3U Holding: Ungewöhnliche Konstellation

Nach dem Verkauf der lange Zeit als IPO-Kandidat geltenden Software-Tochter weclapp ist die 3U Holding für die meisten Investoren derzeit in erster Linie eine Mischung aus Cash-Aktie sowie ein Kandidat
Samstag, 12 Nov 2022
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

3U Holding

WKN: 516790
ISIN: DE0005167902
Aktienkurs

1,54 €

(+0.79%)

Nach dem Verkauf der lange Zeit als IPO-Kandidat geltenden Software-Tochter weclapp ist die 3U Holding für die meisten Investoren derzeit in erster Linie eine Mischung aus Cash-Aktie sowie ein Kandidat für eine üppige Sonderausschüttung zur nächsten Hauptversammlung am 17. Mai 2023 (siehe zu der Transaktion auch unseren Beitrag HIER). Entsprechend liegt das Augenmerk bei dem jetzt veröffentlichten Q3-Bericht der Beteiligungsgesellschaft auf eben diesen beiden Punkten. Bezogen auf die liquiden Mittel, sehen die Daten schon mal sehr eindrucksvoll aus: Per Ende September 2022 kommt die 3U Holding auf eine Netto-Liquidität von 172,75 Mio. Euro – entsprechend 4,89 Euro je Aktie. Mit Blick auf den Aktienkurs von 4,07 Euro wird die Gesellschaft derzeit also deutlich unter Cash gehandelt. Eine nicht alltägliche Situation, die allerdings auch reflektiert, wie unsicher die Investoren hinsichtlich der künftigen Ausrichtung des Unternehmens sind.

Hinzu kommt, dass 3U im Bereich Erneuerbare Energien – insbesondere für die Windparks – hinter den Erwartungen geblieben ist. Neben den zuletzt ungewöhnlich lauen Lüftchen sorgen sich die Marburger auch vor einer Abschöpfung möglicher Übergewinne, sofern sich die Politiker tatsächlich zu diesem Instrument durchringen. Mit Blick auf die Höhe der möglichen Beteiligung der Aktionäre an dem Verkaufserlös für weclapp bleibt der 3U-Vorstand weiter vage und spricht nur von der Ausschüttung einer „angemessenen Dividende“. Quasi in einem Atemzug ist allerdings auch die Rede davon, dass mit dem weclapp-Deal die „konzernweiten Strategieberatungen intensiviert“ wurden. Sprich: Sollte 3U passende Targets finden, die die bisherigen Beteiligungen stärken oder gar ein neues Geschäftsfeld aufmachen, wäre es natürlich wenig förderlich, den Löwenanteil des Verkaufserlöses auszuschütten.

Current Chart
3U Holding Kurs: 1,54

Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 54,45 61,05 55,94 62,66 52,35 55,80 64,50
EBITDA1,2 10,10 11,55 11,27 165,59 5,23 3,80 0,50
EBITDA-Marge %3 18,55 18,92 20,15 264,27 9,99 6,81 0,78
EBIT1,4 5,50 5,94 6,76 161,09 1,64 0,20 -3,15
EBIT-Marge %5 10,10 9,73 12,08 257,09 3,13 0,36 -4,88
Jahresüberschuss1 4,40 3,96 4,04 159,40 3,10 -1,80 -4,00
Netto-Marge %6 8,08 6,49 7,22 254,39 5,92 -3,23 -6,20
Cashflow1,7 4,68 4,78 -9,46 16,54 0,47 0,00 0,00
Ergebnis je Aktie8 0,11 0,09 0,08 4,26 0,07 -0,05 -0,11
Dividende je Aktie8 0,04 0,05 0,05 3,20 0,05 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

Auch für boersengefluester.de eine ambivalente Situation, die es bei Unternehmen in vergleichbaren Situationen ebenfalls schon gab. Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit sind etwa Sino, Tick Trading, Muelhan oder auch Bilfinger. Die angekündigte Bonusausschüttung von VW im Nachgang des Porsche-IPOs einmal ausgeklammert. Natürlich wäre eine knackige Dividende im Bereich um 2 Euro bei 3U eine interessante Sache. Allerdings sind die Börsianer eben auch eine schnelllebige Gemeinde: Nach erfolgter Ausschüttung würden wohl eine Menge Investoren unmittelbar den Exit suchen und sich auf die nächste Sondersituation stürzen. Zurück bliebe eine 3U Holding mit verpassten Chancen für eine langfristige Erfolgsstrategie. Insofern liegt der Ball nun beim Management, um eine sinnvolle Mixtur aus Ausschüttung und Zukunftsinvestition zu präsentieren.

„Wir werden den neuen finanziellen Handlungsspielraum sehr verantwortungsvoll nutzen, um gezielt in den Ausbau unserer Geschäftsmodelle zu investieren und strategische Chancen zu nutzen, die sich bieten“, betont 3U-Vorstand Uwe Knoke. Derweil sehen die Prognosen für 2022 bei Erlösen zwischen 60 und 65 Mio. Euro eine Überschuss zwischen 155 und 160 Mio. Euro vor – nach gerade einmal 2,9 Mio. Euro im Jahr zuvor. Zur weiteren Einordnung: Nach neun Monaten 2022 kommt die 3U Holding bereits auf ein Ergebnis von 159,27 Mio. Euro, für das Abschlussquartal ist also nicht mehr viel zu erwarten in Sachen operative Gewinne. Insgesamt ist die 3U Aktie aber eine attraktive Wahl für Anleger, die in der aktuell so volatilen Zeit nach einem gut abgesicherten Investment suchen.

Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
3U Holding
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
516790 DE0005167902 AG 56,26 Mio. € 25.11.1999 Kaufen
* * *


Foto: Mark König auf Unsplash

EoM
#BGFL-CHARTSHOW: Hotstocks
Heiße Aktien mit viel Kurspotenzial, aber eben auch Risiken. Geeignet sind die Titel daher nur für spekukativ orientierte Anleger.
Kommt 2025 der Durchbruch?
Kurs: 2,04
Heiße Medtech-Wette
Kurs: 4,30
0,21 Euro Dividende geplant
Kurs: 7,15

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

03.04.2025
04.04.2025
10.04.2025

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL