Aktuelle Börsendaten:
Mehr als 50 einzigartige Tools
Willkommen auf boersengefluester.de
Heute
22. Apr, 112. Tag des Jahres, 253 Tage bis zum Jahresende
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Aktien
#BGFL Artikel-Historie
All-Time-High-Alarm: Hannover Rück · €283,00
© boersengefluester.de | Redaktion

Kaum eine Immobilienaktie, deren Aktienkurs in den vergangenen zwölf Monaten nicht locker zweistellig an Wert gewonnen hat – insbesondere aus dem Bereich Gewerbeimmobilien kommen jede Menge Highflyer. Umso gespannter war boersengefluester.de auf die Präsentation von Verianos Real Estate bei der BankM. Schließlich gehört der Anteilschein zu den Titeln, an denen der Kursaufschwung bislang völlig vorbeigegangen ist. Zugegeben: Die Equity Story von Verianos ist nicht so griffig wie mach anderes spezialisiertes Geschäftsmodell aus dem Immobilienbereich. Den Löwenanteil seiner Erträge erzielt die Gesellschaft aus dem Investmentbereich. So agiert Verianos als Einzel- oder Co-Investor und ist über die Lancierung von Spezialfonds, in denen die eingekauften Objekte – es handelt sich sowohl um Wohn- als auch um Gewerbeimmobilien – eingebracht werden, als Investment-Manager tätig. Parallelen zum Geschäftsmodell der Kölner liefert die – freilich sehr viele größere – Patrizia AG aus Augsburg. Dabei agiert Verianos keinesfalls als langfristiger Bestandshalter. „Im Schnitt drehen wir alle 2,5 Jahre unser Portfolio“, sagt Vorstand Tobias Bodamer. Typischerweise bewegen sich die Investments in einer Bandbreite von 2 bis 30 Mio. Euro. Eine Größenordnung, auf die es auch eine Reihe anderer börsennotierter Gesellschaften abgesehen hat. Zu groß für den vermögenden Arzt und zu klein für den milliardenschweren Pensionsfonds. Dabei bezeichnet sich Verianos als Value-Investor. Der Blick richtet sich als auf unterbewertete Assets, deren Wert es zu heben gilt. „Wenn wir eine Objekt erwerben, nehmen wir es so lange in Manndeckung, bis es wieder funktioniert und wir es veräußern können“, sagt Bodamer. Dividenden zahlt die Gesellschaft nicht, der Fokus liegt auf Wachstum. Genau hier konnte die Gesellschaft zuletzt allerdings nicht alle Pferdestärken so auf die Straße bringen wie erhofft. Insbesondere die im Herbst 2018 erteilte BaFin-Erlaubnis zum Betrieb einer Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) hat erhebliche Ressourcen gekostet.  
Verianos Kurs: 0,21
 
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 6,67 2,55 1,47 1,77 0,00 0,00 0,00
EBITDA1,2 -1,99 -2,97 -2,50 -2,52 0,00 0,00 0,00
EBITDA-Marge %3 -29,84 -116,47 -170,07 -142,37 0,00 0,00 0,00
EBIT1,4 -2,06 -3,02 -2,55 -2,56 0,00 0,00 0,00
EBIT-Marge %5 -30,89 -118,43 -173,47 -144,63 0,00 0,00 0,00
Jahresüberschuss1 -0,75 -6,61 -3,00 -3,55 0,00 0,00 0,00
Netto-Marge %6 -11,24 -259,22 -204,08 -200,57 0,00 0,00 0,00
Cashflow1,7 0,93 -0,92 -4,98 -4,54 0,00 0,00 0,00
Ergebnis je Aktie8 -0,06 -0,53 -0,24 -0,26 -0,27 -0,08 -0,02
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
  Nun sind die Plattformen aber live und ermöglichen deutlich mehr Volumen und auch Flexibilität. „Das ist der Schalter für unser Wachstum“, sagt Bodamer, der auch künftig auf Ausschüttungen in Form von Dividenden verzichten will. Deutlich ausbaufähig sind freilich die Investor Relations-Aktivitäten. Bislang lief die IR auf Sparflamme – mehr war nicht nötig. Auch wenn der Streubesitz offiziell bei rund 39 Prozent liegt: „Faktisch kennen wir 90 Prozent unserer Aktionäre“, sagt Bodamer. So verwundert es auch nicht, dass er kürzlich eine kleine Kapitalerhöhung gab, die – unter Ausschluss des Bezugsrechts – bei dem Unternehmen verbundenen Investoren platziert wurde. Brutto-Emissionserlös: 1,46 Mio. Euro. Das ist jetzt nicht die Welt und so richten sich die Blick auf bereits auf die nächste Kapitalmarkttransaktion: Geplant ist die Emission einer Anleihe im Gesamtvolumen von bis zu 30 Mio. Euro, wobei die erste Tranche vermutlich „nur“ mit 10 Mio. Euro angesetzt wird, da es für eben diese Größenordnung einen konkreten Verwendungszweck gibt. Ob es die vorangegangene Barkapitalerhöhung als Signal Richtung Bonds-Investoren brauchte, sei freilich dahingestellt. Anleihen sind schließlich kein Neuland für Verianos. Der Bond 2016/19 wurde im Vorjahr planmäßig zurückgezahlt, im Umlauf befindet sich noch die mit einem Kupon von 6,5 Prozent ausgestattete Anleihe 2018/23. Summa summarum findet boersengefluester.de das Geschäftsmodell von Verianos durchaus interessant und auch das Timing – bezogen auf die KVG-Lizenz der BaFin – verspricht spürbares Wachstum. Im Kurs spiegelt sich das noch nicht wider. Daher haben wir den Spezialwert auch in unsere Datenbank aufgenommen. Ein Malus bleibt indes der geringe Börsenwert von gerade einmal 17,50 Mio. Euro und die damit einhergehenden niedrigen Handelsumsätze in der Verianos-Aktie. Zudem wäre es für die Equity Story sicherlich förderlich, den Titel auch als Dividendenwert zu positionieren. Zumindest auf die Beobachtungsliste können Anleger sich den Titel aber schon jetzt nehmen. Vielleicht wird das Papier ja doch demnächst entdeckt. Die Präsentation in den Frankfurter Räumen der BankM war zumindest schon mal ein Anfang.  
Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Verianos
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A0Z2Y4 DE000A0Z2Y48 SE 2,92 Mio. € 14.10.1994 -
* * *
  [jwl-utmce-widget id=123541]   Foto: Clipdealer ...
#A0Z2Y4

In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat  zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

„Keine Firma wird abends im Bett liegen und an Dich denken.“
Nuk Milette

BGFL stellt an dieser Stelle heiße Aktien mit hohen Chancen, aber auch enormen Risiken, für spekulative Anleger vor
Kommt 2025 der Durchbruch?
Kurs: 2,05
Medtech-Aktie geht steil
Kurs: 5,10
Spannende Übernahmewette
Kurs: 9,65

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL