Aktuelle Börsendaten:
Mehr als 50 einzigartige Tools
Willkommen auf boersengefluester.de
Heute
22. Apr, 112. Tag des Jahres, 253 Tage bis zum Jahresende
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Aktien
#BGFL Artikel-Historie
All-Time-High-Alarm: Hannover Rück · €283,00
© boersengefluester.de | Redaktion

„Das Headset ist das neue Klopapier“, war kürzlich ein Blogbeitrag betitelt. Demnach müssen zurzeit derart viele Home Office-Mitarbeiter ihr technisches Equipment für die Teilnahme an internen Webkonferenzen aufrüsten, dass Kopfhörer mit integriertem Mikro kaum noch zu bekommen sind – oder aber die Preise spürbar angestiegen sind. Nun wollen wir den daraus resultierenden Effekt auf Vivanco nicht zu hoch hängen, schließlich bieten auch viele andere Firmen wie zum Beispiel Hama, Logitech oder Sennheiser prima Headsets an und die Margen sind eher mickrig. Darüber hinaus sind die Einbußen im Zuge geschlossener stationärer Elektronikfachmärkte als Absatzkanal nochmals eine ganz andere Hausnummer. Aber bemerkenswert ist es trotzdem, wie sich die Vivanco-Aktie nach dem Absturz von Februar/März zuletzt wieder gefangen hat. Dabei führt der Micro Cap – zu New Economy-Zeiten mal ein heißes Eisen, obwohl der Elektronikspezialist nie im Neuen Markt notierte – an der Börse ein ziemliches Schattendasein. Kein Wunder: Nach vielen Umstrukturierungen und Eigentümerwechseln kontrolliert seit 2011 die chinesische Ningbo Ship Investment Group über die Tochter Xupu Electronics Technology mit einem Anteil von 83,03 Prozent die Geschicke. 5,0 Prozent sind dem CEO Philipp Oliver Gerding zuzurechnen. Entsprechend befinden sich gerade einmal 11,97 Prozent der Aktien im Streubesitz. Umsatz und Ergebnis der Ahrensburger halten sich, abgesehen von Sondereffekten, seit vielen Jahren vergleichsweise stabil. Von 2016 bis 2018 gab es sogar eine Dividende von jeweils 0,10 Euro je Aktie.  
Vivanco Kurs: 0,07
 
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 80,82 64,13 48,79 47,51 63,00 0,00 0,00
EBITDA1,2 6,10 3,20 2,97 2,73 2,15 0,00 0,00
EBITDA-Marge %3 7,55 4,99 6,09 5,75 3,41 0,00 0,00
EBIT1,4 3,65 0,73 0,48 0,84 0,30 0,00 0,00
EBIT-Marge %5 4,52 1,14 0,98 1,77 0,48 0,00 0,00
Jahresüberschuss1 1,05 -0,31 -0,70 -1,09 -0,20 0,00 0,00
Netto-Marge %6 1,30 -0,48 -1,44 -2,29 -0,32 0,00 0,00
Cashflow1,7 6,28 0,58 -3,71 2,91 0,00 0,00 0,00
Ergebnis je Aktie8 0,19 -0,05 -0,12 -0,09 -0,05 -0,03 -0,01
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
  Für das abgelaufene Jahr zeigt sich das Management – auch vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse – deutlich zurückhaltender und schlägt vor, den kompletten Bilanzgewinn auf neue Rechnung vorzutragen. Sprich: Eine Nullrunde bei der Dividende einzulegen. Auch die eigentliche Prognose für 2020 mit Umsätzen zwischen 80 und 83 Mio. Euro sowie einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 5,5 bis 6,5 Mio. Euro ist in Corona-Zeiten nicht mehr zu halten. Aus heutiger Sicht kalkuliert die Gesellschaft nur noch mit einem ausgeglichenen Ergebnis. „Der Konzern hat immer wieder auch in sehr angespannten Marktsituationen befriedigende Ergebnisse erwirtschaftet und punktuelle und unerwartete negative Entwicklungen abfangen können“, heißt es im kürzlich vorgelegten Geschäftsbericht. Dabei kommt Vivanco auf dem aktuellen Kursniveau von 2,78 Euro auf eine Marktkapitalisierung von nur etwas mehr als 15 Mio. Euro – inklusive der Netto-Finanzverbindlichkeiten von 11 Mio. Euro beträgt der Unternehmenswert 26,3 Mio. Euro. Gut möglich, dass der Großaktionär die Gelegenheit nutzt, um seinen Bestand weiter aufzustocken. Dabei kann ein Schuss Home Office-Fantasie dem Titel nicht schaden, und wenn es nur Headsets sind. Doch Vorsicht: Der Handel in Vivanco-Aktien ist nicht gerade liquide, um es einmal vorsichtig auszudrücken.  
Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Vivanco
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A1E8G8 DE000A1E8G88 AG 0,39 Mio. € 24.03.1999 Verkaufen
* * *
  Foto: Welcome to all and thank you for your visit ! ツ für Pixabay ...
#A1E8G8

In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat  zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

„50 Prozent meiner Marketingausgaben sind hinausgeworfenes Geld. Aber niemand kann mir sagen, welche 50 Prozent es sind.“
Henry Ford

BGFL stellt an dieser Stelle heiße Aktien mit hohen Chancen, aber auch enormen Risiken, für spekulative Anleger vor
Kommt 2025 der Durchbruch?
Kurs: 2,05
Medtech-Aktie geht steil
Kurs: 5,10
Spannende Übernahmewette
Kurs: 9,65

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL