2G Energy: Stramme Leistung

„Wir sind neugierig, ob sich unser Wachstumsversprechen so umsetzen lässt“, sagt 2G Energy-Finanzvorstand Friedrich Pehle auf dem Investoren-Call zur Vorlage der Eckdaten für 2024 sowie dem Ausblick. Nun: Sollte der Kraftwerksbauer die eigenen Prognosen einlösen, müsste die Aktie sehr viel höher notieren.
Montag, 07 Apr 2025
Diesen Artikel teilen
Aktien-Coverage

2G Energy

WKN: A0HL8N
ISIN: DE000A0HL8N9
Aktienkurs

26,30 €

(-0.38%)

Eigentlich hatte Friedrich Pehle, CFO von 2G Energy, bei der Vorlage der Vorabzahlen für 2025 und einem konkretisierten Ausblick für 2025 und 2026 durchweg gute Nachrichten im Gepäck. Aber die Zeiten sind ruppig, belastbare Prognosen sind extrem schwierig zu erstellen. „Wir sind neugierig, ob sich unser Wachstumsversprechen so umsetzen lässt“, räumt Pehle auf dem Investoren-Call ein. Das EBIT für das abgelaufene Geschäftsjahr von 33,3 Mio. Euro bezeichnet Pehle dabei als „stramme Leistung“, zumal die Erlöse von 375,6 Mio. Euro eher im unteren Bereich der Erwartungen liegen.


Ungewöhnlich sind derweil die liquiden Mittel von 49,5 Mio. Euro, was allerdings so nicht nachhaltig ist. Hier wirkte sich vielmehr aus, dass einige Kunden mit schneller Bezahlung den Bestellprozess für die Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen von 2G forciert haben. Ansonsten sind die USA und Osteuropa zurzeit die Wachstumstreiber, während Deutschland noch immer hinterherhinkt. Aber: Gerade der Heimatmarkt hat eine Menge Fantasie. Und auch vom zuletzt nicht ganz so dynamischen Servicegeschäft verspricht sich Pehle in den kommenden Jahren weiteres Wachstum. Intakt sind auch die Treiber um die Demand-Response-Aggregate zur Spitzenlastabdeckung in den Vereinigten Staaten sowie der Aufbau des Vertriebs von Großwärmepumpen. Insgesamt also eine einprägsame Investmentstory aus dem Bereich Technology.


Kursentwicklung aktuell
2G Energy Kurs: 26,30


Boersengefluester.de erfasst aus allen Geschäftsberichten unter anderem die wichtigsten Kennzahlen aus GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung. Zudem erstellen wir eigene Prognosen zu den wesentlichen Eckdaten der Unternehmen – inklusive Ergebnis je Aktie und Dividende.
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Umsatzerlöse1 236,40 246,73 266,35 312,63 365,07 375,60 440,00
EBITDA1,2 19,17 20,11 21,87 26,63 34,30 41,10 50,00
EBITDA-Marge %3 8,11 8,15 8,21 8,52 9,40 10,94 11,36
EBIT1,4 15,45 16,45 17,93 21,96 27,64 33,30 42,00
EBIT-Marge %5 6,54 6,67 6,73 7,02 7,57 8,87 9,55
Jahresüberschuss1 10,30 11,96 12,64 16,37 17,99 22,70 28,50
Netto-Marge %6 4,36 4,85 4,75 5,24 4,93 6,04 6,48
Cashflow1,7 1,92 9,79 8,86 4,98 11,72 53,30 36,00
Ergebnis je Aktie8 0,58 0,68 0,71 0,91 1,00 1,26 1,59
Dividende je Aktie8 0,11 0,11 0,12 0,14 0,17 0,19 0,22
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben


Und trotzdem hängt der Aktienkurs seit mehr als vier Jahren zwischen 20 und 30 Euro fest. Dabei liegen die Kursziele der Analysten durchweg deutlich oberhalb der Marke von 30 Euro, was bewertungstechnisch auch nachvollziehbar ist. Für 2025 stellt 2G Energy bei Umsätzen zwischen 430 und 450 Mio. Euro eine EBIT-Marge von 8,5 bis 10,5 Prozent in Aussicht, was im Mittel auf ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern von knapp 42 Mio. Euro hinausläuft und mit einem Börsenwert von zurzeit rund 376 Mio. Euro korrespondiert. Dabei geht CFO Friedrich Pehle ganz locker mit der Rückkehr zu zweistelligen Renditen um: „Eine EBIT-Marge von 10 Prozent ist keine natürliche Barriere, die noch nie ein Kraftwerksbauer überschritten hätte.“


Unterstützung bekommen die Münsterländer dabei von einem Auftragsbestand, der mit 189,2 Mio. Euro auf Rekordstand liegt. Für 2026 hält 2G Energy dann bei Umsätzen in einer Bandbreite von 440 bis 490 Mio. Euro eine EBIT-Marge zwischen 9,0 und 11,0 Prozent für machbar. Wiederum bezogen auf das mittlere Szenario wäre demnach ein Betriebsergebnis von 46,5 Mio. Euro möglich. Unterm Strich hält boersengefluester.de in diesem Fall einen Gewinn nach Steuern von knapp 32 Mio. Euro für denkbar – entsprechend einem Ergebnis je Aktie von 1,77 Euro. Beim aktuellen Kurs von gerade einmal 20,95 Euro kommt der Titel somit auf ein KGV von lediglich knapp 12. Viel verkehrt machen kann man da im Normalfall nicht.


Um die Handlungs-Einschätzung und Bewertung der Aktie auf eine möglichst breite Basis zu stellen, bietet boersengefluester.de eine große Zahl an fundamentalen Kennzahlen sowie chartechnischen Angaben zur Performance des jeweiligen Titels.
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
2G Energy
WKN ISIN Rechtsform Börsenwert IPO Einschätzung Hauptsitz
A0HL8N DE000A0HL8N9 AG 471,82 Mio. € 31.07.2007 Kaufen
* * *


Foto: Shutterstock

EoM
CHART-CHECK: Market Movers
Hier zeigen wir eine Auswahl von Aktien aus unserer Datenbank, deren Kurse sich zuletzt überdurchschnittlich stark bewegt haben.
Starke Q1-Vorabzahlen
Deutsche Bank: Kursziel 33 Euro
Kurs: 21,85
Kurs zieht wieder an
Kurs: 34,70

Gereon Kruse ist Gründer des mehrfach preisgekrönten Finanzportals boersengefluester.de (BGFL) und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs. Tipp: Auf der BGFL-Unterseite Referenzen stellen wir regelmäßig vor, auf welchen Konferenzen und anderen Kapitalmarktveranstaltungen das in Frankfurt ansässige Team von boersengefluester.de gerade unterwegs ist.

Mit unserer exklusiven Terminübersicht sind Sie immer up to date, was die wichtigsten Neuigkeiten zu Ihren Aktien angeht. Hinweis: Alle Daten werden mit großer Sorgfalt von uns gepflegt, mitunter kann es jedoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.

20.04.2025
22.04.2025
23.04.2025

          Qualitätsjournalismus · Made in Frankfurt am Main, Germany © 2025          
#BGFL Family & Friends - Wir sind stolz über unsere langjährigen Kooperationen mit Baha
Alles für Deutsche Aktien

Viel Erfolg mit Ihren Investments!

Auf dem 2013 von Gereon Kruse gegründeten Finanzportal boersengefluester.de dreht sich alles um deutsche Aktien – mit Schwerpunkt auf Nebenwerte. Neben klassischen redaktionellen Beiträgen sticht die Seite insbesondere durch eine Vielzahl an selbst entwickelten Analysetools hervor. Basis dafür ist eine komplett selbst gepflegte Datenbank für rund 650 Aktien. Damit erstellt boersengefluester.de Deutschlands größte Gewinn- und Dividendenprognose.

Kontakt

Idee & Konzept: 3R Technologies   
boersengefluester.de GmbH Copyright © 2025 by Gereon Kruse #BGFL