Was für ein Auftakt: Mit einem Anstieg auf 9,70 Euro hat der Aktienkurs von
Blue Cap am 2. Januar 2017 seine exakt zwei Jahre zuvor aufgestellte historische Bestmarke von 9,45 Euro übersprungen. Die von Ende Oktober bis in den Dezember 2016 reichende Konsolidierungsphase hat das Papier der Beteiligungsgesellschaft also mit einem Ausrufezeichen beendet. Dabei gibt es keinen direkten Auslöser für die Kursrally. Im Wesentlichen sind die Fakten bekannt: Die jüngste offizielle Mitteilung war der Abschluss der Transaktion mit dem Folienhersteller
Neschen. Boersengefluester.de hatte regelmäßig über Blue Cap berichtet – parallel dazu präsentierte Vorstand Hannspeter Schubert auf wichtigen Investorenkonferenzen. Gespannt sind wir freilich, ob die
Münchner bereits für 2016 – also direkt nach der HV im laufenden Jahr (einen konkreten Termin gibt es noch nicht) – eine Dividende zahlen werden, oder ob sich Blue Cap mit der ersten Ausschüttung seit dem Börsenstart im Oktober 2006 noch ein Jahr Zeit lassen wird.
[sws_blue_box box_size="640"] Kennen Sie schon unsere Übersicht
All-Time-Highs in chronologischer Reihenfolge?[/sws_blue_box]
Rückenwind bekommt die Notiz mit Sicherheit auch von der starken Performance anderer Beteiligungsgesellschaften – allen voran
MBB und
Bavaria Industries Group. Mit einer Marktkapitalisierung von nur 38 Mio. Euro spielt Blue Cap freilich in einer anderen Liga als die bekannten Player wie
Aurelius,
Indus Holding oder
MBB. Analysiert wird die Blue Cap-Aktie von
Warburg Research. Die jüngste Studie datiert allerdings schon eine Weile her. Wie zu hören ist, soll jedoch ein Update in Vorbereitung sein. Blue Cap fokussiert sich auf mittelständische Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe – ohne sich jedoch auf einen bestimmten Sektor festzulegen. Für das Gesamtjahr 2016 sieht die Planung Erlöse von gut 100 Mio. Euro (ohne Neschen) sowie ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 5,5 Mio. Euro vor. Minderheitsbeteiligungen oder Ausflüge in den Venture-Capital-Bereich meidet CEO Schubert. Momentan wird der Titel etwa mit dem Doppelten des Buchwerts gehandelt. Das ist im grünen Bereich. Für boersengefluester.de bleibt der Titel überdurchschnittlich interessant.
Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
|
©boersengefluester.de |
Blue Cap |
WKN
|
ISIN
|
Rechtsform
|
Börsenwert
|
IPO
|
Einschätzung
|
Hauptsitz
|
A0JM2M
|
DE000A0JM2M1
|
AG
|
76,72 Mio. €
|
10.10.2006
|
Kaufen
|
|
KGV 2026e
|
KGV 10J-Ø
|
BGFL-Ratio
|
Shiller-KGV
|
KBV
|
KCV
|
KUV
|
11,40
|
15,47
|
0,74
|
9,85
|
0,95
|
3,91
|
0,37
|
Dividende '2022 in €
|
Dividende '2023 in €
|
Dividende '2024e in €
|
Div.-Rendite '2024e in %
|
0,90
|
0,65
|
0,80
|
4,68%
|
Hauptversammlung
|
Q1-Zahlen
|
Q2-Zahlen
|
Q3-Zahlen
|
Bilanz-PK
|
27.06.2025
|
08.05.2024
|
22.08.2024
|
23.10.2024
|
30.04.2025
|
Abstand 60Tage-Linie
|
Abstand 200Tage-Linie
|
Performance YtD
|
Performance 52 Wochen
|
IPO
|
-3,19%
|
-0,14%
|
+7,55%
|
-8,56%
|
+252,58%
|
Akt. Kurs (EoD)
All-Time-High:
€34,80
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
|
|
2019
|
2020
|
2021
|
2022
|
2023
|
2024
|
2025
|
Umsatzerlöse1
|
225,67
|
232,00
|
267,35
|
347,51
|
273,32
|
206,60
|
0,00
|
EBITDA1,2
|
15,01
|
34,47
|
25,41
|
30,30
|
15,18
|
21,40
|
0,00
|
EBITDA-Marge %3
|
6,65
|
14,86
|
9,50
|
8,72
|
5,55
|
10,36
|
0,00
|
EBIT1,4
|
4,65
|
21,37
|
7,82
|
16,96
|
-13,51
|
0,00
|
0,00
|
EBIT-Marge %5
|
2,06
|
9,21
|
2,93
|
4,88
|
-4,94
|
0,00
|
0,00
|
Jahresüberschuss1
|
2,82
|
16,49
|
4,72
|
10,44
|
-20,28
|
0,00
|
0,00
|
Netto-Marge %6
|
1,25
|
7,11
|
1,77
|
3,00
|
-7,42
|
0,00
|
0,00
|
Cashflow1,7
|
1,84
|
12,60
|
12,44
|
16,99
|
19,60
|
0,00
|
0,00
|
Ergebnis je Aktie8
|
0,71
|
4,15
|
1,24
|
2,78
|
-4,02
|
0,70
|
1,35
|
Dividende je Aktie8
|
0,75
|
1,00
|
0,85
|
0,90
|
0,65
|
0,80
|
1,00
|
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
Erklärung
1 in Mio. Euro;
2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen;
3 EBITDA in Relation zum Umsatz;
4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern;
5 EBIT in Relation zum Umsatz;
6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz;
7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit;
8 in Euro;
Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer:
Deloitte
Foto:
pixabay...