Bike24: Rocket Internet stockt auf

Aus heutiger Sicht kaum vorstellbar, dass für die Aktie von Bike24 beim Börsengang Ende Juni 2021 ein Ausgabepreis von 15 Euro aufgerufen wurde. Doch allmählich fängt sich die Notiz wieder und es gibt spannende Veränderungen im Aktionärskreis.
Dienstag, 15 Apr 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Bike24 Holding

WKN: A3CQ7F
ISIN: DE000A3CQ7F4
Aktienkurs

1,83 €

(+4.57%)

Aus heutiger Sicht kaum vorstellbar, dass für die Aktie von Bike24 beim Börsengang Ende Juni 2021 ein Ausgabepreis von 15 Euro aufgerufen wurde. Das entspricht einer Marktkapitalisierung von mehr als 660 Mio. Euro, die gut zwei Monate später – auf dem Rekordhoch von 27,16 Euro – sogar auf knapp 1.200 Mio. Euro kletterte. Wie konnte das sein bei einem Unternehmen mit damals 250 Mio. Euro Umsatz und einem EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von 20,3 Mio. Euro? Nun: Damals tobte an der Börse die Corona-Rally und die Aktien von E-Commerce-Unternehmen wie dem Online-Fahrradhändler Bike24 waren extrem angesagt. Das Ergebnis ist bekannt: Die vorher gehypten Kurse knickten ein, die Unternehmen wurden ihre zuvor massiv aufgestockten Lagerbestände nicht mehr los und statt mehrmonatiger Lieferzeiten wurden die Kunden mit Rabatten überschüttet. Wirklich erholt hat sich der Fahrradmarkt von dieser Ausnahmekonstellation bis heute nicht.


Umso erstaunlicher, dass die in Dresden ansässige Bike24 Holding zuletzt sehr ermutigende Zahlen vorgelegt hat. „Bike24 ist sukzessive wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt“, sagt CEO und Gründer Andrés Martin-Birner im kürzlich vorgelegten Geschäftsbericht 2024 und schiebt nach: „Für das neue Geschäftsjahr sind wir sehr positiv gestimmt.“ So rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzanstieg zwischen 3 und 7 Prozent sowie einer bereinigten EBITDA-Marge von 3 bis 5 Prozent. Zur Einordnung: Für 2024 zeigte Bike24 bei Erlösen von 226,3 Mio. Euro eine bereinigte EBITDA-Rendite von 2,4 Prozent – entsprechend einem um diverse Sondereffekte adjustierten EBITDA von 5,3 Mio. Euro. Das korrespondiert mit einem ausgewiesenen EBITDA von 1,5 Mio. Euro sowie einem Fehlbetrag von minus 13,6 Mio. Euro. Unterstellt, dass Bike24 für 2025 jeweils in der Mitte der bisherigen Prognosen herauskommt, würde das auf Erlöse von annähernd 238 Mio. Euro sowie ein bereinigtes EBITDA von rund 9,5 Mio. Euro hinauslaufen. Auch wenn die Adjustierungen eher rückläufig sein sollten, dürfte das Unternehmen unter dem Strich auch im laufenden Jahr nochmals rote Zahlen schreiben. Doch die Richtung stimmt.


Kursentwicklung aktuell
Bike24 Holding Kurs: 1,83


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 137,10 199,15 250,16 261,52 226,34 226,31 237,60
EBITDA1,2 15,24 23,97 20,34 7,21 -6,08 1,46 7,40
EBITDA-Marge %3 11,12 12,04 8,13 2,76 -2,69 0,65 3,11
EBIT1,4 6,33 10,33 6,11 -7,78 -83,50 -15,09 -7,70
EBIT-Marge %5 4,62 5,19 2,44 -2,98 -36,89 -6,67 -3,24
Jahresüberschuss1 -4,08 0,56 2,23 -6,63 -80,40 -13,62 -8,00
Netto-Marge %6 -2,98 0,28 0,89 -2,54 -35,52 -6,02 -3,37
Cashflow1,7 3,46 21,10 -9,54 -11,88 6,20 7,38 0,00
Ergebnis je Aktie8 -0,09 0,01 0,05 -0,15 -1,82 -0,31 -0,18
Dividende je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Ab 2027 sollte Bike24 nach Auffassung von boersengefluester.de dann auch auf ein deutlich positives Ergebnis Aktie zusteuern. Zudem hat das Unternehmen mit den Banken wichtige Fortschritte auf der Finanzierungsseite erzielt und ist mit der Einführung von SAP S4/HANA auch auf der Softwareseite agil aufgestellt. Kurzfristig interessanter aus Investorensicht ist aber ein anderer Treiber: So hat die Beteiligungsgesellschaft Rocket Internet ganz frisch gemeldet, dass sie über die Zerena GmbH ihren Anteil an Bike24 von 6,04 auf 10,7 Prozent aufgestockt hat und darüber hinaus beabsichtigt, in den kommenden zwölf Monaten weitere Stimmrechte zu erwerben. Neben dem amerikanischen Private-Equity-Unternehmen Riverside Partners (Anteil: 31,30 Prozent) und der Janus Henderson Group (10,19 Prozent) gibt es damit nun einen dritten Ankeraktionär. Dem bisherigen Kursziel von 2,40 Euro der Montega-Analysten sollte das Zukaufszenario von Rocket Internet jedenfalls nur zuträglich sein. Geeignet ist die Bike24-Aktie dennoch nur für risikofreudige Investoren. Der aktuelle Börsenwert des im Prime Standard gelisteten Unternehmens beträgt knapp 82 Mio. Euro. Bei Kursen nördlich von 2,26 Euro würde das Unternehmen die aus institutioneller Sicht wichtige Schwelle von 100 Mio. Euro Marktkapitalisierung überschreiten.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Bike24 Holding
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A3CQ7F DE000A3CQ7F4 AG 80,83 Mio. € 25.06.2021 Kaufen
* * *


Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Soft-Coverages

Auswahl von Unternehmen, mit denen wir eine redaktionelle Soft-Coverage machen

Zurzeit mit Schwächephase
Kurs: 51,10
Gut planbares Geschäft
Kurs: 42,60
Attraktive Turnaround-Story
Kurs: 2,84

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

20.04.2025
22.04.2025
23.04.2025

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL