Bechtle: Ermutigende Signale

Die saftige Gewinnwarnung Ende Juli von Cancom hat auch den Kurs der Bechtle-Aktie mit nach unten gezogen. Offenbar zu Unrecht, denn die jetzt vorgelegten Halbjahreszahlen von Bechtle zeigen.
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Bechtle

WKN: 515870
ISIN: DE0005158703
Aktienkurs

40,94 €

(+11.01%)
Kaufen/Verkaufen - Leveraged, on Margin, as fractional, in Realtime
Besuchen Sie unsere Partnerbroker

Die saftige Gewinnwarnung Ende Juli von Cancom hat auch den Kurs der Bechtle-Aktie mit nach unten gezogen. Offenbar zu Unrecht, denn die jetzt vorgelegten Halbjahreszahlen von Bechtle zeigen, dass sich der IT-Dienstleister im zweiten Quartal zumindest auf der Umsatzebene ­– insbesondere durch das internationale Geschäft – stabilisiert hat, wenngleich das Betriebsergebnis für Q2 mit 68,37 Mio. Euro noch immer um 19,3 Prozent unter dem vergleichbaren Vorjahreswert liegt. Per saldo zeigte Bechtle damit für die ersten sechs Monate 2025 ein EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von 125,52 Mio. Euro – nach 168,83 Mio. Euro im Vorjahr. Das Ergebnis vor Steuern blieb mit 122,08 Mio. Euro um 26,4 Prozent hinter der Vergleichsgröße von 2024 zurück.


Ermutigend ist unter anderem, dass die Nachfrage aus dem behördlichen Sektor allmählich wieder anzieht. Immerhin hatten die Börsianer ursprünglich auf genau dieses Szenario gesetzt und die Bechtle-Aktie als potenziellen Profiteur des Regierungswechsels in Berlin eingeordnet. Immerhin werden bestehende Rahmenverträge bereits etwas besser abgerufen. Ab September rechnen die Neckarsulmer nochmals mit einer spürbaren Belebung. Insgesamt zeichnet sich also Besserung ab. „Wir sind zwar noch von den Wachstumswerten entfernt, die wir uns selbst zum Ziel setzen und zutrauen, befinden uns mit der Entwicklung im zweiten Quartal aber wieder zurück auf dem Wachstumspfad“, sagt CEO Thomas Olemotz. Der Cashflow hat sich derweil einigermaßen normalisiert, liegt mit 24,21 Mio. Euro zum Halbjahr aber noch immer massiv unter dem ungewöhnlich starken Vorjahreswert von 141,17 Mio. Euro. An dieser Stelle ebenfalls erwähnenswert ist, dass der Free Cashflow im zweiten Quartal 2025 mit 19,40 Mio. Euro immerhin deutlich positiv war.


Kursentwicklung aktuell
Bechtle Kurs: 40,94


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 5.374,45 5.050,27 5.305,49 6.028,18 6.422,74 6.305,76 6.410,00
EBITDA1,2 325,98 375,09 428,72 467,49 508,92 491,65 493,00
EBITDA-Marge %3 6,07 7,43 8,08 7,76 7,92 7,80 7,69
EBIT1,4 241,37 276,96 325,72 355,43 382,30 351,33 350,00
EBIT-Marge %5 4,49 5,48 6,14 5,90 5,95 5,57 5,46
Jahresüberschuss1 170,48 192,55 231,45 251,12 265,51 244,85 243,00
Netto-Marge %6 3,17 3,81 4,36 4,17 4,13 3,88 3,79
Cashflow1,7 185,97 316,25 284,49 116,65 459,03 558,15 480,00
Ergebnis je Aktie8 1,35 1,53 1,84 1,99 2,10 1,95 1,90
Dividende je Aktie8 0,40 0,45 0,55 0,65 0,70 0,70 0,70
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Typischerweise sind bei Bechtle allerdings Q3 und Q4 die entscheidenden Cashflow-Treiber, so dass sich das Bild im zweiten Halbjahr noch spürbar verbessern wird. Für das Gesamtjahr bestätigt Olemotz die bisherige Prognose, wonach das Ergebnis vor Steuern in einer Bandbreite von minus 5 bis plus 5 Prozent im Vergleich zu 2024 ankommen wird. Im Mittel wäre damit ein weitgehend konstantes Ergebnis (Vorjahr: 345,05 Mio. Euro) die Messlatte. „Im ersten Halbjahr hat sich beim Ergebnis eine Lücke aufgetan, die wir nicht nur weiter verringern, sondern auf Jahressicht schließen wollen. Das ist ambitioniert, aber möglich“, sagt Olemotz. Zur weiteren Einordnung: Die Analysten rechneten zuletzt eher mit einem leichten Rückgang des Gewinns auf knapp 330 Mio. Euro.


Nun: Entscheidend für die Bewertung der Aktie ist ohnehin, dass sich die jüngste Belebung als nachhaltig erweist und idealerweise 2026 an Dynamik gewinnt. Der Börsenwert des MDAX-Konzerns beträgt zurzeit 5.221 Mio. Euro – bei einer zu vernachlässigenden Netto-Finanzverschuldung. Demnach wird Bechtle derzeit mit dem knapp Elffachen des für 2025 zu erwartenden EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) bewertet. Ein Multiple, das sich auf 2026er-Basis auf etwa 10 ermäßigen sollte. Das ist immer noch nicht wirklich niedrig, doch Bechtle ist eben auch ein Qualitätsunternehmen, was auf die lange Sicht für eine gute Performance im Depot sorgen sollte.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Bechtle
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
515870 DE0005158703 AG 5.158,44 Mio. € 30.03.2000 Kaufen
* * *


Fito: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Standardwerte
Standardwerte – vorzugsweise aus DAX oder MDAX – mit auffälligem Chartmuster oder interessanten fundamentalen Nachrichten.
Q2 unter den Erwartungen
K+S
Kurs: 13,05
Kurs klebt an der 340er-Marke
Kurs: 365,00
200-Euro-Marke überschritten
Kurs: 209,00

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

11.08.2025
12.08.2025
13.08.2025

 

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL