Cantourage Group: Coup auf IR-Ebene

Mit dem ehemaligen Knaus Tabbert-IR-Manager Manuel Taverne holt sich Cantourage einen in der Szene bestens verdrahteten Aktienprofi an Bord. Ein gutes Signal für die Anteilseigner des auf medizinisches Cannabis spezialisierten Unternehmens.
Mittwoch, 01 Okt 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Cantourage Group

WKN: A3DSV0
ISIN: DE000A3DSV01
Aktienkurs

3,66 €

n/a

Zugegeben: So fürchterlich viele börsennotierte Cannabis-Unternehmen gibt es in Deutschland nicht. Ziemlich schnell war boersengefluester.de aber klar, dass die auf medizinisches Cannabis spezialisierte Cantourage SE wohl das qualitativ hochwertigste ist. Gute Produkte, ein erfahrenes Management sowie eine clevere Strategie reichen bislang aber nicht aus, um auch am Kapitalmarkt nachhaltig zu punkten. Zu einem markanten Teil liegt das natürlich an der sich partiell wieder rückwärtsgewandten Cannabis-Politik in Deutschland. So soll es Cannabis auf Rezept bald nur noch in Apotheken und nach persönlichem Praxisbesuch geben. Für Cantourage mit seiner Telecan-Plattform, die Patienten und Ärzte vernetzt, wäre das ein herber Rückschlag.


Hinzu kommt, dass nach dem stürmischen Wachstum in Deutschland die Preise zunehmend unter Druck geraten. Wenig verwunderlich, dass Cantourage um den – nach kurzer Auszeit – wieder ins Amt zurückgekehrten CEO Philip Schetter seine internationalen Aktivitäten forciert und Märkte wie Großbritannien stärker adressiert. Gleichwohl bleibt eine enorme Unsicherheit, die sich etwa auch in dem um 3 auf 10 Euro reduzierten Kursziel von Montega zeigt. Andererseits ergibt sich daraus noch immer ein strammes Potenzial von mehr als 170 Prozent. Große Erwartungen setzt boersengefluester.de aber auch auf eine Personalie, die wir so nicht erwartet hätten: Ab sofort übernimmt nämlich Manuel Taverne, zuletzt IR-Manager von Knaus Tabbert, die Investor-Relations-Aktivitäten von Cantourage. Das ist insofern wichtig, weil Cantourage für unseren Geschmack die zahlengetriebenen Bedürfnisse des Kapitalmarkts, die sich mitunter doch sehr von den Interessen der Cannabis-Fachszene unterscheiden, anfänglich unterschätzt hat.


Kursentwicklung 1 Jahr
Cantourage Group Kurs: 3,66


Dazu gehören insbesondere Themen wie die rechtzeitige Veröffentlichung von Konzernabschlüssen. Ein Punkt, bei dem es leider noch immer hakt. Aber auch die Verankerung des Geschäftsmodells rund um medizinisches Cannabis in den Köpfen der Anleger als grundsätzlich investierbare Assetklasse. Hört sich banal an, aber vor dem Hintergrund schlechter Erfahrungen aus der Vergangenheit rund um vorzugsweise kanadische Aktiengesellschaften gibt es hierzulande diesbezüglich noch immer eine gewisse Blockade. Umso wichtiger den Coup bei der Neubesetzung des IR-Postens: „Unser innovatives Geschäftsmodell und unsere Plattformstrategie unterscheiden uns klar vom Wettbewerb. Doch diese Besonderheit wurde bisher vom Kapitalmarkt noch nicht vollständig erfasst. Deshalb verstärken wir nun unsere Investor-Relations-Aktivitäten – um unsere Equity-Story klarer, transparenter und proaktiver zu kommunizieren“, sagt Schetter.


Noch besser wäre freilich gewesen, wenn es gleich auch eine Erklärung zu den Hintergründen der zeitgleich kommunizierten Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage von Philip Schetter gegeben hätte. Immerhin geht es hier um knapp 189.000 Aktien zu einem Ausgabebetrag von 1 Euro – also nicht gerade ein Non-Event. Wir bleiben diesbezüglich am Ball. Der Börsenwert von Catourage beträgt momentan etwas mehr als 45 Mio. Euro. Geeignet ist der Titel nur für risikobereite Investoren. 


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Cantourage Group
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A3DSV0 DE000A3DSV01 SE 45,63 Mio. € 11.11.2022 Kaufen
* * *


Foto: Adobe Stock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Junge Unternehmen mit Potenzial
Eine von BGFL kuratierte Auswahl von jungen Unternehmen, denen wir in den kommenden Jahren großes Wachstumspotenzial zutrauen.
FinTech-Firma aus Polen
Kurs: 39,40
Komplett neu aufgestellt
Kurs: 5,20
Viel Wachstumspotenzial
Kurs: 362,00

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

02.10.2025
09.10.2025

 

 

Alle News direkt ins Haus

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL