Basler: Höhere Ziele gesteckt

Kurspower im Doppelpack gibt es momentan bei Basler: Kurz nachdem der Hersteller von Spezialkameras für den industriellen Einsatz unerwartet gute Halbjahreszahlen präsentierte, gibt es nun noch einen markanten Insiderdeal.
Freitag, 08 Aug 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

Basler

WKN: 510200
ISIN: DE0005102008
Aktienkurs

13,74 €

(+%)

Kurspower im Doppelpack gibt es momentan bei Basler:Kurz nachdem der Hersteller von Spezialkameras für den industriellen Einsatz – nach zuvor schwierigen Jahren – unerwartet gute Halbjahreszahlen präsentierte und im Zuge dessen auch gleich die Prognose für das Gesamtjahr 2025 heraufsetzte, gibt es nun noch einen markanten Insiderdeal. So hat COO Hardy Mehl 5.000 Basler-Aktien im Gegenwert von 61.700 Euro gekauft. Kein Wunder, dass die zuletzt etwas zurückgekommene Notiz wieder an Fahrt gewinnt. Der aktuelle Börsenwert beträgt rund 417 Mio. Euro – bei Netto-Finanzverbindlichkeiten von knapp 31 Mio. Euro.


Normalerweise sollte auf diesem Niveau noch deutlich Luft nach oben bestehen. Zum Halbjahr zeigt Basler bei einem Erlösplus um 20 Prozent auf 111,69 Mio. Euro eine signifikante Verbesserung des EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von 7,08 auf 16,88 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Steuern drehte dabei von minus 2,30 auf 7,87 Mio. Euro, womit Basler – bei Erlösen von 111,69 Mio. Euro – auf eine Marge von 7,0 Prozent zum Halbjahr kommt. Für das Gesamtjahr rechnet der Vorstand nun mit Erlösen zwischen 202 und 215 Mio. Euro (zuvor: 186 bis 198 Mio. Euro). Das entspricht etwa dem Niveau von 2023, ist aber noch weit entfernt vom Spitzenwert aus dem Jahr 2022. Bezogen auf das Ergebnis vor Steuern peilt Basler nun eine Rendite zwischen 2 und 6 Prozent an.


Kursentwicklung aktuell
Basler Kurs: 13,74


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 161,96 170,46 214,73 272,20 203,10 183,72 209,00
EBITDA1,2 29,96 34,57 44,53 45,77 1,70 10,01 27,00
EBITDA-Marge %3 18,50 20,28 20,74 16,82 0,84 5,45 12,92
EBIT1,4 17,02 20,06 28,36 28,93 -21,90 -9,78 9,80
EBIT-Marge %5 10,51 11,77 13,21 10,63 -10,78 -5,32 4,69
Jahresüberschuss1 12,87 15,11 20,76 21,36 -13,81 -13,77 6,40
Netto-Marge %6 7,95 8,86 9,67 7,85 -6,80 -7,50 3,06
Cashflow1,7 24,75 37,32 25,33 12,40 4,23 14,64 21,00
Ergebnis je Aktie8 0,43 0,50 0,69 0,71 -0,45 -0,45 0,20
Dividende je Aktie8 0,09 0,19 0,21 0,14 0,00 0,00 0,04
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Im Idealfall könnte der Bruttogewinn also bei bis zu knapp 13 Mio. Euro landen. Ursprünglich stellte das Unternehmen eine Rendite vor Steuern zwischen 0 und 5 Prozent in Aussicht. „Insbesondere für das vierte Quartal ist die Sichtbarkeit aufgrund kurzer Bestellhorizonte der Kunden weiter begrenzt. Zudem erschweren bzw. trüben geopolitische Unsicherheiten und die US-Zölle den Ausblick. Diese Risiken führen zu einem relativ breiten Prognosekorridor“, betont Basler im Zwischenbericht. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass die Zielrenditen zurzeit unter der zum Halbjahr bereits erreichten Marge liegen. Hinzu kommt, dass die Ahrensburger im ersten Halbjahr einige Großaufträge aus 2024 abgearbeitet haben.


Dabei hätten die Geschäfte noch besser laufen können, doch insbesondere bei Anwendungen im Bereich Elektromobilität muss auch Basler mit Projektverschiebungen oder gar Stornierungen zurechtkommen. Umso erstaunlicher, dass Basler sich trotzdem eine höhere Prognose für 2025 zutraut. So fürchterlich viele Unternehmen legen sich zurzeit ja nicht weiter als bislang aus dem Fenster. Im Gegenteil: Gefühlt gibt es so viele Gewinnwarnungen wie lange nicht. Insofern gehört Basler definitiv zu den positiven Überraschungen. Bewertungstechnisch bleibt es aber so, dass die Investoren mindestens auf 2026/27 schauen müssen, um klare Einstiegssignale geliefert zu bekommen. Oder aber man orientiert sich direkt an COO Hardy Mehl und vertraut auf sein Gespür für die weitere Entwicklung. Insgesamt sieht die Chance-Risiko-Relation auf dem aktuellen Niveau für boersengefluester.de aber vorteilhaft aus.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Basler
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
510200 DE0005102008 AG 432,81 Mio. € 23.03.1999 Kaufen
* * *


Foto: Shutterstock

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hotstocks
Heiße Aktien mit viel Kurspotenzial, aber eben auch Risiken. Geeignet sind die Titel daher nur für spekukativ orientierte Anleger.
Konsolidierung nach Rally
Kurs: 7,85
Intensiv diskutierte Aktie
Kurs: 2,82
Viele operative Veränderungen
Kurs: 1,57

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

11.08.2025
12.08.2025
13.08.2025

 

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL