber freuen. Mit einem Börsenwert von knapp 185 Mio. Euro spielt Centogene zwar in einer anderen Liga als die populären deutschen Biotechs CureVac und Biontech. Mehr Aufmerksamkeit auch hierzulande hat die Centogene-Aktie aber trotzdem verdient. Hilfreich dafür sind neben – künftig hoffentlich wieder besseren Zahlen – auch Kooperationen wie die zuletzt intensivierte Zusammenarbeit mit Evotec auf dem Gebiet der Stoffwechselkrankheit Morbus Gaucher. Für risikobereite Investoren scheint uns der Titel auf dem aktuellen Niveau durchaus eine Spekulation wert – freilich mit wohl dosiertem Kapitaleinsatz. Überflüssig zu erwähnen, dass Dividenden kein Thema sind. Wesentliche Investoren bei Centogene sind – neben dem Management – die Deutsche Private Equity und der Venture Capital-Spezialist TVM Life Science.  
Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Centogene
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A2PUCU NL0014040206 N.V. 2,76 Mio. € 07.11.2019 -
* * *
 
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 48,78 128,38 189,92 47,47 48,54 0,00 0,00
EBITDA1,2 -5,69 -4,57 -24,74 -26,40 -22,05 0,00 0,00
EBITDA-Marge %3 -11,67 -3,56 -13,03 -55,61 -45,43 0,00 0,00
EBIT1,4 -18,68 -19,70 -46,03 -36,77 -29,66 0,00 0,00
EBIT-Marge %5 -38,29 -15,35 -24,24 -77,46 -61,10 0,00 0,00
Jahresüberschuss1 -20,86 -21,38 -46,85 -31,84 -35,53 0,00 0,00
Netto-Marge %6 -42,76 -16,65 -24,67 -67,07 -73,20 0,00 0,00
Cashflow1,7 -7,78 8,46 -21,74 -26,49 -31,75 0,00 0,00
Ergebnis je Aktie8 -1,30 -1,02 -2,04 -1,19 -1,27 -1,13 -0,69
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
  ...
#A2PUCU

In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat  zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

„Nichts ist schwieriger, als der geordnete Rückzug aus unhaltbarer Position.“
Carl von Clausewitz

BGFL stellt an dieser Stelle heiße Aktien mit hohen Chancen, aber auch enormen Risiken, für spekulative Anleger vor
Kommt 2025 der Durchbruch?
Kurs: 2,05
Medtech-Aktie geht steil
Kurs: 5,10
Spannende Übernahmewette
Kurs: 9,65

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL