Gemischte Neuigkeiten kommen von der Cantourage Group: Stark ist dabei das operative Update für das zweite Quartal 2025, denn zur Jahresmitte 2025 kommt das auf Cannabis für medizinische Zwecke spezialisierte Unternehmen nun bereits auf Erlöse von 54,0 Mio. Euro – also mehr als im gesamten Vorjahr mit 51,4 Mio. Euro. Dabei überragen die Umsätze des zweiten Quartals 2025 mit 27,9 Mio. Euro sogar den ohnehin schon deutlichen Erlösanstieg auf 26,1 Mio. Euro aus dem Auftaktviertel des laufenden Jahrs. Zur Ergebnisqualität macht Cantourage noch keine Angaben. Für Q1 2025 siedelte die Gesellschaft die EBITDA-Marge in einer Spanne von 11 bis 13 Prozent an. Sollte diese Bandbreite auch für Q2 Bestand haben, käme das Unternehmen zum Halbjahr auf ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von rund 6,5 Mio. Euro. Bezogen auf die bisherigen Schätzungen der Analysten wäre Cantourage damit über Plan.
Die eigentlich wichtige Botschaft an dieser Stelle ist aber, dass die regulatorischen Erleichterungen bei der Verschreibung von Cannabis an Schmerzpatienten im April 2024 für einen anhaltenden operativen Aufschwung sorgen und nicht bloß ein Strohfeuer sind. Umso bitterer, dass CEO Philip Schetter – seit jeher auch das Gesicht von Cantourage gegenüber dem Kapitalmarkt – seine Tätigkeit als Vorstand „aus persönlichen Gründen“ vorerst nicht ausüben kann. Die Lücke schließt mit sofortiger Wirkung bis Ende des Jahres Patrick Hoffmann, der als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender und Mitgründer von Cantourage tief verwurzelt ist mit dem Unternehmen. Unmittelbare Auswirkungen auf Umsatz und Ertrag sind durch die Veränderungen auf Vorstandsebene also nicht zu erwarten. Und auch strategisch ist kein Stillstand zu befürchten.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Umsatzerlöse1
0,00
0,53
5,22
14,16
23,56
51,40
100,00
EBITDA1,2
0,00
-0,56
-0,83
-2,51
-0,25
4,00
10,00
EBITDA-Marge %3
0,00
-105,66
-15,90
-17,73
-1,06
7,78
10,00
EBIT1,4
0,00
-0,59
-0,97
-6,32
-4,33
-0,20
6,00
EBIT-Marge %5
0,00
-111,32
-18,58
-44,63
-18,38
-0,39
6,00
Jahresüberschuss1
0,00
-0,59
-0,97
-5,92
4,27
-0,30
4,00
Netto-Marge %6
0,00
-111,32
-18,58
-41,81
18,12
-0,58
4,00
Cashflow1,7
0,00
-0,56
-0,83
-2,11
-0,20
2,80
6,00
Ergebnis je Aktie8
0,00
-0,05
-0,08
-0,47
-0,34
-0,02
0,32
Dividende je Aktie8
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
Trotzdem: In unseren bisherigen Gesprächen haben wir Philip Schetter sehr zu schätzen gelernt. Umso besser, dass Cantourage seine vollständige Rückkehr fest einplant. Dabei hatte der ehemalige Aurora-Manager lange Zeit einen eher undankbaren Job aus Investor-Relations-Perspektive: Schließlich ist die Skepsis vieler Investoren gegenüber dem Cannabis-Sektor ziemlich ausgeprägt und legt sich erst allmählich. Die guten operativen Zahlen sind da das beste Argument. Gleichwohl gibt es auch für Cantourage kapitalmarktmäßig noch einiges zu verbessern. Ganz vorn steht dabei für das im Scale-Segment gelistete Unternehmen die Veröffentlichung des Konzernabschlusses für 2024. Noch müssen sich Anleger diesbezüglich nämlich mit den wenig aussagekräftigen AG- bzw. SE-Zahlen begnügen.
Die Analysten von NuWays und Montega geben der Cantourage-Aktie beide ein strammes Kurspotenzial bis in den Bereich um 13 Euro. Dabei halten die Experten bereits für 2026 ein EBITDA zwischen 14 und 16 Mio. Euro für möglich. Kein Vergleich also zu den Jahren vor der Teillegalisierung von Cannabis. Der aktuelle Börsenwert beträgt etwas mehr als 63 Mio. Euro, was für heimische Smallcap-Verhältnisse schon ganz ordentlich ist. Trotzdem: Von einem auch in breiteren Investorenkreisen bekannten Spezialwert ist Cantourage noch ein beachtliches Stück entfernt.
Hinweis in eigener Sache: Haben Sie Interesse an unserem kostenlosen wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY? HIER können Sie sich für diesen Gratisservice anmelden. Der Newsletter erscheint jeweils am Freitagnachmittag.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Cantourage Group
WKN
ISIN
Rechtsform
Börsenwert
IPO
Einschätzung
Hauptsitz
A3DSV0
DE000A3DSV01
SE
61,84 Mio. €
11.11.2022
Kaufen
Foto: Adobe Stock