Aktuelle Börsendaten:
Mehr als 50 einzigartige Tools
Willkommen auf boersengefluester.de
Heute
22. Apr, 112. Tag des Jahres, 253 Tage bis zum Jahresende
Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Aktien
#BGFL Artikel-Historie
All-Time-High-Alarm: Hannover Rück · €283,00
© boersengefluester.de | Redaktion

Mit dem Sprung über die Marke von 60 Euro hat der Aktienkurs von Carl Zeiss Meditec nun auch die optimistischen Varianten der Analysten-Kursziele erreicht. Dabei konnten sich die Finanzexperten zuletzt ohnehin kaum noch zu einer Kaufen-Einschätzung durchringen. Das Standard-Votum heißt „Halten“. Und in der Tat braucht es schon einige Fantasie, um dem TecDAX-Titel auf dem jetzigen All-Time-High weiteres Kurspotenzial zuzusprechen. Immerhin beträgt die Marktkapitalisierung des auf Produkte zur Diagnose und Behandlung von Augenkrankheiten sowie Visualisierungslösungen für chirurgische Behandlungen spezialisierten Unternehmens nun schon 5.389 Mio. Euro – bei einem für das laufende Geschäftsjahr in Aussicht gestellten Umsatz von 1.230 bis 1.280 Mio. Euro sowie einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) zwischen gut 172 und knapp 205 Mio. Euro. Das entspricht einer EBIT-Marge von 14 bis 16 Prozent. Immerhin: Die durchschnittlichen Schätzungen der Analysten für das Betriebsergebnis bewegen sich zurzeit eher im mittleren Bereich der Unternehmensprognosen, so dass Raum für positive Überraschungen besteht. Abzuwarten bleibt, ob sich Carl Zeiss Meditec nicht durch eine Akquisition nochmals verstärken wird. Im Ausblick zum kürzlich vorgelegten Halbjahresbericht – Carl Zeiss Meditec bilanziert zum 30. September – heißt es jedenfalls: „Nach Ansicht des Unternehmens bestehen angesichts der aktuell sehr hohen Dynamik und Konsolidierungstrends in den relevanten Märkten kurz- bis mittelfristig große Chancen, das Wachstum durch gezielte Zukäufe zu beschleunigen.“ Im August 2017 hatte Carl Zeiss zuletzt das auf Planungssoftware für die Operation des „Grauen Stars“ spezialisierte US-Unternehmen Veracity Innovations gekauft. Finanziell ist die in Jena ansässige Gesellschaft super aufgestellt. Inklusive der Konzernverrechnungen mit der Mutter Carl Zeiss AG verfügt der börsennotierte Medizintechnikbereich über eine Netto-Liquidität von fast 590 Mio. Euro – was etwa 6,60 Euro pro Aktie entspricht.  
Carl Zeiss Meditec Kurs: 56,60
  Für zusätzliche Aufmerksamkeit an der Börse dürfte freilich auch die erfolgreiche Abspaltung von Siemens Healthineers Mitte März gesorgt haben. Zur Einordnung: Siemens Healthineers bringt zurzeit 33,40 Mrd. Euro auf die Waagschale und dürfte auf Erlöse von rund 14,20 Mrd. Euro zusteuern – womit die Siemens Healthineers-Aktie spürbar günstiger wäre, als der Anteilschein von Carl Zeiss Meditec. Per saldo scheint für boersengefluester.de zurzeit „Halten“ eine sinnvolle Einschätzung zu sein. Das hört sich jetzt nicht unbedingt spektakulär an, doch nach der 75 Prozent-Kursrally innerhalb der vergangenen zwei Jahre wird die Luft naturgemäß dünner. Das signalisiert schon allein das KGV von deutlich über 35. Zum Vergleich: Der von boersengefluester.de (BGFL) ermittelte Zehn-Jahres-Durchschnittswert des KGV liegt bei knapp 27. Das ergibt eine Relation von KGV 2019 zum langjährigen Mittelwert von rund 1,4. Mit anderen Worten: Das aktuelle KGV liegt um rund 40 Prozent über dem historischen Durchschnitt – ein eher knackiges Multiple. [sws_blue_box box_size="640"]Hinweis: Auf vielfachen Wunsch unserer Leser präsentiert boersengefluester.de ab sofort das Verhältnis von aktuellem KGV 2019 zum Zehn-Jahres-KGV in den Kennzahlenboxen mit den Investor-Informationen an. Getauft haben wir diese exklusive Kennzahl: BGFL-Ratio.[/sws_blue_box] Langfristig orientierte Anleger werden sich am hohen KGV vermutlich nur bedingt stören. Immerhin ist Carl Zeiss Meditec technologisch 1a aufgestellt und bekommt allein durch den demographischen Wandel immer mehr Geschäft. Das macht die Zahlen gut planbar, und so etwas mögen Börsianer im Normalfall.  
Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Carl Zeiss Meditec
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
531370 DE0005313704 AG 5.062,34 Mio. € 22.03.2000 Halten
* * *
 
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 1.459,32 1.335,45 1.646,79 1.902,84 2.089,30 2.066,13 2.145,00
EBITDA1,2 313,03 237,98 435,20 466,65 422,19 327,22 336,00
EBITDA-Marge %3 21,45 17,82 26,43 24,52 20,21 15,84 15,66
EBIT1,4 264,66 177,55 373,61 396,88 348,12 194,45 201,00
EBIT-Marge %5 18,14 13,30 22,69 20,86 16,66 9,41 9,37
Jahresüberschuss1 160,58 123,42 237,52 295,91 292,01 180,15 185,40
Netto-Marge %6 11,00 9,24 14,42 15,55 13,98 8,72 8,64
Cashflow1,7 219,63 178,53 362,66 188,20 250,86 247,32 255,00
Ergebnis je Aktie8 1,79 1,37 2,64 3,29 3,25 2,01 2,08
Dividende je Aktie8 0,65 0,50 0,90 1,10 1,10 0,60 0,60
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
...
#531370 #SHL100
© boersengefluester.de | Redaktion

So sieht die TecDAX-Welt 2017 aus: Ein Kursplus von 47 Prozent seit Jahresbeginn – was nun wahrlich beachtlich ist – reicht für den Anteilschein von Carl Zeiss Meditec gerade einmal für einen Platz im Mittelfeld (sehr schön sehen Sie das mit unserem Performance-Tool Top-Flop Interaktiv). Um ganz vorn zu landen, ist in diesem Jahr schon mindestens ein Kursverdoppler, wie ihn Aixtron, Siltronic oder WireCard hingelegt haben, nötig. Bemerkenswert ist die super Kursentwicklung des Medizintechnikkonzerns Carl Zeiss Meditec aber trotzdem, weil sie so herrlich unaufgeregt daherkommt. In den einschlägigen Finanzmedien wird der Titel kaum erwähnt und auch spektakuläre Studien von Analysten sind nicht zu finden. Dafür überzeugt das mit Abstand wertvollste börsennotierte Unternehmen aus Thüringen umso mehr mit fundamentalen Daten: Im Geschäftsjahr 2016/17 (30. September) kletterten die Erlöse um 9,3 Prozent auf knapp 1.189,90 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) kam um 17,2 Prozent auf 180,56 Mio. Euro voran. Hier wirkte sich – neben einem allgemein günstigen Produktmix – allerdings auch ein Sondereffekt von 7107,5 Mio. Euro aus dem Verkauf von nicht mehr benötigten Vermögenswerten im Rahmen der vor einigen Jahren übernommenen US-Gesellschaft Aaren Scientific aus. Inklusive der Extraerlöse erreichte Carl Zeiss Meditec eine operative Rendite von 15,2 Prozent. Das Ergebnis je Aktie stieg von 1,21 auf 1,57 Euro – auch das ein Stück besser als erwartet.  
Carl Zeiss Meditec Kurs: 56,60
  Zur Hauptversammlung am 10. April 2018 in Weimar schlagen Vorstand und Aufsichtsrat eine um 13 Cent erhöhte Dividende von 0,55 Euro je Anteilschein vor. Das klingt zunächst einmal gut, allerdings steht der Ausschüttungssatz beim gegenwärtigen Kurs von 51,50 Euro nur für eine Rendite von knapp 1,1 Prozent. Für das laufende Geschäftsjahr peilt CEO Ludwin Monz eine operative Marge zwischen 14 und 16 Prozent an. Zudem wird die Gesellschaft auf der Akquisitionsseite aktiv bleiben – genügend Feuerkraft ist mit einer Netto-Liquidität von 565 Mio. Euro ohnehin vorhanden. So gesehen bietet Carl Zeiss Meditec derzeit eine runde Investmentstory – wenn nur die sportliche Bewertung des Spezialisten für Augenheilkunde nicht wäre. Selbst unter Berücksichtigung der Netto-Liquidität beträgt der Unternehmenswert 4.038 Mio. Euro, was etwa dem 19-fachen des von boersengefluester.de für 2017/18 erwarteten Ergebnisses vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) entspricht. Neuengagements bieten sich da – der Titel notiert auf All-Time-High – nur für sehr zuversichtliche Investoren an. Die jüngsten Kursziele der Analysten bewegen sich zwischen 48 und 52 Euro.  
Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 1.459,32 1.335,45 1.646,79 1.902,84 2.089,30 2.066,13 2.145,00
EBITDA1,2 313,03 237,98 435,20 466,65 422,19 327,22 336,00
EBITDA-Marge %3 21,45 17,82 26,43 24,52 20,21 15,84 15,66
EBIT1,4 264,66 177,55 373,61 396,88 348,12 194,45 201,00
EBIT-Marge %5 18,14 13,30 22,69 20,86 16,66 9,41 9,37
Jahresüberschuss1 160,58 123,42 237,52 295,91 292,01 180,15 185,40
Netto-Marge %6 11,00 9,24 14,42 15,55 13,98 8,72 8,64
Cashflow1,7 219,63 178,53 362,66 188,20 250,86 247,32 255,00
Ergebnis je Aktie8 1,79 1,37 2,64 3,29 3,25 2,01 2,08
Dividende je Aktie8 0,65 0,50 0,90 1,10 1,10 0,60 0,60
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben
 
Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Carl Zeiss Meditec
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
531370 DE0005313704 AG 5.062,34 Mio. € 22.03.2000 Halten
* * *
  Foto: Carl Zeiss Meditec AG...
#531370

In der Rubrik "Zitat des Tages" zeigen wir Sprüche berühmter Personen. Die Bandbreite reicht von Investoren, über Philosophen bis hin zu Sportlern. Wenn Sie ein Zitat  zur Aufnahme vorschlagen möchten, kontaktieren Sie uns gern. Per E-Mail an [email protected] oder das Kontaktformular auf der Webseite nutzen.

„Ganz gleich, für wie hart wir unser Geschäft derzeit halten: Es wird noch härter werden.“
Dieter Zetsche

BGFL stellt an dieser Stelle heiße Aktien mit hohen Chancen, aber auch enormen Risiken, für spekulative Anleger vor
Kommt 2025 der Durchbruch?
Kurs: 2,05
Medtech-Aktie geht steil
Kurs: 5,10
Spannende Übernahmewette
Kurs: 9,65

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL