Aktuelle Börsendaten:
Mehr als 50 einzigartige Tools
Willkommen auf boersengefluester.de
Heute
22. Apr, 112. Tag des Jahres, 253 Tage bis zum Jahresende
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Aktien
#BGFL Artikel-Historie
All-Time-High-Alarm: Münchener Rück · €601,00
© boersengefluester.de | Redaktion

Schwer zu sagen, wie viele Geschäfts- und Quartalsberichte von Technotrans sich boersengefluester.de in den vergangenen gut 20 Jahren angesehen hat. Dabei gehörte der Druckzulieferer und Experte für Kühlungstechnologien schon immer in die Kategorie der Unternehmen, die uns überdurchschnittlich gut gefallen haben – auch wenn die Investmentstory rund um die Technotrans-Aktie nicht gerade linear verlaufen ist. Umso mehr haben wir die vom langjährigen Vorstand Heinz Harling geschriebene Firmenchronik „Alles fließt“ quasi in einem Rutsch durchgelesen. So kurzweilig geschrieben und mit unglaublich viel Insiderwissen gespickt sind die gut 200 Seiten. Danke dafür an Michael Kollenda von der Münchner Vermögensverwaltung Salutaris Capital Management, der uns das Buch im Geschenkpaket zuschickte. Wir wollen hier gar nicht zu viel verraten: Im Kern geht es bei „Alles fließt“ um Mitarbeiter, die sich für eine Sache begeistern, ständige Veränderungsprozesse und die damit verbundenen – oftmals allzu menschlichen – Geschichten hinter der im Börsenalltag sonst dominierenden nüchternen Darstellung von Umsatz und Ertrag. Vermutlich ist das Ergebnis lehrreicher als so manches Standardwerk über die Führung von Unternehmen. So gesehen also eine klare Kaufempfehlung für das Buch! Und wer sich als Investor mit der kürzlich präsentierten Strategie 2025 von Technotrans genauer auseinandersetzen möchte, findet in „Alles fließt“ ebenfalls das nötige Rüstzeug. Komprimiert geht es darum, dass Technotrans künftig unter einer Dachmarke die Bereiche Plastics (Kunststoffherstellung und -verarbeitung), Energy Management (Elektromobilität für Schienen- und Straßenverkehr sowie Datencenter), Healthcare & Analytics (Medizintechnik) sowie Print (Druckindustrie) als strategische Zielmärkte ansieht.  
Technotrans Kurs: 18,00
  Die gemeinsame Klammer für (nahezu) alle Aktivitäten ist das Thermomanagement – also die Steuerung des Temperaturhaushalts bei anspruchsvollen Anwendungen. Bis 2025 wollen die Westfalen – Firmensitz ist Sassenberg – damit rein organisch auf Erlöse in einer Bandbreite von 265 bis 285 Mio. Euro kommen und dabei eine EBIT-Marge zwischen neun und zwölf Prozent stemmen. Eine stattliche Vorgabe, denn zweistellige operative Renditen erzielte Technotrans seit 1997 gerade einmal in fünf Jahren (1997, 1998, 1999, 2005 und 2006). An der Börse am heißesten diskutiert werden dabei zurzeit vermutlich die Aktivitäten rund um die Kühlung von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Doch nach der Lektüre von „Alles fließt“ und den Details zur Strategie „Future Ready 2025“ kann die Konsequenz eigentlich nur lauten: Keinen Bereich von Technotrans über Gebühr in den Vordergrund zu hieven, sonst besteht mitunter die Gefahr, dass der Schwanz mit dem Hund wedelt. Bewertungstechnisch sind Kurse um 24 Euro ein vernünftiges Einstiegsniveau, nachdem es zuletzt mit der Notiz doch etwas zu schnell und zu steil nach oben ging. Die Kursziele der Analysten bewegen sich im Schnitt bei knapp unter 30 Euro.  
Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Technotrans
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A0XYGA DE000A0XYGA7 SE 124,34 Mio. € 10.03.1998 Kaufen
* * *
 
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 207,93 190,45 211,10 238,22 262,12 238,08 250,00
EBITDA1,2 16,01 13,85 18,07 21,11 21,19 19,19 22,00
EBITDA-Marge %3 7,70 7,27 8,56 8,86 8,08 8,06 8,80
EBIT1,4 8,34 6,78 11,03 14,33 14,18 12,33 15,00
EBIT-Marge %5 4,01 3,56 5,23 6,02 5,41 5,18 6,00
Jahresüberschuss1 6,09 4,96 7,02 8,90 8,53 7,32 9,50
Netto-Marge %6 2,93 2,60 3,33 3,74 3,25 3,08 3,80
Cashflow1,7 16,80 12,23 13,43 -1,04 23,41 11,70 15,00
Ergebnis je Aktie8 0,88 0,72 1,02 1,29 1,24 1,06 1,39
Dividende je Aktie8 0,00 0,36 0,51 0,64 0,62 0,53 0,58
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
  [sws_blue_box box_size="640"]Kennen Sie schon das Shortseller-Tool RegSHO von boersengefluester.de zur Messung von Leerverkaufsaktivitäten bei deutschen Aktien? Ein Besuch lohnt sich unbedingt![/sws_blue_box]   Foto: Technotrans SE ...
#A0XYGA7

In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat  zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

„Trendlose Aktien kosten Geld!“
Jesse Livermore

BGFL stellt an dieser Stelle heiße Aktien mit hohen Chancen, aber auch enormen Risiken, für spekulative Anleger vor
Kommt 2025 der Durchbruch?
Kurs: 2,05
Medtech-Aktie geht steil
Kurs: 5,10
Spannende Übernahmewette
Kurs: 9,65

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL